SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » W-LAN: Kabelloser (Alb-)traum?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.04.2007, 17:33   #1
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
W-LAN: Kabelloser (Alb-)traum?

Zitat:
Der Traum vom kabellosen "Überall"-Surfen im Internet per "Wireless LAN" ist in Deutschland vielerorts schon Realität. Wer dabei jedoch nicht auf gewisse Sicherheitsstandards achtet, kann schnell einen Albtraum erleben.
CLICK
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2007, 17:46   #2
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Sollte eigentlich mittlerweile zum Allgemeinwissen gehören. Aber man nicht oft genug darauf hinweisen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 17:51   #3
ManniC

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Aber man nicht oft genug darauf hinweisen.
Genau DAS habe ich mir gedacht - und das Ding ist m.E. auch einigermaßen normaloverständlich geschrieben und illustriert.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 18:23   #4
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Nur mal so zur Info: Alle Router die ich in den letzten 6 Monaten neu eingerichtet hab (NetGear, FritzBox, T-Sinus) waren ab Werk mit WPA dicht gemacht. Da konnte man zwar die Sicherheit noch ein bisschen verbessern, aber wirklich offene WLans sind heutzutage eigentlich undenkbar.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 19:50   #5
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Der W-Lan meines Nachbarn ist immer noch offen, obwohl ich ihn vor über einem Jahr darauf hingewiesen habe
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.04.2007, 20:08   #6
webwolfs
 
 
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
Der Punkt 6 in der Liste überzeugt allerdings nicht. Anstatt den SSID-Broadcast auszuschalten, sollte man dort lieber seine E-Mail-Adresse eintragen. Das WLAN ist mit Sniffern sowieso sichtbar. Sequrity by Obscurity nutzt also gar nichts.

Durch das Eintragen der E-Mail-Adresse hat man jedoch die Möglichkeit sich ggf. mit den Nachbarn auf unterschiedliche Kanäle zu einigen.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten

Webwolfs
webwolfs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 22:17   #7
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von webwolfs Beitrag anzeigen
Der Punkt 6 in der Liste überzeugt allerdings nicht. Anstatt den SSID-Broadcast auszuschalten, sollte man dort lieber seine E-Mail-Adresse eintragen. Das WLAN ist mit Sniffern sowieso sichtbar. Sequrity by Obscurity nutzt also gar nichts.
Die dort gegebenen Tips sind fast alle so hohl, wie so mancher Zahn:

- Konfiguration nur mit Kabel: wozu war nocheinmal WLAN da?
- MAC-Filterung: trivial zu umgehen
- Router-passwort mit willkuerlicher Buchstaben-Zahlen-Kombination: so willkuerlich, dass DAU sich das Passwort wieder aufschreiben muss
- SSID aendern: ein Komfortmerkmal, aber kein Schutz, wie suggeriert wird
- SSID Broadcast abschalten: Netstumbler stoert das wenig
- antenne verwenden, die nicht bis zum Nachbarn reicht - aehh wie will man das erreichen, oder soll der User mit -90db Signalstaerke die Daten troepfchenweise empfangen

Aber das Beste zum Schluss:

WLAN nur einschalten, wenn man es braucht. Warum hatte man denn noch einmal WLAN und kein Kabel?

Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 22:23   #8
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Aber das Beste zum Schluss:

WLAN nur einschalten, wenn man es braucht. Warum hatte man denn noch einmal WLAN und kein Kabel?
Das muß gar kein so bescheuerter Tip sein. In Zeiten, in denen man das WLAN an Fritz!Boxen per Telefoncode ein- und ausschalten kann (schnurlos aus dem Garten) kann man es sich sehr wohl leisten, den AP abzuschalten, wenn er nicht benötigt wird.

Hatten die auch geschrieben, daß man den Kram mit WPA auch einigermaßen sicher verschlüsseln kann?? [edit] - Ja haben sie...[/edit]

[Noch ein Nachtrag]
128-bit-WEP kann mittlerweile in unter einer Minute geknackt werden. Dank entsprechendem Tool kann das sogar jeder 10jährige mit Papis Laptop...
__________________
Gruß, Tobias

Geändert von -TM- (10.04.2007 um 22:27 Uhr)
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2007, 22:45   #9
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von -TM- Beitrag anzeigen
Das muß gar kein so bescheuerter Tip sein. In Zeiten, in denen man das WLAN an Fritz!Boxen per Telefoncode ein- und ausschalten kann (schnurlos aus dem Garten) kann man es sich sehr wohl leisten, den AP abzuschalten, wenn er nicht benötigt wird.
Entweder ist das WLAN sehr sicher, sodass man die An/Aus-Spielchen nicht treiben muss, oder es ist unsicher/ungeschuetzt und da nutzt es auch nicht, wenn man es 23h am Tag ausgeschaltet hat. Gg. diesen Fritzkram & Co. habe ich auch eine persoenliche Abneigung und stelle meinen "Kunden" lieber einen Buffalo-Router mit aktueller DD-WRT Firmware hin. Das laueft problemlos, kann sehr genau konfiguriert werden, die Sende-/Empfangsqualitaet ist wirklich sehr gut und zudem ist die Hardware noch richtig guenstig (~40 euro)

Wer WPA(2) AES-PSK mit >=8 Zeichen Passwort nutzt und den Router ueber SSL konfiguriert, kann beruhigt schlafen.

Gruesse, Torsten
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » W-LAN: Kabelloser (Alb-)traum?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:55 Uhr.