![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
ohne das ganze nochmal durchzukauen....ich schließe mich winsofts Erklärungen an, meine Erfahrungen gehen in die gleiche Richtung! @DNS...du magst in deinen interpretationen da "irgendetwas" anderes rauslesen... nur zeigen gerade auch die Herstellerinfos immer mal wieder...Schwächen! soll nur heißen, die denken sich was aus, Meßtechnisch im Labor funzt es auch( ein klein wenig)... aber in der Praxis ist es technischer Overkill. (ähnliches erleben wir ja genauso in der Software, Beispiel "Tiefen und Lichter" in PS... erfahrene können es auch "anders" regeln) außerdem dürften Amateure/Semis schon mit der Kalibrierung generell...überfordet sein, wer es nicht ständig präziese macht und sich an die selbstgestellten Regeln hält... liegt immer mal etwas daneben ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Hallo,
ich melde mich nochmal zum Thema, bevor man sich hier noch schlägt... Also m.M. nach hat Winsoft Recht, wenn es darum geht einen Monitor calorimetrisch absolut zu kalibrieren. Da ist das Umgebungslicht nicht daran beteiligt. Da aber jeder Monitor bei der Schwarzwiedergabe doch vom Umgebunglicht beeinflußt wird (selbst die schwarze CRT-Maske reflektiert einen geringen Teil des Umgebungslichts, ebenso ein schwarz angesteuerter LCD-Pixel) stimmt díe Aussage eben doch nicht so ganz. Die Wahrnehmung des Monitorbildes durch das menschliche Auge wird zusätzlich auch noch direkt durch das Umgebungslicht beeinflußt (sowohl das Helligkeits- und Kontrastempfimden als auch das Farbempfinden). Deshalb wird ja auch empfohlen, daß ein kalibrierter Monitor immer unter gleichen Umgebungslicht betrieben werden soll. Aber jeder hier weiß doch auch, daß das in der Praxis selten eingehalten wird, bzw. eingehalten werden kann, selbst in teilabgedunkelten Räumen. Irgendwann muß der Mensch auch mal wieder Tageslicht sehen... ![]() Und dann hat man früher halt doch am Helligkeitsregler gedreht, da das Bild sonst kaum richtig zu erkennen war. Schön, wenn das ein Drehregler mit Mittenrastung war (wie bei meinem alten CRT-Monitor), bei der die Kalibrierung "paßte". Dieses Drehen soll einem der Huey dann abnehmen. Irgendwie funktioniert es auch, allerdings waren die Ergebnisse meiner Tests mit dem Huey etwas unkonstant. Teilweise wurden am gleichen Monitor mal gelbbraune Farbstiche erzeugt, mal nicht. Insgesamt war mir die Darstellung auf dem Monitor in den Tiefen auch zu undefiniert (z.T. wurden Luminanzwerte unter 5% als schwarz angezeigt). So gut ich die Idee mit der Umgebungslichtmessung auch finde (zumal sie auch abschaltbar ist), ich habe den Huey zurückgegeben und werde mir den Spyder mal zum Test besorgen müssen. Tom PS: @ WinSoft Die Umgebungslichtmessung bei der Kalibrierung mit dem Huey wird nicht während der Messung des Bildschirms durchgeführt, sondern direkt davor oder danach. Dabei wird das Meßelement parallel zum Monitor ausgerichtet und mißt dann in etwa das auf den Monitor auffallende Licht. Eine Lichtmessung des Umfeldes des Monitors vom Betrachter aus gesehen wird aber nicht durchgeführt. Diese Umfeldbeleuchtung hat aber ebenfalls einen Einfluß auf die Farbempfindung des Betrachters. @gpo Wer ist DNS? Geändert von Tom (05.05.2007 um 21:10 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
@gpo
Wer ist DNS? DNS=Bleibert=Dennis ![]() also einer der sich nicht traut mit immer dem gleichen Namen im Netz....zu "zitieren" ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Jo, dem habe ich nichts mehr hinzuzufügen, da ich alles schon mal gesagt habe. Der aufmerksame Leser wird's verstehen - Winsoft hat augenscheinlich nicht verstanden, was ich sagen wollte. Sei's drum.
Zitat:
Übrigens ist der Username "Dennis" sowohl hier als auch bei HDS schon vergeben, Mr. Einstein. ![]() Geändert von bleibert (05.05.2007 um 23:57 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|