Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Alpha und F56AM zu langsam
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2007, 14:29   #11
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von miamipixx Beitrag anzeigen
Blende is durchgehend 2,8 ...
Das heißt, die Blende ist ganz geöffnet? Oder ist das nur die Angabe auf dem Objektiv und die Bilder werden mit anderen Einstellungen aufgenommen?
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2007, 14:32   #12
miamipixx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Leverkusen
Beiträge: 91
nein Ist auch auf der Cam so eingestellt 2,8
miamipixx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 14:32   #13
miamipixx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Leverkusen
Beiträge: 91
Zitat:
Zitat von oywind Beitrag anzeigen
Nimm ein externes Batteriepack (am besten das alte für 6 C-Batterien), dann bist du das Problem garantiert los!

Und wo bekomme ich ein günstiges ?
miamipixx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 14:33   #14
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von miamipixx Beitrag anzeigen
Und wo bekomme ich ein günstiges ?
Wahrscheinlich nur noch bei ebay oder mit viel Glück als Restbestand beim Händler.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 14:41   #15
miamipixx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Leverkusen
Beiträge: 91
mhh ok
und wie schaffe ich es dass ich auch mit eingeschalteten blitz mehr als nur 160 verschluss bekomme ?
miamipixx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.05.2007, 14:50   #16
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Der 56er Blitz kann HSS (high-speed-synchronisation), d.h. er kann deutlich schnellere Zeiten synchronisieren, aber bei deutlich eingeschränkter Leistung, das bedeutet also eingeschränkter Reichweite.

Die normale "echte" Synchronisationszeit der 100 ist leider nicht schneller, da sind in der Tat die Konkurrenzprodukte deutlich weiter.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 15:05   #17
oywind
 
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Zürcher Oberland
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von miamipixx Beitrag anzeigen
Und wo bekomme ich ein günstiges ?
das ist natürlich eine gute frage. ich habe meins in einem fotofachgeschäft gebraucht für 45 euro gekauft, nachdem ich es im internet gesehen habe.
oywind ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 16:57   #18
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Quantum Turbo o.ä. geht natürlich auch unjd gibt es auch immer wieder mal.

Die EP-1 sind recht selten und da brauchst du dann 6 C-Akkus, wenn im Blitz Akkus sind. Das läppert sich auch. EP-1 ist m.E. besser mit Batterien und Batterien im Blitz. Ist dann zwar nicht ganz so schnell, aber hält fast ewig.

markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 23:07   #19
Wildi27
 
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 14
Hallo,
ich habe die gleiche Kombi, aber auch noch nicht lange und habe es mal ausprobiert. Konnte in der Serienbildfunktion (Auslöser festhalten) ca. 6 Bilder am Stück machen, bevor der Blitz nachladen muss. Ging auch im Einzelbild-Modus (in schneller Folge den Auslöser drücken). Meine Einstellungen waren mal 1/125 s und Blende 5.6 und mal 1/60 s und Blende 3.5 . War bei beiden Einstellungen etwa gleiche Anzahl Bilder bis zum Nachladen. Die Belichtung aller Bilder war immer m.E. korrekt. Mit 1/1000 (HSS auf ON !)bei gleichen Blenden und 1/8 Leistung konnte ich ca. 3 Bilder in schneller Folge machen. Vielleicht gehn da auch noch ein-zwei mehr, wenn die Akkus richtig voll sind. Die Reichweite ist aber, wie bereits schon wo anders erwähnt, sehr stark eingeschränkt. Siehe auch Tabellen im Handbuch vom Blitz.
LG Wildi27

Geändert von Wildi27 (12.06.2007 um 23:30 Uhr)
Wildi27 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2007, 23:59   #20
Morphium
 
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
Zitat:
Zitat von miamipixx Beitrag anzeigen
Keine Ahnung bin bisher nicht hin um mir deren Ausrüstung anzuschaun ;-) fand ich was peinlich LOL
Kanns denn am Blitz selber liegen ? sind die Metzteile einfach besser ?
Nichts ist peinlich. Durch fragen wird man schlauer. Also hin und mit den Leuten quatschen und ggf. das "Problem" zusammmen analysieren. Du bist ein Einsteiger und arbeitest dich in die Materie erst ein.
__________________
Georg
- Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ness
Mein Blog
"Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche)
Morphium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Alpha und F56AM zu langsam


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:56 Uhr.