SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » WARNUNG: 300 Apo MIT PILZ bei ebay
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.03.2007, 12:16   #11
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Das Objektiv kommt mir bekannt vor...

wenisgtens ha er jetzt kapiert, dass dafür niemand 2000 Euro ausgibt - schaun mer mal...
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2007, 12:28   #12
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
Den Befall sieht man wohl auf den Bildern (mir aber zu undeutlich, bin aber KEIN Experte).
Das geht mir genauso.
Hätte man mich hier nicht darauf hingewiesen, wäre es mir gar nicht aufgefallen.
Und auch jetzt bin ich mir nicht ganz sicher.
Vielleicht kann ja einer der Experten mal sagen, wo man den Pilz an den Bildern eindeutig erkennt.
Es kommen ja sicher noch andere Auktionen. Dann weiß man, wo man zu schauen hat.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2007, 12:46   #13
darude
 
 
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Markt Schwaben
Beiträge: 685
Nicht das ich das Ding kaufen möchte - aber wie wirkt sich so ein Pilzbefall konkret auf das Bild aus? Hat da jemand vll mal ein Beispielbild einer mit Fungus-Linse gemachten Aufnahme?
__________________


Gruß aus Franken,
Marcel
darude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2007, 13:17   #14
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Hi Marcel

hatten wir schon öfters hier. Die Bilder sehen seltsam flau und kontrastarm aus, als wenn Sie durch Nebel fotografiert wären.
Allerdings kann es sein, dass das im Anfangstadium anhand der Bilder sehr schwer zu erkennen ist.

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2007, 13:24   #15
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Hi,
nicht dass ich die Linse wollen würde, aber aus reinem Interesse, darf ein offensichtlich gewerblicher Verkäufer überhaupt die Gewährleistung/Rücknahme ausschließen? Bin da nicht so bewandert.
Nein, darf/kann er nicht.

Zitat:
Zitat von darude Beitrag anzeigen
Nicht das ich das Ding kaufen möchte - aber wie wirkt sich so ein Pilzbefall konkret auf das Bild aus? Hat da jemand vll mal ein Beispielbild einer mit Fungus-Linse gemachten Aufnahme?
Im Forum gab's mal Beispiele, aber die sind wohl mittlerweile gelöscht. Fungus kann sich -je nach Ausprägung- gar nicht oder vor allem stark kontrast- und evtl. auch scharfemindernd auswirken. Die Bilder sehen dann aus wie mit einem Schleier versehen, ähnlich wie wenn man einen Weichzeichner verwendet. Aber wie gesagt, möglicherweise sieht man's auch gar nicht. Wenn man die Objektive vernünftig lagert, kann man die Optik evtl. noch lange Zeit gut nutzen und an die Geschichte, daß befallene Objektive andere "infizieren", glaube ich auch nicht mehr.

So gesehen kann man hier vielleicht sogar ein richtiges Schnäppchen machen. Wobei ich aber davon ausgehe, daß der Preis wahrscheinlich sehr hoch gehen wird - erstmal weil nicht jeder weiß, was es mit dem Pilzbefall auf sich hat, weil die Leute nicht richtig lesen, oder weil es ihnen egal ist.

Kann auch gut sein, daß die Gebote hoch gehen, der Käufer es dann aber nicht bezahlt oder zurück gibt (oder was weiß ich) - jedenfalls beobachte ich bei hochwertigen Sachen in letzter Zeit oft, daß die mehr als einmal bei Ebay auftauchen. Ich wäre eigentlich froh, wenn das Ding endlich vom Markt wäre, da es auch hier ständig diskutiert wird und der VK wirklich oft versucht hat, es zu einem IMO ziemlich unrealistischen Preis loszuwerden.

Kürzlich ist ein anderes 300mm /2,8 ja vergleichsweise günstig weggegangen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2007, 14:41   #16
Terfi
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Hi,
nicht dass ich die Linse wollen würde, aber aus reinem Interesse, darf ein offensichtlich gewerblicher Verkäufer überhaupt die Gewährleistung/Rücknahme ausschließen? Bin da nicht so bewandert.
Nein, darf/kann er nicht.
Und in seinen AGB wird auch nichts von einem möglichen Ausschluss erwähnt..
__________________
Céad Míle Fáilte,
Michael

Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill)
Terfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2007, 14:45   #17
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Trotz aller AGBs oder Angaben im Ebay-Angebot.
Beim Handel zwischen Gewerbe und Privat gilt das BGB.
Alle Angaben in Dokumenten oder Angeboten oder AGBs die dem BGB widersprechen sind somit nicht gültig.

Wohlgemerkt gilt das grundsätzlich nur zwischen Handel und Privat.
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2007, 15:02   #18
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Da im Auktionstext mit großen roten Lettern auf den Pilzbefall hinweist, frage ich mich, was diese Warnung soll?
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2007, 15:05   #19
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von rmaa-ismng Beitrag anzeigen
Trotz aller AGBs oder Angaben im Ebay-Angebot.
Beim Handel zwischen Gewerbe und Privat gilt das BGB.
Alle Angaben in Dokumenten oder Angeboten oder AGBs die dem BGB widersprechen sind somit nicht gültig.

Wohlgemerkt gilt das grundsätzlich nur zwischen Handel und Privat.
Das BGB gilt auch zwischen Privat und Privat und Handel und Handel. Und das BGB sagt hier - wenn ich mich recht erinnere -, dass ein gewerblicher Händler bei gebrauchten Artikeln die Gewährleistung auf ein Jahr reduzieren kann. Das gilt aber nur für versteckte Mängel. Da er dieses Objektiv in auffälliger Weise als pilzbefallen deklariert, kann es der Kunde aus diesem Grund später nicht mehr zurückgeben wollen.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2007, 16:15   #20
rtrechow

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von bleibert Beitrag anzeigen
Da im Auktionstext mit großen roten Lettern auf den Pilzbefall hinweist, frage ich mich, was diese Warnung soll?
Hallo,
SOOOO groß finde ich die Lettern (Buchstaben) auch wieder NICHT - aber ich finde, der Pilz gehörte in die Überschrift. Und ich schätze, dass der/diejenige, der/die das Objektiv zum Schluss kauft, den Pilzbefall entweder überlesen hat oder gar nicht weiß, was das bedeutet - gerade weil der Verkäufer schreibt: "einwandfreie Linsen, einwandfreie Funktion".
Nix für ungut...
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » WARNUNG: 300 Apo MIT PILZ bei ebay


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:43 Uhr.