![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Damit es nicht hier im Thread zum Thema Adapter für das Peleng untergeht, habe ich mal einen neuen Thread mit einem Bildbeispiel Peleng und Peleng mit Hemi-Fisheye-Plugin korrigiert im Vergleich zum Minolta 11-18 eröffnet: Click!
@Frank: Ne ganze Menge kreisrunde Bilder sind gemacht - auch Bilder aus dem König von Flandern als Einstimmung auf Deinen Besuch anläßlich der Erstliga-Begegnung Augsburg-Gladbach in der nächsten Saison! Aber mein Rechner hat keinen Cardreader für Roll-CF. Man, was mußte man früher doch Geduld aufbringen ![]() Rainer Geändert von RainerV (06.04.2007 um 14:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||||
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (06.04.2007 um 15:28 Uhr) |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
den König von Flandern werde ich wohl doch nach einem Zweitligaspiel kennen lernen ![]() Hast Du Deinen Rechner auch noch nicht auf RCF hochgerüstet? Wir sind wohl etwas hinter dem Standard hinterher ... Gruß Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
![]() ![]() ...wassn RCF???? Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Nun, Ron, man kann es so bezeichnen.
Dieses Format ist allerdings auch unter der Bezeichnung UVF (universal visual format) bekannt. Nachfolgend einige wesentliche Erläuterungen zu diesem revolutionäre Format. Es ist wohl das Format, das wir uns immer gewünscht haben. Die Quelle der foldenden Erläuterungen zum UVF kenne ich leider nicht. ![]() "To be called universal visual format, some amazing claims are circulating about its potential including: Platform independent files that will be readable in 100 years time using something called “fast integrated light management” technology, very high resolution (30 megapixels equivalent in medium format), very cheap removable memory ($7 per gigabyte!), compatible with all existing interchangeable lens ranges and no focal length multiplier effect. At the speed of light, in one pass the image is instantaneously scanned and secorded uncompressed to a silver halide crystal matrix for image storage, perfect for later processing, manipulation and printing. Even better, a fresh sensor is moved into place for each exposure - no need to clean dust off the sensor like a digital slr camera. Kodak and Fuji have a bunch of patients on the technology that are being shared for engineering development. It's very different from the current digital formats. You won't be able to just add another card reader to your digital lab to read and print UVF like you would a jpeg file. It's not like a compressed jpeg or tiff file at all, instead UVF uses spatially correct access memory to get read and write times that are already many thousands of times faster than magnetic or flash memory. It's more closely related to fiber optics and uses a crystal matrix for storage. That's why it's so much faster than digital memory cards. At the consumer end UVF will be a lot less expensive than digital. You don't have to deal with millions of tiny transistors on the memory chips when you're using a crystal matrix. $7 per gigabyte of data in camera is far less than the cost of digital cards now. And that's today, it's bound to get lower. While the capital cost is huge to make the machines to manufacture this stuff at extremely high tolerances (doubt there will be more than 5-6 big companies in that game) the low per unit costs will make for quick acceptance at the consumer end." ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Kleines Update: der Ebayanbieter hat sich wieder gemeldet, ich kann den gewünschten Adapter für 22 € inkl. Versand kaufen
![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Der Adapter ist gestern angekommen
![]() Macht Spaß das Objektiv und die Abbildungsleistung ist wirklich erstaunlich gut. Hier mal ein Beispiel (nur ausgeschnitten, nicht entzerrt - sicher nicht "typisch", aber mir gefällt's irgendwie): ![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich habe die letzten Tage weiter mit dem Peleng und vor allem diversen Entzerrungstools rumgespielt, dieses Fisheye-Hemi Plugin ist wirklich nicht übel:
![]() ![]() Ich denke die ~23 Euro werde ich auch noch investieren, macht es doch aus dem Peleng zusätzlich ein SWW (mit Randschwächen, aber damit kann man leben). Bei Gelegenheit vergleiche ich den effektiven Bildwinkel der entzerrten Bilder vielleicht auch mal mit meinem 14er Sigma, aber ich denke das wird im Vergleich eher wie ein Tele wirken, wenn schon der Unterschied zu 11mm so deutlich ist - siehe Rainers Vergleich.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (23.04.2007 um 23:49 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Erzähl mal, wie Du es gemacht hast. Welches der drei Plugins hast Du verwendet und hast Du das Bild vorher horizontal erweitert?
Auch mein 11-18 hat Randschwächen, wie vermutlich die anderen Superweitwinkelzooms auch. Insofern kann man damit ganz gut leben. Geh mal mit dem Peleng in eine Kirche. Sehr beeindruckend. Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|