![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Raster in Photoshop
Hallo allerseits,
ich möchte in Photoshop ein DIN A4 Baltt mit 9 Bildern machen. Die Bilder sollen in einem Raster 3x3 angeordnet und alle gleich groß sein. Gibt es da eine Möglichkeit in Photoshop so ein Raster anzulegen oder einen anderen Trick mit dem das einfach und schnell geht. Ist wahrscheinlich nicht das einzige mal das ich so was machen möchte, deswegen würde mich schon mal interessieren ob das einafch und schnell geht Gruss Klaus ![]() ![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
|
Nimm Hilfslinien und lasse die Bilder an diesen "einschnappen".
Menü: Ansicht/Neue Hilfslinie (Eingabe vertikal/horizontal in cm) Menü: Ansicht/Ausrichten an/Hilfslinien Im Photoshopformat psd* werden diese auch abgespeichert (als Vorlage). Um die einzelnen Bilder in der richtigen Größe zu erzeugen, nimmst Du am besten das Freistellungswerkzeug und trägst oben in die Felder Breite und Höhe die entsprechende Größe ein (Auflösung sollte mit dem Zielblatt übereinstimmen). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Re: Raster in Photoshop
Zitat:
Moin, ist/wäre ein klassisches DTP Problem ... deshalb sollte man sowas in Corel Draw machen!!!... Vorlage mit echten Hilfslinien auf den Millimeter gesetzt kein 3 Minuten... Bilder importieren...feddich dazu hat Corel(die neueren Version) die beste Druckvorschau aller Programme, Farbmanagement usw... ...dass man dann noch fast umsonst Texte, Rahmen oder sonstwas einbauen kann versteht sich von selbst...Dateigrößen bleiben auch noch klein(wegen interner Komprimierung!) Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.07.2005
Beiträge: 380
|
Wenn man sich mit Photoshop ein wenig auskennt, geht das auch zügig
![]() Die Vorlage mit den Hilfslinien speichert man ab fürs nächste Mal und für das Verkleinern der Bilder kann man sich auch eine Aktion anlegen, falls man nicht manuell freistellen will. Schnell noch die 9 Bilder nach Belieben rüber in die Vorlage gezogen und fertig. Ist schon richtig, dass sowas eine klassiche DTP-Aufgabe darstellt, aber deshalb extra ein neues Programm erwerben und installieren? Falls aber keine Vorkenntnisse in Sachen Photoshop da sind und eh nur Testversionen genutzt werden, dann evtl. lieber gleich mit Corel machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Zitat:
Aber danke für eure Hilfe Klaus
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |||
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Re: Raster in Photoshop
Zitat:
![]() Nutze für solche Sachen auch Corel, ist wesentlich schneller zu realisieren wie mit PS. ![]() Zitat:
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin,
nochmal dazu... bin ja fast "erschüttert"....wegen dieser Aussage.."privatanwender...nur mit einem Programm"..... und dann natürlich ausgerechnet Photoshop, das teurste... da muss man schon ablachen! seit Jahren haben die meisten Corel, auch ältere Versionen tun ganz ordentlich ihren Dienst!!! dazu sind die Altversionen ab 10-11er schon für unter 20 E erhältlich!!!!!!!! woibei auch Corel PhotoPaint dabei ist was Photoshop tatsächlich das Wasser reichen kann!!! (+ weitere Programme(11 auch für den Mac OSX!) ich gebe zu, wer mit PS solala umgehen kann, sich deshalb als Halbprofi fühlt.... hat so einige Probleme mit Corel(PPaint).... gerechtfertigt sind sie allerdings nicht, denn es geht ja immer um die Kohle(!!!)....und ein Preisunterschied von mehreren Hundert Prozent.... recht fertigt Photoshop nicht ( vor allem wenn es an der Bedienung mangelt!...siehe Frage oben) damit man das auch glauben kann(darf) hier ein Link zu einem sehr umtriebigen und netten Corel Kollegen, der so supertolle Sachen damit gemacht hat und sie als Tuts zur Verfügung stellt!!! http://www.edelgrau.de/ !!! auch für Photoshopper geeignet!!! also nun gebt euch mal einen ruck ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Zitat:
Es ist schon einige Jahre her das ich mit Corel Draw gearbeitet hag, und da lag das preislich so wie PS jetzt, wenn ich mich recht erinnere. Bei den Preisen ist das natürlich eine andere Sache. Bei mir reicht als DTP-Programm aber bisher auch noch Scribus und das ist komplett gratis ![]() Mich hats halt nur mal interessiert wie es mit Phptpshop geht. Man will ja auch dazulernen. Alles wird gut Klaus
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|