![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
![]()
Hallo
![]() ich habe vor einer Woche eine Sony Alpha gekauft ![]() ![]() Bisher habe ich kompakt geknipst (Panasonic FZ5). Eines meiner Lieblingsmotive sind Makros/Insekten. Da ich z.Zt. nur das 18-70 Kit besitze, habe ich kurzerhand meine Nahlinse montiert und einige Makros versucht. Hier sind ein paar Makros/Nahaufnamen: Beispielfotos Auch hier hat mich die Alpha bzw. das Kit nicht enttäuscht. Jetzt denke ich über ein Makroobjektiv nach. Was meint ihr: würde mich die Cosina 100mm Linse weiterbringen/verbessern? Diese scheinen ja einige hier zu besitzen... Viele Grüsse, malo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich denke ja. Was man auch nicht vergessen sollte: man kann das Objektiv ja nicht nur für Makros nehmen, auch als rel. lichtstarkes, offenblendtaugliches, kurzes Tele (z.B. für Portraits, Konzerte etc.) schlagen sich Makros idR. sehr gut, auch wenn der AF nicht so schnell ist.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Servus malo,
nicht schlecht für den Anfang. Ich denke auch, Du solltest Dir wirklich schnellstens eine gescheite Makrolinse zulegen. Wie mein Vorgänger schon geschrieben hat, kannste das ja auch leicht zweckentfremden. Auf Grund der guten optischen Eigenschaften ist es für so manch anderes auch gut. Das Cosina kenne ich nicht persönlich, allerdings gibt es wohl einige hier im Forum die diese Linse besitzen. Die Meinungen sind wohl alle recht positiv. Du solltest auf alle Fälle in Deine Überlegungen die Sigma 105mm oder Tamron 90mm mit einbeziehen, die beide wohl optisch aller erste Sahne sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
|
Wenn Makros wie du schreibst eines deiner Lieblingsmotive sind, dann solltest du schon überlegen, ein Sigma 105/2,8 oder Tamron 90/2,8 Makroobjektiv zu kaufen. Die liegen zwar beide eine Preisklasse höher (um 300-400€), aber den Preisunterschied sind sie auch wert.
Erstmal sind beide deutlich solider gebaut. Beides sind richtige Makroobjektive, also keine Fummelei mit Zusatzlinsen, die du beim Cosina zusätzlich noch brauchst um auf 1:1 zu kommen. Beide sind lichtstärker - das kann hilfreich sein, wenn man sie mit einem Telekonverter benutzen möchte. Und zumindest das Tamron (beim Sigma weiß ich es nicht) hat einen Focuslimiter - damit kann man den Bereich auswählen, in dem man Fotographieren möchte, also entweder Makro oder Tele; das ist unheimlich praktisch, weil das Objektiv dann beim Scharfstellen nicht den kompletten Focusbereich durchlaufen muß. Das alles soll jetzt das Cosina nicht abwerten. Es ist ein schönes Objektiv, das ich auch selber mal hatte. Zum Einstieg in die Makrofotografie sehr gut geeignet, aber wenn man sich intensiver damit beschäftigt, hat es doch ein paar nervige Eigenschaften, die den Gebrauch einschränken.
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Hallo Malo,
erst mal ein herzliches Willkommen im Forum. Deine Bilder gefallen mir recht gut. Die sind schon schon mal sehr gelungen ![]() Das Cosina ist optisch sehr gut und mit dem Achromaten kommst Du auf einen Abbildungsmaßstab von 1:1. Man muß den Achromaten halt draufschrauben, wenn man über den Maßstab von 1:2 raus kommen will. Und dann macht es sehr laute Geräusche (Kaffemühle) und ist auch entsprechend wacklig aufgebaut, aber das beeinflußt die optische Qualität nicht. Und von Defekten habe ich hier im Forum noch nie was gelesen. Mir persönlich reicht das Cosina völlig aus. Jemand, der sehr viele Makros fotografiert mag das anders sehen. Die anderen hier empfohlenen Objektive kosten halt ein Vielfaches. Im Vergleich zu einem Zoom mit Nahlinsen gewinnst Du extrem an Qualität. Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
|
![]()
hallo zusammen!
@malo: die beschaffung einer sony alpha ist sicher keine schlechte idee ![]() die bilder sind sehr gut, allerdings würdest du mit einem echten makro sicherlich mehr erreichen. glg oliver Geändert von Oliver Gregor (02.04.2007 um 11:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Thun
Beiträge: 95
|
[QUOTE=malo;477932]Eines meiner Lieblingsmotive sind Makros/Insekten. Da ich z.Zt. nur das 18-70 Kit besitze, habe ich kurzerhand meine Nahlinse montiert und einige Makros versucht.
Hier sind ein paar Makros/Nahaufnamen: Beispielfotos Hallo malo Gerne würde ich mir auch ein Makro-Objektiv für meine neue Alpha 100 kaufen, ist mir aber im Moment zu teuer. Was für Nahlinsen hast Du verwendet? Was hast Du dafür bezahlt? Deine Bilder finde ich übrigens absolut Spitze! Gruss, Peter Z. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 353
|
![]()
@ peter.z:
schau doch mal auf ebay, da gibt es "alte" minolta objektive um wenig geld ![]() zb: http://cgi.ebay.de/MINOLTA-AF-MAKRO-...QQcmdZViewItem glg oliver.g |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|