SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Stapelverarbeitung Photoshop komprimieren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2007, 14:53   #1
Saludo
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
Stapelverarbeitung Photoshop komprimieren

Hallo Forum,

ich benötige wieder einmal eure Hilfe.

Ich habe auf meinem Rechner eine Photoshop 7 Version laufen. Leider habe ich von dem Programm bis jetzt nicht einmal Grundkenntnisse.

Durch einfaches probieren habe ich die Funktion "Fürs Web speichern" gefunden. Mir gefällt die gute Qualität der verkleinerten und komprimierten Bilder.

Jetzt mein Problem - bisher habe ich mit Irfanview per Stapelverarbeitung meine Bilder fürs Web verkleinert (hab regelmäßig größere Mengen zu versenden). Leider ist die Qualität hier ziemlich mies.

Kann mir jemand einen Link nennen oder beschreiben wie ich das mit Photoshop hinbringe?
Müsste allerdings wirklich Schritt für Schritt beschrieben sein, hab schon gegoogelt aber alles was ich fand baut auf Vorkenntnisse auf

Danke
Michael
Saludo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2007, 14:59   #2
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Ich verweise bei solchen Gelegenheiten gerne auf

Thomas Stoelting

Unter Tipps und Tricks findet man eine ganze Menge brauchbarer Verfahren.
Kann man auch relativ einfach unter Photoshop einbinden in der Hilfe.
Aber lies selbst.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 21:58   #3
Saludo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
Danke für den Link auf die Seite, wird mir sicher noch behilflich sein!

Nur zum verkleinern und komprimieren mit Stapelverarbeitung hab ich nicht viel gefunden.
Hab mal in der Bucht ein Buch - glaub "PHOTOSHOP FÜR DUMME" gesehen.

Kennt jemand diese Lektüre, lohnt die Anschaffung, werden meine Fragen dort beantwortet?

Grüße
Michael
Saludo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 22:23   #4
twincam
 
 
Registriert seit: 13.08.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 278
Hallo Michael,

ich würde dir ein Lernvideo empfehlen, nämlich dieses hier
Da kannst Du ganz bequem am Bildschirm erst einmal die Grundlagen und den Aufbau von PS lernen. Mir hat es gut gefallen und ich kam damit hervorragend klar.
Auf der Seite kannst Du Dir ja schon mal vorab ein paar Videos ansehen.


Viele Grüße Tina
twincam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2007, 22:24   #5
juchzgi
 
 
Registriert seit: 29.10.2003
Ort: CH 9545 Wängi
Beiträge: 217
so geht's mit cs 9.0

So führen Sie die Stapelverarbeitung von Dateien durch
Wählen Sie „Datei“ > „Automatisieren“ > „Stapelverarbeitung“.
Wählen Sie die Aktion, die Sie zum Verarbeiten von Dateien verwenden möchten, aus den Popup-Menüs „Satz“ und „Aktion“ aus. In den Menüs werden Aktionen angezeigt, die in der Aktionen-Palette zur Verfügung stehen. Wird die gewünschte Aktion nicht angezeigt, müssen Sie möglicherweise ein anderes Set auswählen oder ein Set in die Palette laden.
Wählen Sie unter „Quelle“ die zu verarbeitenden Dateien aus:
Ordner Verarbeitet Dateien in einem von Ihnen angegebenen Ordner. Wählen Sie den Ordner über die Schaltfläche „Wählen“ aus.
Import Verarbeitet Bilder von einer Digitalkamera, einem Scanner oder aus einem PDF-Dokument.
Geöffnete Dateien Verarbeitet alle geöffneten Dateien.
Bridge Verarbeitet ausgewählte Dateien aus Adobe Bridge. Sind keine Dateien ausgewählt, werden die im aktuellen Bridge-Ordner enthaltenen Dateien verarbeitet.
Legen Sie die Verarbeitungsoptionen fest:
„Öffnen“ in Aktionen überschreiben Überschreibt Befehle zum Öffnen in einer Aktion, die sich nicht auf die im Stapel verarbeiteten Dateien, sondern auf bestimmte Dateinamen bezieht. Wenn die Aktion nur für geöffnete Dateien gelten soll oder Öffnen-Befehle für spezifische Dateien enthält, die von der Aktion benötigt werden, deaktivieren Sie diese Option. Wenn Sie diese Option aktivieren, muss die Aktion einen Befehl „Öffnen“ enthalten. Andernfalls werden die Quelldateien nicht geöffnet.
Alle Unterordner einschließen Verarbeitet die in Unterordnern des angegebenen Ordners enthaltenen Dateien.
Farbprofil-Warnungen unterdrücken Deaktiviert die Anzeige von Meldungen zum Farbmanagement.
Keine Optionsdialogfelder für „Datei öffnen“ anzeigen Blendet die Optionsdialogfelder für „Datei öffnen“ aus. Dies ist nützlich bei der Stapelverarbeitung von Aktionen für Camera Raw-Bilddateien. In diesem Fall werden die Standardeinstellungen oder die zuvor festgelegten Einstellungen verwendet.
Wählen Sie unter „Ziel“ ein Ziel für die verarbeiteten Dateien:
Ohne Die Dateien bleiben geöffnet, und Änderungen werden nicht gespeichert (sofern die Aktion keinen Befehl „Speichern“ enthält).
Speichern und Schließen Speichert die Dateien an ihrem aktuellen Speicherort und überschreibt dabei die Originaldateien.
Ordner Speichert die verarbeiteten Dateien an einem anderen Speicherort. Klicken Sie auf „Wählen“, um den Zielordner anzugeben.
Wenn die Aktion einen Befehl „Speichern unter“ enthält, wählen Sie „‚Speichern unter‘ in Aktionen überschreiben“ aus, um sicherzustellen, dass die Dateien in dem von Ihnen angegebenen Ordner gespeichert werden (bzw. im ursprünglichen Ordner, wenn Sie „Speichern und Schließen“ ausgewählt haben). Damit Sie diese Option verwenden können, muss die Aktion einen Befehl „Speichern unter“ enthalten. Dies gilt unabhängig davon, ob ein Speicherort oder Dateiname festgelegt ist. Andernfalls werden Dateien nicht gespeichert.
Einige Speicheroptionen stehen für den Befehl „Stapelverarbeitung“ nicht zur Verfügung (z. B. JPEG-Komprimierung oder TIFF-Optionen). Wenn Sie diese Optionen verwenden möchten, zeichnen Sie sie in der Aktion auf und verwenden Sie dann die Option „‚Speichern unter‘ in Aktionen überschreiben“, um sicherzustellen, dass die Dateien an dem Ort gespeichert werden, den Sie im Befehl „Stapelverarbeitung“ angegeben haben.
__________________
Technisch sind wir Uebermenschen,
moralisch noch nicht einmal Menschen,
das ist das Hauptproblem der Gegenwart.
juchzgi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2007, 22:43   #6
Saludo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Valencia (España)
Beiträge: 378
@Tina
Danke für den Tipp, werde ich mir mal genauer ansehen und ggf. bestellen

@juchzgi

Ich bin überwältigt, endlich eine tolle Schritt für Schritt Anleitung

Mich wird es noch etwas Zeit kosten alles umzusetzen. Mit Sicherheit werde ich dabei auch die von rmaa-ismng empfohlene Seite mit einbeziehen.

Habt vielen vielen Dank für Eure Hilfe, dies ist wirklich ein SPITZENFORUM

Grüße
Michael
Saludo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Stapelverarbeitung Photoshop komprimieren


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:28 Uhr.