Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Canon i865
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.01.2004, 22:57   #1
sheena
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Süd/Nö
Beiträge: 53
Canon i865

hey alle zusammen

bin auf der suche nach einem drucker, da nun meine beiden alten (epson&hp) schön langsam den geist aufgeben!!!

hab schon in den div. foren und so herumgestöbert und da bin ich auf den canon i865 gestoßen!!!

mir gefällt an dem drucker das er einzelne farbtanks hat, aber auch angeblich recht gute fotoausdrücke hinbekommt, ebenso das er cd-dvd bedrucken kann und die patronen-druckkosten recht niedrig sind!

würde den drucker hauptsächlich für text und eben cd-dvd bedrucken sowie covers für die cd-dvd verwenden! sicherlich mal das eine oder andere foto ausdrucken!

muß also nicht der fotodrucker schlecht hin sein!
desweiteren wäre es interessant zu wissen wie sich der drucker-druckköpfe verhalten wenn man nun mal eine längere zeit also so ca. 1-2 monate nichts druck verhalten! da ich manchmal keine zeit fürn pc habe und somit auch nichts drucke ist mir der hp-epson schon des öfteren eingetrocknet (verwende immer orig. tinte) und das will ich mir in zukunft ersparen! oder ist dieses problem bei den neueren druckern eh nicht mehr so schlimm wie bei meinen alten, sind ja doch schon über 4 jahre alt die dinger und die technik bleibt ja nicht stehen!

ich weiß die eierlegendewollmilchsau ist noch nicht erfunden aber was für einen drucker könnt ihr mir da empfehlen bzw. wer hat erfahrungen mit dem canon i865!?!?!?!?!?!?

würde so um die €200 ausgeben, aber das ist dann schon die schmerzgrenze!!!!
__________________
nice greetings
clemenzo
sheena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2004, 23:04   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Den Drucker kannst Du ohne Probleme kaufen, nach zwei Monaten Standzeit ist das einzige was ich eventuell machen muß, ist dann eine automatische Intensivreinigung.
Und noch ein Tip zum sparen, die Tinten von "Jettec" eignen sich gut für die Canon-Drucker, und kosten nur ca. die hälfte.
Ich selber nutze den S900, und habe bisher keinerlei Probleme, außer das meiner leider keine CDs bedruckt.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 03:12   #3
sheena

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Süd/Nö
Beiträge: 53
Zitat:
Zitat von Ditmar
Und noch ein Tip zum sparen, die Tinten von "Jettec" eignen sich gut für die Canon-Drucker, und kosten nur ca. die hälfte.
das hab ich auch schon gehört-gelesen das die tinte von "jettec" nicht schlecht sein sollte für den canon!

wo bekomme ich die tinte recht günstig????

was für ein papier ist im übrigen für den canon i865 geeignet? bei den 10x15 soll es ja probleme geben, da canon ja nur 4x6´´ unterstützt oder so!?!?!?
__________________
nice greetings
clemenzo
sheena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 03:35   #4
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
[quote="sheena"]
Zitat:
Zitat von Ditmar
was für ein papier ist im übrigen für den canon i865 geeignet? bei den 10x15 soll es ja probleme geben, da canon ja nur 4x6´´ unterstützt oder so!?!?!?
Hmm, lass mich rechnen:

4" x 2,54cm/" = 10,16cm
6" x 2,54cm/" = 15,24cm

Das passt schon

Ich habe selber den Vorgänger (i850) und bin wirklich sehr zufrieden mit dem Teil., sowohl als textdrucker als auch als Fotodrucker. Er ist allerdings wählerisch, was Papier angeht. Gute Erfahrungen habe ich mit dem ALDI-Fotopapier gemacht (hergestellt von Sihl in Düren). Ein Kumpel von mir arbeitet bei Sihl und sagt, dass es das gleiche Papier ist, was die auch für sehr namhafte Papierlieferanten herstellen, nur dass es wesentlich billiger von ALDI angeboten wird. Es steht dem Canon HR-101, wovon ein paar 10x15-Blätter dem Drucker beigelgt waren nicht nach, soweit ich das beurteilen kann.

