Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivauswahl Sigma 70-200; 100-200 - Objektive leihen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.03.2007, 13:40   #1
Michael_ZZZ
 
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Bonn
Beiträge: 19
Alpha 100 Objektivauswahl Sigma 70-200; 100-200 - Objektive leihen?

Hallo zusammen,
bin mit meiner neu erworbenen Alpha (mit dem 18-200-Kitobjektiv) ab und zu an einer Rennstrecke (Nürburgring Nordschleife) um ein paar Fotos (ausschließlich für den Privatgebrauch) zu machen.
Da das Kitobjektiv hier schnell an seine Grenzen kommt, habe ich zwei andere Objektive in meine engere Wahl gezogen:

A) Sigma 70-200/2,8 EX DG + 2,0x Konverter

B) Sigma 100-300/F4 EX DG + 1,4x Konverter

Preislich ist es ja ein ähnliches Niveau, und mit den Konvertern hätte ich eine ähnliche Brennweite und Blende 5,6.

Was meint ihr zu diesen Kombinationen?

Ist Euch eine Adresse bekannt, wo man sich auch mal für einen Tag so ein Objektiv leihen kann? Dann würde mir die Entscheidung bestimmt etwas leichter fallen...

Danke und viele Grüße aus Bonn
Michael
Michael_ZZZ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2007, 13:58   #2
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hallo,
ohne was zu den Linsen sagen zu können:

Meine Empfehlung wäre der Gang in den Fachhandel vor Ort... oft wird einem da eine entsprechende "Testphase" gewährt.
Bei Mediamarkt kann man sowieso alles 4 Wochen (?) zurückbringen und im Internet alles zurückschicken wenns nicht gefällt.

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 14:00   #3
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
Sigma bietet selbst auf seiner Homepage einen Leihservice für Objektive an, ist allerdings nicht ganz billig und das 100-300 ist derzeit nicht für Minolta im Angebot (das 70-200 kostet 93,- € pro Woche).
gal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 14:34   #4
Pedi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
Beim 100 -300 hast du mit Konverter Blende 8 als kleinste Blende. Okay, bei Sonnenschein auch in Ordnung für Rennaufnahmen. Es darf dann nicht wolkig sein.

Viele Grüße

Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an.
Pedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 14:50   #5
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Er hat bei beiden 5.6 als resultierende Blende...

Das 70-200 würde ich nicht mit dem 2fach Konverter betreiben, der AF-Speed und die Bildqualität gehen da heftig in den Keller.

Das 100-300 harmoniert sehr gut mit dem 1.4er, AF ist zwar auch langsam, aber die Bildqualität weiter top. Zumal die Alpha reichlich Reserven zum Croppen hat würde ich die bessere Abbildungsleistung des 100-300 bzgl Schärfe vorziehen, denn das 70-200 wird mit dem 2er schon recht matschig.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.03.2007, 18:11   #6
Michael_ZZZ

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2007
Ort: Bonn
Beiträge: 19
Danke für Eure Tipps!

Erst musste ich mal schauen was croppen bedeutet... aber dank google..

Das wäre natürlich ein Ansatz, einfach mal im MediaMarkt erst eins zu kaufen, wieder zurückzugeben, das andere zu kaufen, ggf wieder zurückzugeben um schließlich das erste wieder zu nehmen! ... aber warum nicht, wenn es keine andere vernünftige Möglichkeit gibt.

Wenn ich das also richtig verstehe, ist ein 2.0x-Konverter bezüglich der Schärfe als kritisch anzusehen und deshalb eher die Alternative B) vorzuziehen.

In B) sehe ich auch den Vorteil, dass ich wahrscheinlich häufig keinen Konverter brauchen würde, da in vielen Fällen 300mm Brennweite ausreicht. Außerdem musste ich inzwischen lernen, dass das 70-200 erst einmal nicht lieferbar ist.
A) hätte natürlich den Reiz gehabt, auch mal mit Blende 2,8 unterwegs sein zu können.

Werde da noch einmal drüber schlafen müssen.

VG
Michael

Gibt es einen Shop, den man in Sachen Preis-/Leistung besonders empfehlen kann?
Gibt es qualitativ einen Unterschied zwischen EU-Ware und deutscher Ware?
Michael_ZZZ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 18:23   #7
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Hallo,

beide Objektive wirst Du im Moment nur gebraucht kaufen können. Neu gibt es sie im Moment für das Alpha-Bajonett nicht. Das 70-200 ist (glaub ich) für Mai angekündigt, das 100-300 soll auch wieder kommen, aber ein Termin ist mir nicht bekannt.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 18:28   #8
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Hallo,

aus eigener Erfahrung rate ich Dir von beiden Varianten ab.
Die einzige für mich noch praktikable Lösung war das 70-200+1,4 TK
Da sind AF-Geschwindigkeit und Abbildungsleistung noch durchweg gut.

Am 100-300/4 hatten wir erst letzte Woche den 1,4-fach von Sigma dran.
Der AF wird nicht nur elend langsam, er wird auch ziemlich ungenau.
Gerhard und ich waren jedenfalls nicht sonderlich begeistert.

Von der Abbildungsleistung ist das 100-300/4 hammermäßig. Eine der besten
Linsen für SoKoMi, die momentan auf dem Markt ist. Allerdings ist das "Kleine" halt
deutlich schneller und der AF treffsicherer.

Wenn die 200 oder 300 nicht reichen: Tamron 200-500. Geil!
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 18:28   #9
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Hallo,

beide Objektive wirst Du im Moment nur gebraucht kaufen können. Neu gibt es sie im Moment für das Alpha-Bajonett nicht. Das 70-200 ist (glaub ich) für Mai angekündigt, das 100-300 soll auch wieder kommen, aber ein Termin ist mir nicht bekannt.

Hallo,

ich habe meins Ende Januar neu gekauft (technikdirekt). Ist es schon wieder ausverkauft?
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2007, 18:31   #10
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Moin,

ich weiß ja nicht welche Rennen Du foten willst ( eher neuer oder alter Ring )

Am neuen Ring sind Brennweiten zwischen 200-300 okay ... mehr muß nicht sein, je nach Standort und gewünschtem Bild.

Am alten Ring, der Nordschleife, braucht man eher weniger Brennweite. Da hat man je nach Standort schon fast mit 300mm ein Fahrerporträt.

Wo wir gerade davon sprechen .... ich müßte dies Jahr auch mal wieder öfter hin ;-)
Schau mal auf meiner Homepage www.c124.de/4images
Da findest Du einiges an Ringfotos. Ich habe zwar auch ein 200-400 aber das habe ich am Ring nur einmal eingesetzt.

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektivauswahl Sigma 70-200; 100-200 - Objektive leihen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.