![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Klasse! Endlich treffe ich jemanden, der dieses Objektiv hat!!! Ich bin vor langer Zeit einmal auf diese Blende gestoßen, aber konnte mir nie genau vorstellen, welche Auswirkungen (abgesehen von den Spitzlichtern, das kann man sich im Prinzip ja recht gut vorstellen) das in der Praxis hat.
Übver Beispielbilder würde ich mich freuen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Nachtrag:
Ich bin hier noch auf einen Vergleich der Conan (ups, kein Barbar, ich meinte: Canon), Contax und Minolta 85er gestoßen. Es sieht so aus, als sei es wirklich ganz adrett!! (vgl. den Übergang der grünen Blätter in der vorletzten Reihe) aber auch nur sehr bewusst einzusetzen - erinnert mich fast an das 500/8, da muss man auch höllisch aufpassen, was man denn nun im OOF hat. |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
@japro,
huch - gerade habe ich meines angeschaut. Da - Made in Germany - ist das nicht so. Allerdings ist bei Blende 16 die Blendenöffnung nicht ganz symmetrisch. Fertigungstoleranzen?????!!!! Bei Zeiss????!!!! Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Meinst ist auch "Lens Made in West Germany"
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
@jrunge:
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|