![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#951 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Dennoch wird SONY etwas ändern wollen. Es muss Gründe dafür geben, das es mit MINOLTA seit dem phänomenalen Auftritt des "ersten gehäuse-integrierten AF" bergab gegangen ist. Und das will SONY ändern. Hoffen wir mal, das SONY wirklich sein Ohr an diesem (und anderen) Forum hat. Gruß
__________________
dbhh |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#952 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#953 |
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#954 |
Moderator
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
|
Hatten wir eigentlich den Link schon?
Ebenfalls von Dyxum-Mitglied PhotoTraveler, aber ein detaillierter Bericht zu den neuen Linsen (mit tollen Spekulationen, die noch viel besser sind als meine ![]()
__________________
Ciao Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#955 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
![]() Dazu passend noch diese Bildersammlung. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#956 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.393
|
Wegen des Minolta Debakels:
Minolta hatte den AS damals als Alleinstellungsmerkmal und ein fantastisches Bedienkonzept und Ergonomie, es wären also gute Voraussetzungen gewesen: ABER, die D7D kam zu spät, es hätte besser erst eine D5D kommen sollen da 1500 EUR eine doch sehr hohe Einstiegshürde waren. Minolta hätte (trotz Leihaktion) wesentlich mehr Marketing betreiben müssen und zwar vor allem bei den Händlern vor Ort. Daneben war die Objektivpalette einfach veraltet und nur noch schlecht verfügbar bei den G Linsen. In meinen Augen macht Sony zwar mehr im Marketing, sie sind aber auf derselben Spur wie Minolta: Die A100 ist zwar vorhanden, spielt aber eine Aussenseiterrolle und ist zuwenig im Rampenlicht. Dagegen werden zwei Modelle kommen, wo sich das unter wohl bei 1500-2000 EUR Einführungspreis bewegt und das andere wohl bei ca. 3000 EUR. Da wird es nicht einfach sein, die Leute auf ihre Seite zu ziehen. Mein Fall: Für eine Crop Kamera würde ich ehrlich gestanden nicht mehr als 1300 ausgeben wollen/können, nur FF wäre eine Ausnahme, hier wären noch 1800 drin |
![]() |
![]() |
![]() |
#957 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Du weißt aber was eine Nikon D2X kostet ?
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#958 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Full Ack.
Die D7d war fast zu gut für ihre Zeit gewesen, bei weitem der beste Crop Sucher,- und ziemlich vollzählig bei der Ausstattung. Bei Nikon fehlte das SVA und bei Canon mit der 20er die Spotmessung. Leider kam sie etwas zu spät auf den Markt. Allerdings bekam man im Sommer 2005 noch Objektive zu wahren Traumpreisen, auch "G"´s...., was ihren damals recht hohen preis im gesamtpaket mit guten Optiken relativierte. Der Objektivmarkt war aber recht schnell "leergekauft", und so zogen die Preise dann recht schnell in astronomische Höhen an. Ok, Minolta Altbesitzer und Systemwechsler hats gefreut, die konnten durch das durch den verkauf generierte Kapital problemlos oder gar mit Gewinn in ein neues System einsteigen. Wodurch kamen denn die "G"´s auf dem gebrauchtmarkt??? So eine Optik verkauft man nur, wenn der Gerichtsvollzieher droht, man das Hobby ganz aufgibt, oder aber den hersteller wechselt. Jetzt bläst der Wind noch ein bischen härter. Objektivpreise sind nicht mehr so das Systemargument für Sony. Die Gebrauchtpreise guter Optiken bewegen sich in Höhen, wo es bei anderen herstellern schon NeuGläser für gibt,- von dem Sony Zuschlag für Neuware red ich erst gar nicht.... Für eine Semipro ist da wohl Leistungs als auch Preismäßig die D200 die Meßlatte, wobei ich gespannt bin, ob Sony dem Pixelwahn verfällt und in eine Crop einen 12Mpix Chip oder gar noch größer einzubauen wagt. Dann kann ich echt nur noch den Kopf schütteln, Die Rauschabteilung wirds freuen,- und zum Thema Optiken hilft ein Blick in die Nikon Abteilung mit der D2x,- die die meisten, selbst Edelzooms, auflösungsmäßig an die grenze treibt oder Überfordert. Aber da Sony es ja hinbringt, schon auf einen Kompakt Minichip 12 MPIx zu pressen.... Pana FZ50 läßt grüßen... /* Ironiemodus an Aber es gibt ja immer noch die guten preiswerten alten Ofenrohre.... /* Ironiemodus aus. Und etwas über der D200 logiert preismäßig die 5d. Mit welchem Verkaufsargument soll die Semipro beworben werden, wenn die sich als Crop in der Preisklasse und Ausstattungsklasse einer KB-FF tummelt.... It´s not a trick, its a Sony ??? Eine Pro hier einzuordnen ist noch schwieriger APSC oder APSH? Dann muß die sich preislich aber auch vor allen dingen Leistungs und ausstatungsmäßig mit der D2x und der 1DMKIII messen. Fullframe? dann kommts auf Ausstattungs und features an: 5d bzw 1dsMKII Zumal im Spätsommer bei Nikon und canon eigentlich auch turnusmäßig ein neues Modell ansteht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#959 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
*hüstel*
Du weißt, dass die meisten Nikons eine "Mup-Taste" haben? Diese Funktion hab ich mir schon bei der D7D gewünscht. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#960 |
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: um Ulm herum
Beiträge: 318
|
Aber nicht die D70(s) oder die D100, die bei Erscheinen der D7D diesen Bereich bei Nikon abzudecken versuchte.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|