Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Falten im Hintergrund
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.03.2007, 14:01   #1
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Falten im Hintergrund

Hi.
Habe gerade ein Problem mit Falten im Hintergrund (meine Leinwand die ich als Hintergrund verwändet habe ist faltig)
Ich versuche schon die ganze zeit das mit Weichzeichnen oder so einigermaßen in einen Farbton zu bekommen. Habs auch schon mit Stempeln versucht, aber da stimmen die Farben dann auch nicht.
Hat jemand da eine Lösung ?

Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2007, 16:50   #2
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Außer Bügeln (so richtig physikalisch) fällt mir dazu jetzt ehrlich gesagt nix ein. Die Helligkeitsverteilung wird ja auch vehement davon beeinflusst, was eine Nachträgliche Entfernung per Weichzeichner oder Stempel bzw. EBV im allgemeinen natürlich höchst problematisch macht.

Ist nur die Frage, ob das geht. Ich habe mit dem Material wenig Erfahrung. Vielleicht wäre, wenn man nicht Bügeln kann, auch Spannen eine Möglichkeit. So wie man Dia-Leinwände nach dem Ausrollen nochmal strammzieht...

__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 17:57   #3
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Naja ich denke glatt bekommt man es wenn sie einfach mal länger ausgerollt hängen würde.
Dann hängt sie mir aber direkt vor dem Fernseher *G*
Also ist die Frage eher wie ich das Bild nun glatt bekomme ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 20:43   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
nein...die Frage ist nicht so beantwortbar...
schon gar nicht "hinterher" mit Software!!!

wenn überhaupt must du ALLES ausmaskieren was zu dem Hintergrund gehört...
und es "verlaufend" weichzeichnen....

dazu noch Störungen hinzufügen, damit es nicht zu wabbelig wird, die dann aber auch nochmal weichzeichnen!

also insgesamt mächtig viel Arbeit für etwas...
was du bei der Aufnahme...."verschlafen" hast!...und man wird es trotzdem sehen weil es künstlich wirkt!

sonst bei der Aufnahme ...Blende öffnen udn mehr Abstand zum Hintergrund!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 22:28   #5
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Jo von vornherein mehr Abstand zum Hintergrund wäre echt ne Masnahme.
Leider ist mein Zimmer so klein, in dem die Leinwand hängt, das ich nicht weit genug nach hinten komme um das Objekt noch etwas mehr von der Leinwand weg zu stellen ^^.
Naja Wanddurchbruch wäre eine Lösung *G*

Ne aber im Ernst .... is halt nicht anders möglich bei dem Raum.
Aber die "Beschreibung", die du gegeben hast werd ich mal Testen.
Villeicht bekomm ichs ja hin
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2007, 20:17   #6
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Dafür geht Karton besser. Der ist glatt, zu glatt.

Ich knülle den Stoff zusammen, dann ist wenigstens das ganze Dinge gleich faltig. Gibt mehr Leben im Hintergrund.

Aber sonst bügeln oder ev. Dampfstab (Rowenta oder so). Mit dem kannst du hängend bügeln;-))

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Falten im Hintergrund


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr.