![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
An der D200 scheint das 28-75mm für excellente Resulatate gut zu sein.
"Grossartig" unterscheiden tun sich die Sensoren der D200, D80, a100, K10D ja nicht! http://www.photozone.de/8Reviews/len...ikon/index.htm MFG Geändert von modena (08.04.2007 um 17:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Gibt es eigentlich noch die möglichkeit das Objektiv justieren zu lassen?
Geändert von wutzel (08.04.2007 um 20:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Gibt es eigentlich noch die möglichkeit das Objektiv justieren zu lassen?
Gute Frage! Ich hab ja meine alpha bei AVC mit dem Minolta 28-75mm 2.8 gehabt. Bis zu diesem Zeitpunkt war es bei 75mm und Offenblende knackscharf, so dass ich sogar keine Notwendigkeit sah, das Minolta 28-70mm 2.8 G zu behalten. Erste Testversuche zeigen, dass die Oimel an der Linse rumgefummelt haben ("Objektimechanik gereinigt") und es dabei verstellt wurde. Ich könnte echt ... ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Mhm, blöd ich werde auch die Alpha zur Überprüfung einschicken, ich bin mittlerweile auch der Meinung das da am Sensor oder Bajonett was nicht stimmt denn es tritt doch mit allen Objektiven mehr oder weniger Stark auf, beim 28-75 fällts halt extrem auf (linke Seite unscharf). Mist ich hätte mir denken können das es ein Fehler war ne gebrauchte Alpha zu kaufen.
![]() Und dann noch an der D5D der Err.58 ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Ab dafür zu Runtime.
Die haben bei mir aus einem guten 28-75mm eine Spitzenlinse gemacht. MFG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Siehe oben, ich glaub die Alpha ist nicht I.O.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Schade, ich bin eben vom Osterbesuch bei meinem Bruder in Wenzenbach heimgekommen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Themenersteller
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Also ich benutze schon seit einem Jahr das 28-75. Erst an der 7D und jetzt an der Alpha. Und an beiden Cams ist es mein Lieblingsobjektiv. Es ist einfach was AF und Bildqualitát angeht eine "sichere Bank". Ich habe auch noch das Sigma 17-70 und Festbrennweiten 28/50/90 aber das 28-75 nutze ich mehr als die anderen alle zusammen.
![]() Wenn man an der Alpha mit dem 28-75 matschige Bilder bekommt, sitzt entweder der Fokus falsch oder man nimmt bei ISO >= 400 und kamerainternem JPEG auf. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
|
Jetzt habe ich es auch nochmal ausprobiert und möchte die Bestätigung geben - mein 28-75 an der Alpha 100 ist Spitze, schon bei Offenblende sehr gut scharf und auch in den Ecken noch akzeptabel, leichtes Abblenden auf 3.5 und es ist alles knackig.
__________________
Dies ist meine Signatur Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|