![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 143
|
@enjoy
Das sehe ich genauso wie amateur, du solltest weiter deine tollen Fotos senden damit wir Newbies lernen können und eines Tages auch mal so was hinbekommen. ![]() Gruß Real Zorro |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Mir gefällt das Bild auch sehr gut, basic halt
![]() Zum Licht, ich tippe mal ein eine größere Softbox von links etwas von oben und dem Reflektor von rechts oben, right ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
-Anaxaboras |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 15.09.2004
Beiträge: 424
|
Zitat:
Also, Hensel gegen bzw durch California Sunbounce geblitzt; Position leicht von oben/ links. Dazu Hintergrundaufhellung. MfG, Dan |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
würde mal nicht tippen sondern folgendes erklären.... aus früheren Produktionen sind bei mir immer mal wieder richtig gute Jobs dabei gewesen.... die wurden dann in der nächsten Saison auf Kundenwusch, vom Prinzip her wiederholt.... ich hatte dann die Möglichkeit auf dieser Basis den neuen Job(Fotomotiv) zu verbessern, was auch meist gelang, aber... immer wieder kam es vor, dass andere Kollegen diese "Foto-Strecke" weitermachen musten ![]() ...die riefen dann bei mir im Studio an und wollten GENAU wissen wie ich es gemacht hatte...was ich auch EXAKT mitteilte... Problem nur... genau das gelang dem Kollgen nie oder nur unzureichend, denn... Stimmen müssen die=> Raumparameter, wie Abstände, Wand- und Deckenfarbe? Blitzanlage, wieviele Generatoren, wieviel Leistung, Leuchten? Kamera, Objektiv, Blende und sonstige Einstellungen? Film und Emulsionsnummer, ISO, Enwicklung usw.? und die Ware natürlich sowie der Untergrund!!! generell kann man zwar diese Parameter alle mitteilen... heraus kommt trotzdem....was "anderes" ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
|
Ich würde mal tippen 1 Lichtquelle von links oben. Gleichermassen links wie oben. So um die 45°. Aufheller sehe ich hier keine. Na gut, vielleicht minimal von rechts, damit die Hälfte nicht total absäuft.
So ähnlich sehen Bilder aus, wenn ich ein Modell über eine helle Wand von der Seite anblitze. Meistens nehme ich aber doch die Decke ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
|
@ gpo
stimmt. es ist so gut wie unmöglich ein bild exakt zu reproduzieren. man schaft es selbst bei seinen eigenen sachen nicht, weil oft schon 1 cm oder wenig grad unterschied eine andere wirkung erzielen. ist immer dickes problem, wenn beispielsweise ein kunde ein produktserie abfotografieren lässt und dann nach zwei wochen (wenn man längst das set abgebaut hat) noch mal ein produkt nachschiebt und sagt, dass es exakt so wie die anderen werden soll, weil es mit in das selbe layout reinkommt....*schnief* @ all um die sache aufzulösen: zwei blitze, einer mit normalreflektor und wabe für den hintergrund und einer (wie richtig vermutet) von vorn links oben, aber keine softbox sondern ein beauty dish - also deutlich härteres licht. der sunbouncer von vorn unten aber relatv weit weg, weil die kontraste nur minimal abgemildert werden sollten. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|