![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.02.2006
Beiträge: 68
|
Winkelsucher für Alpha
Hallo zusammen
Ich bin auf der Suche nach einem günstigen Winkelsucher für die Alpha. Der Original ist mir viel zu teuer. Gibts da auch Fremdanbieter oder sollte man hier das Original verwenden. Welche Modelle gibts da von Minolta die auch noch an der Alpha passen? mfg, Johannes |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 216
|
hallo,
Winkelsucher VN von Minolta. Umschaltbar auf 1X und 2X Vergrößerung. Meiner ist aus der Bucht, ohne Gebrauchtspuren, ca. 70,-- EURO + Etui. Gruß Georg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Also ich kann den Seagull Winkelsucher eigentlich nur empfehlen. Gibt's neu für max. 70,-€, oft auch günstiger. Das Problem, das in dem anderen Thread auftrat, daß nach Umstellen der Vergrößerung von 1x auf 2x die Fokussierung des Suchers angepasst werden müsse, kommt bei mir nicht vor.
Ich könnte mir allerdings vorstellen, daß man den Drehring zur Fokussierung evtl. mitnimmt, wenn man den Hebel 1x-2x umstellt (ist mir bislang einmal passiert). Unterm Strich war es für mich eine gute Anschaffung. Zumal für das Geld doch recht viel geboten wird und wir mit Sony/Minolta-Kameras in den Genuß kommen, den Winkelsucher ohne lästiges Adapterstück benutzen zu können.
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Wien
Beiträge: 177
|
Ich kann den Seagull Winkelsucher auch empfehlen. Ist von der mechanischen Qualität vielleicht dem Minolta Vn nicht ebenbürtig, funktioniert aber problemlos.
Bei Umstellung der Vergrösserung muss ich allerdings den Sucher neu fokussieren. Ich habe Ihn in der Bucht um 45€ bekommen, wird auch immer wieder zu diesem Preis (Sofort kaufen) eingestellt (Verkäufer ist mercedesv220 ). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
Zitat:
Glückwunsch ![]() ![]() ![]() Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Beim Minolta-Winkelsucher muß man ein wenig Glück haben. Manchmal werden die vom Fachhändler billigst verkauft: Click! 49 Euro.
Der wunderte sich nach der Veröffentlichung hier im Forum doch schon etwas über die Anrufe aus ganz Deutschland. ![]() Beim Seagull resp. Walimex (ich behaupte mal einfach, daß die baugleich sind), hat mich diese Notwendigkeit des sehr starken Nachjustierens extrem genervt. Scheint aber wohl nicht bei allen so zu sein. Beim Minolta ist das bei meinem nicht nötig. Und Achtung: den Seagull gibts in mindestens zwei Versionen, wobei eine keine Zweifach-Vergrößerungsfunktion hat! Für mich ist die aber besonders wichtig! Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Da habe ich ja mit meinen 40,- richtig Glück gehabt (Allerdings V ohne 2x)... Also wenn ich in Zukunft jemand fragt ob ich ne Meise habe weil ich so viel alten Kram kaufe sage ich: Das sind Wertanlagen, musst du dir vorstellen wie mit einem alten Porsche
![]() Grüße
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|