SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 100-300 APO - welcher Konverter geht da?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2007, 12:00   #1
magro
 
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
Minolta 100-300 APO - welcher Konverter geht da?

Hallo,
an dem Minolta 100-300 APO - welcher Konverter geht da?

Macht das Sinn?

Wer hat einen im Einsatz und welchen?
__________________
Manfred (magro) grüßt aus Bad Iburg im schönen Teutoburger Wald
Flickr
magro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2007, 12:10   #2
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Hallo Manfred,

ich hatte es mal mit einem Kenko 1,4 fach in Betrieb, allerdings ging der AF nicht und die Bildqualität fand ich auch nicht berauschend.

Ohne Konverter sind die Ergebnisse leicht ebgeblendet uneingeschränkt als sehr gut bezeichnen!
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 12:19   #3
magro

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
Hallo, das kann ich bestätigen, mit meinem Soligor 1,4 geht auch der AF nicht und die Bildqualität ist nicht so dolle, aber mit dem 100-300 APO bin ich schon zufrieden.

Danke für die Info.

Hat denn hier ein User einen Vergleich Minolta 100-300 APO / Sigma 100-300 F4 Forumstele?

Ist das Forumstele wirklich soviel besser? - oder muss/will Mann es nur einfach haben?
__________________
Manfred (magro) grüßt aus Bad Iburg im schönen Teutoburger Wald
Flickr
magro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 12:29   #4
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ich hatte mal beide und fand den Unterschied schon deutlich sichtbar.

Allerdings kann man aus dem APO durch EBV sehr viel rauskitzeln, so dass der Unterschied wieder "schrumpft" und die 1,5 kg des Sigma waren neben dem gemächlichen AF für mich ein Grund, es zu oft daheim zu lassen...
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2007, 12:37   #5
magro

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
Mir geht ed ähnlich mit meinem Sigma 135-400 APO. es bleibt zu oft daheim und am oberen Ende 400 ist es auch nicht mehr so gut, da fehlt oft das Licht.
__________________
Manfred (magro) grüßt aus Bad Iburg im schönen Teutoburger Wald
Flickr
magro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 100-300 APO - welcher Konverter geht da?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:02 Uhr.