Gruß
Udo
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 04:27   #5
sheena

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Süd/Nö
Beiträge: 53
Zitat:
Zitat von topaxx
Hmm, lass mich rechnen:

4" x 2,54cm/" = 10,16cm
6" x 2,54cm/" = 15,24cm

Das passt schon
also ich habe bei druckerchannel folgendes über den canon und 10x15 papier gelesen:

Der randlose Druck im gängigen 10x15cm Format ist leider nicht möglich. Das von Canon angebotene 4x6-Zoll Papier ist mit 101,6x152,4mm genau 1,6x2,4 mm grösser.

wo bekomme ich das günstige aldi (sihl) fotopapier, bei uns in A gibt es ja keinen aldi-markt?????
__________________
nice greetings
clemenzo
sheena ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2004, 07:48   #6
blondl
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 1.732
Zitat:
Zitat von sheena
wo bekomme ich das günstige aldi (sihl) fotopapier, bei uns in A gibt es ja keinen aldi-markt?????
Weil der Aldi bei uns Hofer heißt wirst ihn nicht finden ;-)
Ich bilde mir ein, das der Hofer zum Aldi-Süd gehört, zumindest aber die Angebot vom Süd hat.

HTH
__________________
Gruß Robert
blondl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 11:38   #7
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
@sheena,
also 10x15cmgibt es von Canon einmal "PC 101s" mit perforation, und einmal "PP-101" ohne, beides im 10x15cm Formar bzw. 4x6" Format.
Und das lässt sich sehrwohl mit dem Canon bedrucken, wie auch jedes andere Format randlos.
Wobei wohl das Canon-Papier ungeschlagen ist, was die Fotoqualität angeht. (A4 z.B "Canon Pro PR 101"), und solltest Du einmal mit Deinen Ausdrucken zufrieden sein, kann ich nur empfehlen bei der Papiersorte zu bleiben, ansonsten wirst Du jedesmal andere Ergebnisse haben.
Ich jedenfall benutze für meine Fotos die ich nicht alzu oft ausdrucke nur Papiere von Canon, und da dieses nur gelegentlich vorkommt, halten sich die Kosten auch in Grenzen.

Nachtrag: Die Tinte gibt es z. B. günstig bei www.tintenmarkt.de !
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 14:42   #8
sheena

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Süd/Nö
Beiträge: 53
Zitat:
Zitat von blondl
Weil der Aldi bei uns Hofer heißt wirst ihn nicht finden HTH
das weiß ich schon das der aldi bei uns hofer heißt, aber die haben das papier ja auch nicht immer und ist es überhaupt das selbe wie beim aldi in D ???

@ditmar
okay wenn du sagt das es mit dem 10x15 auch kein problem sein sollte werd ich dir das glauben!

werd mal schaun ob ich bei uns beim hofer so ein papier bekomme und auch das canon, dann kann ich mir ja selbst ein urteil bilden welches für ich ausreichend sein wird!

danke für den link!!!


bez. anderen drucken-alternativen gibt es da noch was in der preisklasse mit den selben leistungen wie der i865 oder kann mir wer seine erfahrungen mit anderen druckern berichten die dem i865 nahe kommen????
__________________
nice greetings
clemenzo
sheena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 14:50   #9
MegaPixel
 
 
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 514
Wie sollte man Vergleiche ziehen ???

Ich habe den i865 und bin sehr zufrieden.
Die Fotoqualität ist super. (Testsieger in der aktuellen ColoFoto...)

Ich würde ihn wieder kaufen...
__________________
Gruß, Volker
MegaPixel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 15:19   #10
fotoguy
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Eisingen
Beiträge: 68
Zum thema Canon Tintenstrahler

Hallo

Ich möchte dir ja nicht die gute Laune verhageln, aber neben mir steht ein S900 von Canon der nach schlappen 200 Ausdrucken (Nomaler Papierkram, Korrespondenz, ca 40 Fotos 13x18) den Geist aufgegeben hat. Genauer gesagt der Druckkopf. Der ist bei Canon nähmlich "Verbrauchsmaterial" das nach einer gewissen Anzahl Druckkopfreinigungszyklen erstzt gehört. Und damit der liebe Benutzer das auch nicht vergisst schaltet sich der komplette Drucker ab und lässt sich nicht mehr reaktivieren. ;-)
Du findest zu diesem Thema diverse Threads in den Hardware Foren.
Für mich persönlich heisst das Fazit - NIE WIEDER CANON -
fotoguy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Canon i865


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.