![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
Ausbelichtungen - Welches Fotopapier?
Guten Tag aus dem - endlich mal - sonnigen Dortmund!
Meine Frage richtet sich an diejenigen von Euch, die Erfahrungen mit ausbelichteten Bildern mit der A1 haben: Gestern habe ich meine ersten ausbelichteten Fotos auf Kodakpapier erhalten. Ich war voll enttäuscht, da sie einen leichten Grünstich hatten. Dies war vor allem an grauen Flächen deutlich störend sichtbar. Habt ihr auch solche Erfahrungen mit Kodakpapier gemacht? Ergeben Fuji oder Agfa Ausbelichtungen von der A1 bessere Bilder? Oder liegt es vielleicht einfach nur am Fotolabor (DM Digifoto)? Besten Dank schon mal für Eure Hilfe! Olli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo Olli,
das sollte doch eher am Labor liegen, nicht am Papier. Ich habe hier sowohl Kodak-, als auch Fujibilder, die gleichmaßen gut sind. Nutz doch mal die Suchfunktion, es gibt hier sehr viele Tips für Belichungsdienste. Meine Favoriten sind Film&Mail und Photocolor. Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
|
eindeutig ein "laborproblem" - quer durch allen foto-foren zieht sich eigentlich die erfahrung, dass die dienstleister mit nem agfa d-lab die beste arbeit abliefern (es sei denn sie können mit dem teil noch nicht umgehen).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Ich sehr hier auch ein Laborproblem.
Meiner Erfahrungen: Am besten: Kodak Gut: Agfa zu bunt+hell: Fuji Versuch es mal bei Fotokabinett.de . Die verwenden Kodakpapier. Du kannst wählen ob glanz oder matt. Grünstiche hatte ich noch nie.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Ich lasse meine Bilder schon eine ganze Weile bei Schlecker entwickeln - hab einen in Minutenreichweite zu Fuß.
Die haben in der ersten Zeit auf Kodak Papier abgezogen und haben jetzt auf "Fujicolor Crystal Archive Paper" umgestellt. Eine Verschlechterung der Bildqualität konnte ich beim besten Willen nicht feststellen (ich hab mir hier grade nochmal 2 Aufnahmen nebeneinander gelegt). Die Probleme liegen meiner Einschätzung nach eher an der Gerätejustierung der Maschienen als am Papier.
__________________
Grüße Christian ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|