SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Großdrucker ist da - neue Fragen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2007, 09:17   #1
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Großdrucker ist da - neue Fragen

Moin Community

meine Arbeitsstelle denkt über die Anschaffung eines Plotters nach, der Formate bis zu Din A1 bedrucken können sollte um kleinere Auflagen Großformatiger Plakate für den internen Bedarf selbst drucken zu können.

Ist sowas mit einem Anschaffungs-Budget von ca. 1500,-- € möglich ?
Wie ist die Druckqualität solcher Geräte ?

Hat jemand Tipps, Ideen, Erfahrungswerte oder Gerätetipps ?

Danke Euch schonmal.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2007, 10:30   #2
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

Plotter...oder Tintenstrahler???

Plotter sid eigentlich Stiftzeichner für Baupläne usw...

du meist wahrscheinlich Großformattintenstrahler....möglichst mit mehr wie 4 Farben?

Führend dürften Epson und HP sein...wobei ich Epson eindeutig den Vorzug geben würde,
(kenne die geräte der 2000, 4000 7000 und 9000Klasse)

da wird eure Preisvorstellung nicht ausreichen)

vor allem aber zu beachten die Kosten für einen(diverse) Tintensätze,
dazu die unterschiedlichen Rollenpapiere!

gut sind die modernen Geräte schon, aber...
wie bei Homepissern auch....sie dürfen nicht rumstehen!!!(Eintrocknen!)
genug Infos auf den Herstellerseiten.
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2007, 10:55   #3
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
du hast natürlich recht, wir suchen eher einen Großformat-Tintenstrahldrucker, allerdings laufen die Dinger bei ebay ja wohl unter Plotter.

Unser Budget sollte reichen :

man bekommt die nicht mehr so ganz taufrischen Geräte von HP oder Epson durchaus neu recht günstig, bzw. innerhalb unseres Budgets.

z.B. HP 110plus NR neu

was für eine Qualität kann man von sowas erwarten ?
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 10:32   #4
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Mann ist der groß ...

so ... im direkten Größenvergleich mit der 4000er Canon, welcher ja auch nicht wirklich im Verdacht steht ein besonders zierlicher Drucker zu sein, werden die schieren Ausmaße des guten Stückes vorstellbar


Die ersten Versuche sehen recht vielversprechend aus.
Jetzt treibt mich folgende Frage um:

Wenn die Posterleute Fotos in riesig ausgeben, dann rechnet ja das Rip schon das Foto in an sich brauchbarer Qualität hoch. Wie mache ich das ohne Rip, denn ich muss den Riesen via USB ansprechen.
Einfach mit Fotoshop hochrechnen und dann entsprechend schärfen etc. ?
Oder gibt es vielleicht sowas wie ein "software-rip" das mir das mit brauchbaren Ergebnissen automatisch abnimmt ?
oder habe ich einen völligen Denkfehler ?

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 11:10   #5
Morphium
 
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
Wenn es um qualitative Skalierungen geht, ist das hier ein gutes Werkzeug
__________________
Georg
- Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ness
Mein Blog
"Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche)
Morphium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2007, 11:24   #6
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
da werde ich nächste Woche mal die Trial fressen und Vergleichsdrucke machen. Danke schonmal.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 20:57   #7
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Das Teil könnte ein echter Spaßgewinn werden.
Gute Medien für Drucke in Fotoqualität in Din A1 sind für ca. 1 Euro zu bekommen. Laut verschiedener Faustregelberechnungen muss man bei Fotodruck mit Oberkante 25 Euro pro m² rechnen. Macht bei Din A1 also maximal 20 Euro inklusive Papier.
Ich habe heute mal ein Foto in A2 ausgedruckt und Standardmäßig mit Photoshop hochskaliert und vorsichtig nachbearbeitet - sieht erste Sahne aus, wenn man nicht mit der Nase dransteht. Druckerpunkte sind praktisch nicht zu sehen, das Ding liefert anscheinend tatsächlich in etwa die Qualität meines home-pissers.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 23:03   #8
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

hatte deine Fragen ein paar tage aus den Augen verloren)

aber mal so...
du solltest dir ein Software RIP besorgen...
welches und wo kann ich dir nicht direkt sagen...schau zuerst beim Hersteller deines Druckers!

( wir betreiben bei meinen Fachlabor einen epson 7600 mit Rip und das läuft bestens!!!)

aber...
das teil wird ja auch wie ein normler Drucker im windows angezeigt...
also kannst du mit (fast) jedem Programm damit ausdrucken!

ein guter Kandidat wäre Corel Draw!(ab der 10er besser 11er) denn...

Corel kann in der einzigartigen Druckvorschau dir einiges an Vorarbeit leisten!
...dazu noch kannst du im Corel Druckertreiber(Druckvorschau) den Drucker richtig "quälen"...

soll heißen dort Einstellungen vornehmen...die übliche Druckertreiber nicht können!!!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2007, 23:28   #9
PeterHadTrapp

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Corel Draw ist mein tägliches Brot. Momentan VS 11 als Standardanwendung.
Software-Rips gibt es also ?

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2007, 15:32   #10
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,
habe mal für dich gegoggelt)

http://www.rockbottom.de/Preisvergle..._RIP_Best.html

http://www.ciao.de/Hewlett_Packard_R...mware__1343963

was die nun taugen kann ich nicht sagen, da must du probieren und lesen)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Großdrucker ist da - neue Fragen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.