![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Potsdam
Beiträge: 5
|
2x Telekonverter von Digital Optics
Vor einiger Zeit habe ich mir einen 2x Telekonverter von Digital Optics zugelegt.
Von der leichten Vignettierung und den Farbsaeumen mal abgesehen habe ich die folgende Frage: Von einem 2x Telekonverter wuerde ich erwarten, dass er entfernt liegende Objekte zwei-fach vergroessert wiedergibt. Ein Test mit und ohne Konverter hat bei mir ergeben, dass ein entferntes Objekt (Kirchturmspitze) nur 1.35 fach vergroessert wird. Ich habe dafuer den Abstand zweier charakteristischer Punkte im Bild per Irfanview (Pixelabstand) gemessen. Muss das so sein, oder hat der Konverter nur einen Verlaengerungsfaktor von 1.35? MFG, Meteor |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Hallo Meteor,
ich meine mich erinnern zu können, daß diese Digital-Optics-Teile nicht so toll waren, weder in der Bildqualität (Randschärfe, Farbsäume etc.) noch beim Vergrößerungsfaktor. So gesehen, deckt sich die Aussage mit Deiner. Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo Meteor,
nach dem gesunden Menschenverstand sollte die Vergrößerung schon annäherend den Faktor 2 ergeben, denke ich. 1,35 finde ich auch sehr wenig dafür. Aber wie schon erähn,t es gibt leider nur sehr wenige Konverter, die für die Dx geeignet sind, vor allem sind das die Olympus Konverter A-200 und T-CON17. Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo Meteor!
Stell doch mal zwei Bilder online, eines mit und eines ohne Konverter, am besten beide auf 800x600 Pixel runtergerechnet, aber nicht beschnitten oder sonstwas! Falls Du keinen Webspace hast, sende sie mir, ich mach das dann! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Die Produkte von Digital Optics sind an der D7xx/A1 nur Schrott! Siehe hierzu die Vergleichsbilder in http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=939
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: Potsdam
Beiträge: 5
|
An TorstenG,
leider habe ich die Bilder nicht mehr. Die Bilder mit dem Digital Optics Konverter von WinSoft zeigen aber den exakt gleichen Effekt. Mir ging es in meiner Frage weniger um die Nuetzlichkeit des Konverters als um den zu erwartenden Vergroesserungseffekt! Gruss, Trond |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: 80xxx München
Beiträge: 99
|
@WinSoft
Habe mir gerade deine Bilder von den Konverter angesehen und sah das bei allen Bildern im Tele-Bereich/ 200mm die Aufnahmen so " komische kreisrunde Dinger" enthalten. Was ist das ? Hatte die selbe Erfahrung vor kurzen mit einer Nikon D 100 und deren Software, machte ich das Bild mit PS CS auf war es weg. Bei ausbelichteten Bilder war es auch beziehungsweise nicht zu sehen.
__________________
Gruß Marco Habe gelernt |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|