Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D70s: Bei dem Preis hab ich zugeschlagen...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2007, 22:24   #11
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Zitat:
Zitat von cabal Beitrag anzeigen
hmm naja... ob F3,5-4,5 (18-70)
im Vergleich zu F3,5-5,6 (18-55)
jetzt wirklich den Unterschied zwischen einem Schönwetter und nicht Schönwetter Objektiv ausmacht???
Natürlich ist der Unterschied nicht soo groß, aber in der Praxis ist 4.5 zu 5.6 dennoch häufig eine entscheidende Differenz, die über Verwacklung - oder nicht - entscheidet. Die Erfahrung habe ich bei vielen Motiven gemacht.

Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2007, 23:07   #12
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von ollig Beitrag anzeigen
Natürlich ist der Unterschied nicht soo groß, aber in der Praxis ist 4.5 zu 5.6 dennoch häufig eine entscheidende Differenz, die über Verwacklung - oder nicht - entscheidet. Die Erfahrung habe ich bei vielen Motiven gemacht.

Olli
und vor allem reicht das 18-70 ja bis 70mm Brennweite.

Bei 55mm wird es evtl. sogar bnoch eine Tick lichtstärker als 4.5 sein!?
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2007, 23:14   #13
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
und vor allem reicht das 18-70 ja bis 70mm Brennweite.

Bei 55mm wird es evtl. sogar bnoch eine Tick lichtstärker als 4.5 sein!?

jaaa 4,478 um genau zu sein
neeein is nur Spaß
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2007, 23:32   #14
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Was ich an dem Nikon AF-S 18-70 mag ist, dass es auch schon bei Offenblende sehr gut brauchbar ist und scharf abbildet. Das 18-55 kenne ich persönlich nicht und weiss daher nicht, wie sich das bei Offenblende macht.
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2007, 23:49   #15
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von cabal Beitrag anzeigen
jaaa 4,478 um genau zu sein
neeein is nur Spaß
Ach so, ich dachte es wären 4,477. Aber wenn es so ist...
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2007, 07:53   #16
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Ach so, ich dachte es wären 4,477. Aber wenn es so ist...
Unterschätzt das nicht mit dem Lichtvorteil. Ich hab es gerade nochmal aus dem Fenster probiert, bei meiner beliebten Brennweite von 35mm bin ich mit dem 18-70er bei Blende 4,2 bei 1/50s, während ich da mit dem 18-55er bei Blende 5,6 nur 1/25s habe.

Das ist häufig entscheidend ob ein Bild gelingt oder auch nicht.

Wie dem auch sei, das 18-70er bekommt man mittlerweile gebraucht recht günstig und hat damit ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis.

Viele Grüße,
Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 08:55   #17
magro

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
Zitat:
Zitat von harumpel Beitrag anzeigen
Also ich bin im Januar von D70s auf Alpha umgestiegen und muß sagen, trotz des etwas besseren Anfassgefühls der D70s ist die Alpha einfach die wesentlich bessere Kamera. Ausserdem gabs die D70s bei uns im Saturn vor 2-3 Monaten auch schon wochenlang für 600 Euro inkl 18-70. Also ich halte 550 mit dem 18-55 nicht für ein Schnäppchen. Für das Geld gibts für die Alpha richtig gutes Glas...
Ob es die Bessere ist, kann ich ja bald testen, da ich dann beide Cams habe (und auch die Alpha 100, schon wegen meiner Gläser) behalten werde.
Aber, bevor ich möglicherweise doch auf "N" umsteige (D200, ein guter Freund hat sie mich mal befummeln lassen und ich kann sie mir mal ausleihen mit tollen Gläsern), möchte ich mir schon einmal einige Linsen anschaffen.
Doppelt mit der Alpha sollte es auch nicht sein. Deshalb habe ich hier die Frage nach der Güte der Linse gestellt. Ein Nikon 1,8/50 ist inzwischen schon dazugekommen. Vielleicht wäre ein lichtstarkes 135er von Nikkor noch zu überlegen.
Ich danke Euch für Eure Meinungen und Kommentare.

Jetzt warte ich auf den Postboten und die Nikon D70s + Kit, den VertikalGrip aus Polen, das Nikon 1,5/50 und brauche jetzt Geduld.
__________________
Manfred (magro) grüßt aus Bad Iburg im schönen Teutoburger Wald
Flickr
magro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 14:19   #18
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Ein sehr gutes Schönwetter-tele ist das 4-5-6/70-210 D als Schiebezoom.
Gibt es für 150-200 Euro gebraucht. Nur "D" sollte es sein, sonst brauchst Du Geduld mit dem AF.

135mm kenne ich nicht, klasse ist das 2,8/180D, mein liebstes Tele.

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 14:44   #19
ollig
 
 
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
Für Nikon gibt es - so weit ich weiß - nur das sehr, sehr teure 135mm DC als AF-Objektiv.

Ich hatte mich dann für ein gebrauchtes 105er 2.8 Micro entschieden, welches ja in etwa einem 135er Vollformat entspricht. Eine ganz ausgezeichnete Linse und zudem für Makroaufnahmen bestens geeignet.

Viele Grüße,
Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt.
ollig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2007, 14:50   #20
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Dieses DC ist wohl ähnlich dem STF von Sony, wenn ich das richtig verstanden habe.
Ist also in der Tat ein teures Spezialobjektiv.

Als 2/105DC etwa 1.100 Euro
Als 2/135DC etwa 1.350 Euro
(Preise von der HP ac-foto.de )

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon D70s: Bei dem Preis hab ich zugeschlagen...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:43 Uhr.