Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Hübsche Schwäne
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2007, 11:50   #1
Maja2005
 
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 50
Hübsche Schwäne

Hallo,

ich war wieder Schwäne füttern mit meiner Tocher und meinen Mann. Dabei sind diese Schwanenfotos entstanden. Wie findet ihr sie? Es ist jetzt der 2.Versuch mit der Alpha. Ich weis auch nicht warum die Schwäne so hell und überbelichtet wirken. Habt ihr Tips?



__________________
--
bye-bye Maja

Meine Bilder dürfen bearbeitet werden und hier wieder reingestellt werden. Bin für jeden gutgemeinten genauen Hinweis dankbar, welche bessere Einstellungen betreffen.

Geändert von Maja2005 (23.04.2007 um 11:54 Uhr)
Maja2005 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2007, 12:01   #2
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo,
ich habe mich vor einigen Monaten auch an Schwänen versucht. Es ist schon ziemlich schwierig, sie einigermaßen annehmbar abzulichten, weil der Kontrast von sehr hellem Gefieder und oft dunklem Hintergrund meistens schon zu groß für den Sensor ist.

Ich habe mir damit beholfen, daß ich in RAW fotografiert habe, die Bilder recht stark unterbelichtet habe und anschließend mit dem RAW-Konverter (RSE) versucht habe die Kontraste einigermaßen grade zu biegen.

Gruß,
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 13:23   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Maja

das ist in der Tat ein schwieriges Motiv. Du kannst natürlich einige Dinge berücksichtigen, die Dir helfen den Kontrast von vornherein niedrieger zu halten. Solche Motive, bei denen kein Himmel mit im Bild ist, gehen schonmal leichter bei bedecktem Himmel, weil dann das Licht sehr viel weicher und diffuser ist.
Dann tust Du Dir leichter wenn Du erst später losziehst, also die Sonne schon deutlich tiefer steht, denn auch dann ist das Licht weicher.

Weiterhin würde ich in jedem Fall eine Spotbelichtungsmessung auf den Schwan setzen, denn dieses Motiv mit den krassen Kontrasten ist für die Automatik schwer zu knacken. Die relativ große recht dunkle Fläche des Wasser verleitet die Belichtungsmessung zu einer eher reichlichen Belichtung, was Dir dann die überstrahlten Schwäne beschert.
Mit Spotmessung wirst Du in jedem Fall einen einigermaßen korrekt belichteten Schwan bekommen, wenn Du dann das Wasser unbedingt heller haben möchtest ist der Weg über die Bildbearbeitung angesagt, eventuell hilft (sofern Photoshop CS zur Verfügung steht) auch schon der einfache Filter [Tiefen/Lichter] zu ganz brauchbaren Gesamtergebnissen.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 14:40   #4
Hilli
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 372
;-)

Ich kann mich hier den Worten der beiden Vorredner nur anschließen.
__________________
LG Hilli
-----------------------------------------------
Hilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 18:51   #5
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
... oder einfach - so mach ich es "also Notlösung" - die Belichtung etwas runter regeln. Dann wird natürlich das Wasser auch dunkler - aber das kann man am Rechner leichter Nachbearbeiten. Wenn Stellen mal ausfressen dann geht da nachträglich nichts mehr.

Und mit RAW foten ... da hat man etwas mehr "headroom".

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2007, 20:05   #6
Maja2005

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 50
Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten. Werde eure Tipps beim nächsten Schwänchenfüttern beachten und versuchen bessere Schwäne hinzubekommen. Aber gibt es denn noch andere Möglichtkeiten ausser der nachträglichen Bildbearbeitung (z.B. Filter), da ich mich mit nachträglicher Bearbeitung etwas schwer tue und immer versuche Bilder sofort so zu haben das sie mir gefallen?
__________________
--
bye-bye Maja

Meine Bilder dürfen bearbeitet werden und hier wieder reingestellt werden. Bin für jeden gutgemeinten genauen Hinweis dankbar, welche bessere Einstellungen betreffen.
Maja2005 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2007, 20:09   #7
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo,
die Sony alpha hat meines Wissen nach so eine "interne DRI"-Funktion, ich weiß nicht wie sie heißt. Die könnte in solchen Fällen vielleicht noch etwas helfen.

Allerdings muß ich anmerken, daß es sich wirklich lohnt sich in die wichtigsten Bestandteile der Bildbearbeitung einzuarbeiten. Man kann aus den Bildern noch viel mehr rausholen.

Gruß,
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2007, 13:24   #8
Norbert-S
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: 12309 Berlin
Beiträge: 3.422
Zitat:
Zitat von Maja2005 Beitrag anzeigen
da ich mich mit nachträglicher Bearbeitung etwas schwer tue und immer versuche Bilder sofort so zu haben das sie mir gefallen?
Das Nachbearbeiten gehört aber leider zu einer DSLR wie früher die Entwicklung.
Das ist aber auch alles gar nicht soooo schwer.

Der erste Schwan kommt mir auch zu Unscharf daher.
In den EXIFS habe ich gesehen das Du bei 300mm eine Blende von 6,3 hast.
Wenn Du nicht gerade ein Hochwertiges Objektiv hast ist Blende 6,3 sicherlich die Offenblende bei 300mm, damit bekommt man nicht die Optimale Schärfe hin.

Du kannst ja gerne mal zu einem unserer Stammtische kommen

Berliner Stammtisch

Ist immer sehr lustig
__________________
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fc -
Norbert-S ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Hübsche Schwäne


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.