Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 100 gekauft und probiert was geht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2007, 13:54   #1
PhotoVolker
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-47652 Weeze
Beiträge: 204
Alpha 100 gekauft und probiert was geht

Hallo Forum,
da ich keine Einträge kenne, in denen die Umsteiger von der D5D/D7D auf die Alpha berichten, will ich mal den Anfang machen.
Das Zubehör befindet sich seit längerem in meinem Besitz und wurde an meiner D5D genutzt.

Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ist nur für meine Ausrüstung getestet.

Funktioniert (passt)

Alle meine AF-Objektive:
KonicaMinolta 17-35/2,8-4
KonicaMinolta 28-75/2,8
Minolta 50/1,7
Cosina 100/3,5 Macro
Sigma 70-300/4,5-5,6
(KonicaMinolta 28-100/3,5-5,6)
(Minolta 28-80/3,5-5,6)
(Tamron 28-80/3,5-5,6)
M42-Adapter mit Objektiv
Sandisk 256MB
Sandisk Ultra II, 1 und 2GB
Toshiba 128MB
Winkelsucher VN

PCT-100 mit PC-Kabel und Studioblitz
PCT-100 mit PC-Kabel und 60CT-2
SCA333/AF M2 mit SCA500C M1 an 60CT-2, umschalten 1/125, Anzeige Blitzbereitschaft, Auslösen, AF-Hilfslicht, nur Eigenautomatik des Metzblitz
FS-1100 mit Wasserwaage für Blitzschuh

USB-Kabel D5D
AV-Kabel D5D
Die Alpha zeigt mir die Bilder der D5D an, die ich noch auf einer Karte habe.


Funktioniert nicht

Displayschutzfolie D5D zu hoch
FS-1100 mit SCA332AF kein Auslösen
FS-1100 mit Funkauslöser kein Auslösen
PCT-100 mit PC-Kabel und Funkauslöser kein Auslösen
Netzteil D5D
Batterien und Ladegerät (logisch)

Die RAW-Daten der D5D können mit der Sony-Software "Image Data Converter SR" nicht angezeigt und entwickelt werden.

Evtl. können andere Umsteiger auf die Alpha einmal ihre Erfahrung mitteilen.

Viele Grüße

Volker
PhotoVolker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2007, 18:10   #2
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Re: Alpha 100 gekauft und probiert was geht

Zitat:
Zitat von PhotoVolker

Evtl. können andere Umsteiger auf die Alpha einmal ihre Erfahrung mitteilen.
Moin,

gerne ... wenn der Umstieg auch nicht freiwillig war, so ist die "Arbeit" mit der Alpha nicht die schlechteste, wenn man sich an die Bedienung gewöhnt hat:

* alle AF Optiken ( auch Ur-alte Sigma UC - Zooms ) funzen
* Bleichtung meist okay, Backfocus negativ
* FS-1100 ... löst einige Blitze aus (Metz mit Standardfuß), jedoch andere nicht ( dieses eletronische Dingenskirchen-Flächenblitzgerät von Brenner )
* Novoflex-Balgen und Zwischenringe funzen, aber geben beim ansetzen ein "Drehgeräusch" von sich ... vermutlich versucht der AF der Kamra anzudocken.

den Rest hat mein Vorredner schon geschrieben (soweit es mich betrifft)


bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2007, 23:26   #3
Eberhard123
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
Guten Abend,

Zu meiner 5D habe ich mir über Weihnachten eine A100 zugelegt. Soweit ich es bis jetzt beurteilen kann, funktioniert folgendes Zubehör von der 5D an der A100:

Tamron 18 - 200 XR DiII
Sigma 70 - 300 APO DG
Minolta DT 18 - 70
Minolta 3600 HS D Blitz

An der 5D funktioniert die Sony Fernbedienung.
Alle Speicherkarten funktionieren einwandfrei bei allen Kameras (Sandisk).

Leider kann ich nichts zur Software sagen, da ich weder die Software von Sony noch fon KonicaMinolta benutzte. Fotos speicher ich nur in JPEG format. Als Software zur Bearbeitung und Archivierung benutze ich ACDsee V9.

Einen wunderschönen Abend noch,
Eberhard
Eberhard123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2007, 22:50   #4
dasacom
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: NRW
Beiträge: 148
Zitat:
An der 5D funktioniert die Sony Fernbedienung
hi,
welche Fernbedienung meinst du? Den Kabelauslöser?
__________________
Schöne Grüße
dasacom
_____________________________________________
D5D
dasacom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2007, 15:35   #5
Morphium
 
 
Registriert seit: 03.05.2004
Ort: D-65835 Liederbach
Beiträge: 850
Re: Alpha 100 gekauft und probiert was geht

Zitat:
Zitat von joergW
Zitat:
Zitat von PhotoVolker

Evtl. können andere Umsteiger auf die Alpha einmal ihre Erfahrung mitteilen.

* FS-1100 ... löst einige Blitze aus (Metz mit Standardfuß), jedoch andere nicht ( dieses eletronische Dingenskirchen-Flächenblitzgerät von Brenner )


joergW
Da würde mich in diesem Zusammenhang mal interessieren ob andere hochwertige Funker (z.B. PocketWizards) auch Probleme bereiten.
__________________
Georg
- Captain of the Black PearLs - 2 to go for complete ness
Mein Blog
"Ziele nach dem Mond. Selbst wenn du ihn verfehlst, wirst du zwischen den Sternen landen" (Friedrich Nietzsche)
Morphium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.01.2007, 23:38   #6
Eberhard123
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Co. Kildare, Ireland
Beiträge: 331
Guten Abend,

Ja den mit den Kabelauslöser. Dieser funktioniert mit beiden Kameras einwandfrei.

Leider konnte ich keinen baugleichen finden und musste ein orginal Sony Teil nehemn, welches meines erachtens relative teuer ist. Aber wenigstens klappt es.

Eberhard
Eberhard123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2007, 20:57   #7
4Norbert
 
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: NRW
Beiträge: 1.430
Kompatibilitätstabelle für Objektive:

http://tinyurl.com/ytkllk
__________________
"Einfache Leute haben die Arche gebaut, Fachleute die Titanic"
4Norbert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2007, 14:47   #8
Holgie
 
 
Registriert seit: 22.12.2006
Beiträge: 57
Ähm... Der Kabelauslöser funktioniert sogar noch weiter zurück. An meiner Alpha läuft einer den ich ursprünglich mit einer Minolta 7000 gekauft hab. Das Ding fast 20 Jahre alt...
Scheinbar gab es hier keinen Grund diese Auslösemechanismen zu ändern. Und somit düften die Kabelauslöser rauf- und runter passen...
Holgie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 00:40   #9
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Also eigentlich alles was an meiner 7D funktionierte, funktioniert auch an meiner A100. Lediglich mit dem 17-35 habe ich so meine Probleme, da bekomme ich in Innenräumen mit Blitz so gut wie nie ein scharfes Bild hin. Erst ab Blende 8 wird's langsam etwas besser. Bei Außenaufnahmen habe ich keine Probleme.
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2007, 09:05   #10
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
Alpha 100

Bis auf die Akkus funktioniert an der D5D Mk II (besser bekannt als Alpha 100) alles, was an den alten KonicaMinolta DSLRs auch schon funktioniert hat. Warum sollte das auch anders sein?
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 100 gekauft und probiert was geht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.