Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Hoya übernimmt Pentax
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2007, 14:52   #21
Falk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Neue Runde im Übernahme-Poker

Auf dpreview wird eine Nachricht diskutiert, nach der der CEO von Hoya einen Verkauf von Pentax erwägt, falls die Firma nicht profitabel (genug) ist. Eine interessante Äußerung, nachdem die Fusion noch nicht einmal vollzogen ist.

Meine Interpretation: Hoya sichert sich und Japan die wichtigsten Kerntechnologien des Konzerns - Optoelektronik für den sehr profitablen medizinischen Sektor zum Beispiel.

Der Rest wird meistbietend verscherbelt. Der Kamerasektor für Konsumenten ist mit Sicherheit entbehrlich, da Pentax abgesehen von ein paar mechanischen Komponenten nur Technologie von Fremdanbietern verbaut.

Mal sehen, wo das endet.
__________________
Grüße
Falk
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2007, 23:34   #22
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Da das ein Szenario ist, das den Pentax-Leuten nicht schmecken wird, ist das ganze wohl mehr eine Drohgebärde Pentax gegenüber, und eine Beruhigungspille für die Hoya-Eigentümer.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 00:08   #23
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Der Verkauf ist wahrscheinlich schon längst beschlossene Sache. Hoya kann mit Kameras nix anfangen, und so wird es Pentax ergehen wie Minolta: Von Hoya (Konica) geschluckt, kurz verdaut und dann verschachert an Samsung (Sony).

Muss ja nix Schlimmes sein, auch wenn ich auf meiner Cam nicht unbedingt Samsung stehen haben möchte
Aber Samsung hat genug Reserven um die Zukunft des Bajonetts zu sichern...
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 09:55   #24
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von HolgerN
Hoya kann mit Kameras nix anfangen,
Warum sollte das so sein? Hoya baut auch Stative und Objektive unter eigenen Marken - warum nicht auch Kameras unter der Marke Pentax?

Man sollte bedenken, dass sowohl Konica als auch Minolta bei der Fusion praktisch pleite waren - Pentax und Hoya aber nicht.
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 10:11   #25
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Hoya ist primär eine Firma für optische Instrumente (med. u.ä.), von daher passen Objektive durchaus zum Programm, elekronische Geräte wie Kameras jedoch nicht, zumal ein Teil der Komponenten selber gar nicht von Pentax stammen.

Die Pentax-Objektive sind eh nur noch umgelabelte Tokinas (Hoyas), die kann man also auch nach Weiterverkauf der Kamerasparte weiter unter dem Tokina Label verkaufen.

Pentax passt genausowenig ins Hoya-Portfolio wie Minolta zu Konica. Unter de m Dach von Samsung sind sie besser untergebracht. Mein Tip: Weiterverkauf noch innerhalb von 12 Monaten nach Übernahme von Pentax durch Hoya.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2007, 10:56   #26
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von HolgerN
Die Pentax-Objektive sind eh nur noch umgelabelte Tokinas (Hoyas), die kann man also auch nach Weiterverkauf der Kamerasparte weiter unter dem Tokina Label verkaufen.
1. gilt das nur für die Zooms und 2. weiß niemand, wer hier wen umlabelt. Es ist auch nicht nur eine reine Umlabelung. Genaugenommen ist nur die optische Rechnung identisch.
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2007, 11:17   #27
Falk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
Zitat:
Zitat von korfri
Da das ein Szenario ist, das den Pentax-Leuten nicht schmecken wird, ist das ganze wohl mehr eine Drohgebärde Pentax gegenüber, und eine Beruhigungspille für die Hoya-Eigentümer.
Als Drohgebärde gegenüber Pentax macht das nicht viel Sinn. Als Adresse an die Hoya-Aktionäre schon eher. Aber ich glaube, dass das schon ein Signal an potenzielle Käufer war.

Es ist schon eine ziemlich schlechte Nachricht, denn da wird ja schon öffentlich die Möglichkeit eingeräumt, dass die gerade aquirierte Firma defizitär sein könnte. Dass Pentax schon eine Weile kaum oder keine Gewinne mehr gemacht hat, ist ja bekannt. Gleichzeitig äußert der Boss, dass Hoya nicht bereit ist, viel zu investieren. Was nicht profitabel ist, wird nicht hochgepäppelt, sondern abgestoßen.

Ob ein Verkauf an Samsung so glatt durchläuft wie bei KoMi/Sony, darf man aber bezweifeln. Es wäre jedenfalls für das Bajonett noch die beste aller schlechten Alternativen.

Es könnte aber auch wie bei Rover laufen: Ein paar Chinesen bauen alles ab, was nicht niet- und nagelfest ist, schleifen das nach China und machen daraus ein billiges Auto für den chinesischen Markt.
__________________
Grüße
Falk
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Hoya übernimmt Pentax


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:27 Uhr.