Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Autoausgleich, etc. (PS7) + histogramm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2004, 12:06   #1
markenprodukt
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-79085 Freiburg
Beiträge: 77
Autoausgleich, etc. (PS7) + histogramm

mal eine frage, die mich schon seit längerem beschäftigt:

wenn ich z.B. bei PS7 die autotonwertkorrektur, -kontrast und -farbe durchführe, dann hilft mir das so auf die schnelle ja schon bei vielen bildern (vorrangig bei innenaufnahmen) deutlich weiter.

meine frage ist nun, woher weiss PS was "zu tun" ist? wieso kann ein und derselbe autoausgleich bei unterschiedlichen bildern funktionieren?
__________________
mfg__markenprodukt__________
markenprodukt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2004, 12:15   #2
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo Markenprodukt,

die Details dazu kann ich leider auch nicht liefern. Mich wundert aber, dass Du mit den Autofunktionen gute Ergebnisse erzielst. Ich nutze die eigentlich nur ganz selten. Meistens sieht es "von Hand" doch wesentlich besser aus.

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2004, 12:33   #3
markenprodukt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-79085 Freiburg
Beiträge: 77
+ histogramm

hallo tina,

du hast recht, manuell geht oft noch mehr, aber ich finde, dass viele bilder, die insgesamt sowieso schon recht passabel aussehen (ich meine jetzt auch "normale" familienfotos, keine kunstwerke ) etwa von einem grauschleier "befreit" werden können.

funktioniert vielfach ganz gut, daher eben die frage, wie.

aber ich könnte hier gleich noch eine frage loswerden, die wohl dazu passt:

was genau sagt mir eigentlich das histogramm eines bildes? gibt es ein "typisches" histogrammbild, nach dem motto, so muss es aussehen, dann ist alles richtig? oder hat jedes bild sein ganz eigenes histogramm. ich habe ja schließlich an der A1 das echtzeit-histogramm, da wäre also die frage, wie ich das richtig einsetze bzw. lese/auswerte?
__________________
mfg__markenprodukt__________
markenprodukt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2004, 13:34   #4
Alessandra
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 63500 Seligenstadt
Beiträge: 101
Ein perfektes Histogramm für alle Bilder gibt es nicht. Es sollte halt schön ausgewogen sein und in allen Bereiche einen Ausschlag haben. Wenn also im hellen Bereich (rechter Kurvenverlauf) nix ist, ist nicht gut und wenn im dunklen Bereich (links) nix ist, ist auch nicht besser. Aber es gibt auch Motive ( Nachtaufnahmen zum Beispiel, wo eben das Dunkle deutlich überwiegt. Logisch, oder?
Alessandra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2004, 17:32   #5
Klaus Bratz
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: 26817 Rhauderfehn/Ostfriesland
Beiträge: 418
Hallo zusammen,

... zum Hintergrund der automatischen Farbkorrektur zitiere ich mal aus GERHARD KOREN: Adobe Photosop 7:
"Auch Farbstiche können mit dieser Funktion recht gut aus Fotografien entfernt werden. Photoshop untersucht das Bild dabei auf Pixel, die nahezu grau sind, und verschiebt den Farbinhalt des Bildes um einen aus diesen 'fast grauen' Pixeln berechneten Wert."

Als PS-Anfänger bin ich erst auf Seite 16, aber soviel weiß ich nun schon mal.

Gruß
Klaus
Klaus Bratz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2004, 17:39   #6
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.036
Hey Klaus,

nur wie PS ein farbstichiges von einem monochromen Bild unterscheidet, schreibt der gute Mann nicht. Jede Automatik hat ihre Grenzen! Das ist wie mit der Belichtungsmessung - das kann passen, muß aber nicht.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2004, 17:40   #7
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Re: + histogramm

Zitat:
Zitat von markenprodukt

was genau sagt mir eigentlich das histogramm eines bildes? gibt es ein "typisches" histogrammbild, nach dem motto, so muss es aussehen, dann ist alles richtig? oder hat jedes bild sein ganz eigenes histogramm. ich habe ja schließlich an der A1 das echtzeit-histogramm, da wäre also die frage, wie ich das richtig einsetze bzw. lese/auswerte?
Das Histogramm ist eine statistische Aufzählung der Pixel mit einem ganz bestimmte Farbton. Die Pixel mit der gleichen Farbe werden aufeinandergestapelt und ergeben diese Kurve. In der Funktion Histgramm kann man jede einzelne Graustufe aufrufen und bekommt die exakte Anzahl.

Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2004, 19:26   #8
Klaus Bratz
 
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: 26817 Rhauderfehn/Ostfriesland
Beiträge: 418
... das sehe ich auch so - ich fand es nur pfiffig, sich die grauen Pixel rauszusuchen - wenn's welche gibt.
Klaus Bratz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2004, 22:55   #9
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, so pfiffig finde ich das auch wieder nicht. Macht jedes Programm so (wenn es die Funktion hat ;-)).

Die hellste Stelle im Bild wird wohl ...... 3 mal raten ... weiss sein. Und die dunkelste Stelle schwarz.
Das hilft allerdings noch nicht, da die ausgefressene und die abgesoffene Stelle unabhängig vom Farbstich so sind.
Daher nimmt man halt einen Weißpunkt knapp darunter und hofft, daß der weiss ist oder knapp über schwarz und hofft, daß er neutral grau ist. Ist er oft auch.

Bei Vuescan (einer sehr leistungsfähige Diascannersoftware) kann man da recht viel rumspielen und sieht gleich, wohin die Einstellung führt. Das Prinzip ist alt, funktioniert aber in 80% der Fälle recht gut. Der Rest halt manuell.

markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Autoausgleich, etc. (PS7) + histogramm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.