Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Ich habe einen Batteriegriff für Dynax 5d
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2006, 20:12   #31
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Re: @ Markloecker

Zitat:
Zitat von SquallZone
Du sagst, dass es nicht so schwierig ist. Wie genau definierst du "nicht so schwierig"?

Spiele gerade mit dem Gedanken, mir auch eine D5D zu holen. Nur die Tatsache, dass es keinen Batteriegriff gibt, die stört mich doch sehr, weil ich den Komfort meiner A1 gewohnt bin.

Gruß, Daniel
Dann versuche doch einfach dein Glück mit einer D7D anstelle der D5D!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2006, 21:04   #32
JUH
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
Moin,

Zitat:
Dann versuche doch einfach dein Glück mit einer D7D anstelle der D5D!
oder einer Canon oder Nikon oder...
Halt irgendwas mit hauptsache Batteriegriff, oder?

Er hatte aber nach einer Lösung für die D5D gefragt

BTT:

Hier hatte ich auch noch eine Bastellösung.

Grüße, Jens
JUH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2006, 21:09   #33
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von JUH
Moin,

Zitat:
Dann versuche doch einfach dein Glück mit einer D7D anstelle der D5D!
oder einer Canon oder Nikon oder...
Halt irgendwas mit hauptsache Batteriegriff, oder?

Er hatte aber nach einer Lösung für die D5D gefragt

BTT:

Hier hatte ich auch noch eine Bastellösung.

Grüße, Jens
Aber die hat er ja noch gar nicht!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2006, 21:25   #34
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Hademar2
Aber die hat er ja noch gar nicht!
Das macht doch nichts. Hauptsache... der Griff ist da!

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2006, 21:57   #35
SquallZone
 
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Lünen
Beiträge: 2
Nee...also die 5D wäre schon ganz gut. Sollte auf jeden Fall was von KoMi sein, weil ich meinen Blitz gerne weiter benutzen möchte. An die 7D passt der Griff der A1, wenn mich nicht alles täuscht, oder? Aber die ist nicht mehr zu bekommen.
SquallZone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.06.2006, 22:58   #36
JUH
 
 
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
nenene,

der Griff für die D7D ist ein ganz anderer als für die A1.

Grüße, Jens
JUH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 18:15   #37
twolf
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.360
Zitat:
Zitat von SquallZone
Nee...also die 5D wäre schon ganz gut. Sollte auf jeden Fall was von KoMi sein, weil ich meinen Blitz gerne weiter benutzen möchte. An die 7D passt der Griff der A1, wenn mich nicht alles täuscht, oder? Aber die ist nicht mehr zu bekommen.
zweimal falsch, für die D7D gibt es einen eigenne Battarie-Griff, füer die d5 orginal nicht, aber den griff für die A1/2 kann umgebaut werden das sie unter die 5D passt. Wie mann ja weiter vorne sehen kann.
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen.
twolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 19:03   #38
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von SquallZone
Nee...also die 5D wäre schon ganz gut. Sollte auf jeden Fall was von KoMi sein, weil ich meinen Blitz gerne weiter benutzen möchte. An die 7D passt der Griff der A1, wenn mich nicht alles täuscht, oder? Aber die ist nicht mehr zu bekommen.
Wenn du einen 3600 HS (D) oder einen 5600 HS (D) hast oder auch einen adäquaten z.B. von Metz mit dem richtigen Adapter, kannst du durchaus mit der D5D oder der D7D spekulieren.

Wenn du einen älteren Blitz von Minolta hast (5400 HS oder sonst einen), wirst du an den digitalen Kameras von KoMi nicht glücklich!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2006, 10:39   #39
CHP
 
 
Registriert seit: 19.06.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11
Danke für die Anleitung,
ich habe mir jetzt auch einen BP-400 für die 5D umgebaut.

Zum kürzen des Turms habe ich diesen vorher zerlegt, und die Kabel abgelötet. Dadurch läßt sich der Turm leichter abschleifen, und die Kabel kann man auch nicht mehr beschädigen.
Die Kabel sind auf Lötpads gelötet, diese sind aber so groß, daß man selbst als Grobmotoriker mit einem Dachrinnenlötkolben keine Probleme bekommen sollte.


Bei mir hat übrigens die Unterlegscheibe wieder hinein gepasst. Da die Verdickung an der Stativschraube normalerweise nicht durch die Bohrung in der Metallplatte passt, und die Unterlegscheibe genau um diese Verdickung passt, ist es kaum möglich, daß die Unterlegscheibe nicht hineinpasst.
CHP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 14:22   #40
mstrombone
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Hamburg-Bergedorf
Beiträge: 262
Hallo,

ich möchte mir auch einen BP-400 für meine D5D umbauen, hat jemand von Euch noch BIlder zum Umbau die er mir zur Verfügung stellen kann, so als quasi Anleitung.
Es sind ja im Moment wegen des Board Umbaus überhaupt keine Bilder online.
Hat jemand von Euch schon den Hochformat Auslöser und das "Rädchen" aktivieren können? Und wenn ja, wie?
Danke für die Hilfe.

Gruß

mstrombone
__________________
Meine Fotocommunity Galerie
IDimager ein hervorragendes Archivierungstool - das IDimagerforum sucht noch Unterstützung
mstrombone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Ich habe einen Batteriegriff für Dynax 5d


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr.