Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » die grössten Fehlentwicklungen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2007, 22:07   #21
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von Sebastian Stelter
Außerdem ist der IS IN den Objektiven immer noch wirksamer als der im Body integrierte(wird sich sicherlich auch noch ändern).
Hat nicht letztens jemand einen Test gepostet, der genau das widerlegt?

Den größten Vorteil von IS/VR/OS sehe ich im stabilisierten Sucherbild.
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.01.2007, 22:30   #22
Gotico
 
 
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
Pscht. Jetzt nimm Ihm nicht auch noch die letzte Freunde an seiner "Kanone".



See ya, Maic.

P.S: Ich meine den Test auch in einer der letzten FoMags gelesen zu haben.
Gotico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2007, 22:49   #23
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain
Zitat:
Zitat von Sebastian Stelter
Außerdem ist der IS IN den Objektiven immer noch wirksamer als der im Body integrierte(wird sich sicherlich auch noch ändern).
Hat nicht letztens jemand einen Test gepostet, der genau das widerlegt?
Ja, Fotomagazin! Wurde hier im Forum ausgiebig diskutiert.

Sony SSS gemeinsam mit Nikon VR vorne, Canon abgeschlagen auf dem letzten Platz.

Zitat:
Zitat von Hademar2
Meiner Meinung nach ist der AS in den KoMis und SoNys auch eine Fehlentwicklung!
Ist er defekt, ist die ganze Kamera zum wegschmeissen!

Zudem ist ein preislicher Vorteil bei den Minolta-Optiken ohne einen IS gegenüber den C-Optiken mit IS nicht gegeben!
Der AS meiner 5D ist defekt und ich kann damit weiterfotografieren. Kleiner Trick beim Einschalten nötig, aber es geht. Soviel ich mich erinnere hat Falk berichtet, daß seine ebenfalls einen SSS-Defekt hat und auch noch funktioniert.

Naja, Dein Objektiv-Vergleich verschweigt, daß es den IS bei Canon beileibe nicht bei allen Objektiven gibt.

Ohne mich damit beschäftigt zu haben: bietet Canon denn die lichtstärksten aller Objektive, die Festbrennweiten, die noch dazu sehr günstig sind, mit IS an?

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 00:40   #24
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Nö, gibt´s nicht wirklich... ;o)

@Sebastian:
...hat sich schon geändert. Huch, wie die Zeit vergeht...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 09:51   #25
Igel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 827
Eine der grössten Fehlentwicklungen war, wer kann sich noch erinnern, die Disc-Kamera anfang der 80er Jahre. Mit einem Negativformat, das nicht mal halb so gross war, wie das Pocket-Format, war das Ding völlig unbrauchbar. Der einzige Vorteil: Um mit den Disc-Kameras überhaupt etwas erkennbares fotografieren zu können, war eine enorme Verbeserung der Filmemulsionen nötig. Diese Verbesserung ist allen anderen Filmformaten auch zu Gute gekommen. Den Unterschied erkennt man, wenn man Bilder aus der "vor-Disc-Zeit" mit neueren Bildern vergleicht.

Eine weitere überflüssige Entwicklung war die Pocket-Spiegelreflex von Pentax. Die Nachteile der SLR kombiniert mit den Nachteilen der Pocket. Interessant wäre vielleicht, diese Kamera mit Digitaltechnik auszurüsten...

eine andere Fehlentwicklung - nicht Kamerabezogen - war der CD-Player Sony D-88 Discman von Sony. (Diese Seite ziemlich weit nach unten scrollen). Der war so klein, dass die CD auf 2 Seiten herausschaute.

Komisch, was für praxisfremde Ideen die Hersteller manchmal haben....

Peter
Igel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.01.2007, 11:12   #26
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Igel
eine andere Fehlentwicklung - nicht Kamerabezogen - war der CD-Player Sony D-88 Discman von Sony. (Diese Seite ziemlich weit nach unten scrollen). Der war so klein, dass die CD auf 2 Seiten herausschaute.

Komisch, was für praxisfremde Ideen die Hersteller manchmal haben....

Peter
Naja, da steht ja bei, der war eigentlich für die 3" CD gedacht...

Schön st aber die vorstellung, den mit dieser Shape CD zu nutzen.. dann wirds wirklich ne Waffe.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 11:41   #27
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Igel
Eine weitere überflüssige Entwicklung war die Pocket-Spiegelreflex von Pentax. Die Nachteile der SLR kombiniert mit den Nachteilen der Pocket. Interessant wäre vielleicht, diese Kamera mit Digitaltechnik auszurüsten...
Find ich nicht. Das war eine geniale Kamera. Die Vorteile der SLR mit den durchaus gegebenen Vorteilen des Pocket-Formats kombiniert. Wechselbajonett, alle Objektive mit Lichtstärke 2,8, keinesfalls Billigkonstruktionen, trotzdem wiegt z.B. das 6-linsige "Normalobjektiv" 2,8/24mm sagenhafte 13 Gramm, da die Blende im Kameragehäuse untergebracht ist. Ordentlicher Sucher mit Schnittbildindikator(!!), hätten den mal unsere heutigen DSLRs. Die Kamera winzig und extrem leicht. Ein vollständiges SLR-System.

Und das Filmformat ist von der Größe vergleichbar mit dem Fourthirds-Sensor, also durchaus brauchbar.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 13:32   #28
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hehe, das kannte ich gar nicht...

Die komplette Ausrüstung in der Handtasche meines Träge... äh, meiner Freundin

Und um noch was dem Thema beizusteuern... Was machen die Auswurfknöpfe von CD-Rom und DVD-Laufwerken UNTER der Schublade??? Das habe ich nie verstanden. Da kommt man doch nicht so recht ran, wenn die Schublade auf ist.
Und, WARUM gibt es nicht nur noch SlotIn-Laufwerke. Ich trauere immer noch meinem guten alten Pioneer-DVD-Laufwerk hinterher.

Grüße
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 14:31   #29
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Die komplette Page, auf der Igel den Discman gepostet hat ist klasse....

http://www.pocketcalculatorshow.com/

Da ist der eine oder andere Walkman dabei, der mir sehr bekannt vorkommt.

Sehr schön ist auch die Boombox-abteilung.

Es hat auch einen Unterhaltungswert, sich die Uhrenahnengalerie mal durchzuklicken.

Grüße

Frank
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2007, 23:36   #30
bastian
 
 
Registriert seit: 07.01.2005
Beiträge: 97
Zitat:
Zitat von harry_m
Der größte Unfug überhaupt ist für mich der "Pixelwahn": Pixelmenge um jeden Preis.
100% d'accord.

Das ist genau das, was mich bei der FZ50 abschreckt: Grausame Bilder "dank" guter Kamera. Leute, schreibt es euch hinter die Ohren: Rauschen kostet Auflösung. Und zwar überproportional!

Sebastian
bastian ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » die grössten Fehlentwicklungen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.