![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.01.2005
Beiträge: 97
|
Serienfehler unserer Lieblingsfirma
Hallo Gemeinde.
Ich habe gerade mal einen Moment lang meine rose Minolta-Brile abgenommen. Was ich da gesehen habe, ist es mir wert, den 1000. Fehlerthread aufzumachen... ![]() Ich habe mir mal angeschaut, womit wir uns hier im Forum rumschlagen. Genauer: welche doch beachtenswerten Serienfehler Minolta (und Nachfolger) in Ihren Top(!)-Kameramodellen verbaut haben. 7x: Sensorsterben A1: Fosi-Bug, Griffgummi und nun Sensorsterben D5D/D7D: Err58 Mit Ausnahme der A2, die wohl recht solide ist, kein Top-Modell ohne gravierende Fehler. Schon irgendwie traurig. Dazu kommen zwei "Fusionen" und nun die Ausreden, dass a) Minolta fürs Sensorsterben ja nicht verantwortlich ist, weil Sony ja den Sensor geliefert hat und b) dass Sony ja nix dafür kann, wenn Minolta scheiss Kameras gebaut hat, und wie nett es doch von denen ist, die Kameras trotzdem zu reparieren. Auch wenn es Monate dauert. Nee, oder? Das ist mir als Kunde doch völlig wurscht. Ich will doch nur, dass meine einige hundert Euro teure Kamera fotografiert. Ohne Kompromisse. Dafür habe ich immerhin einen Haufen Kohle auf den Tisch gelegt. Ich habe keine Probleme, wenn Fehler auftauchen. Aber besonders übel finde ich, wie mit den Fehlern umgegangen wird. Fosi-Bug wird einfach geleugnet, Sensorsterben und Err58 werden mit viel Glück nach monatelanger Wartezeit repariert. Tut mir Leid, aber Service ist was anderes. Immerhin halten uns diese Fehler davon ab, wie andere Foren überwiegend über Belanglosigkeiten wie z.B. Bildrauschen zu diskutieren ![]() Ein enttäuschter Sebastian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Re: Serienfehler unserer Lieblingsfirma
Zitat:
![]() ![]() Vielleicht sollten wir uns für 2007 mal ein wenig Optimismus und Freude am Hobby vornehmen...
__________________
Beste Grüße Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2005
Beiträge: 97
|
Hallo Metzchen,
Ich werde Minolta und Nachfolger sicher nicht mehr an interessierte Newcomer empfehlen. Und Optimismus und Freude haben gerade (ohne Kamera) bei mir keine Hochkonjunktur. Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Zur Freude am Hobby gehört eine Cam. O.K.
Dann kauf Dir doch eine. Was draufsteht, ist doch egal. Hauptsache, Du kannst damit Deine Galerie ein wenig füttern... ![]()
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2005
Beiträge: 97
|
Ich besitze ja eine Kamera. Die ist nur leider in Kur... Aber darum geht es mir jetzt nich.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Richtig. Darum geht es Dir gerade nicht. Du willst Deinen Frust mit anderen teilen, und dagegen habe ich nichts. Geteiltes Leid ist halbes Leid, sagt man nicht umsonst.
Aber irgendwann reicht es doch auch. Warum den 1000sten Thread, wie Du selbst sagst? Brauchst Du den wirklich noch, um Deinen Unmut für Dich erträglich zu machen? Es gibt ein gut funktionierendes System mit A-Bajonett. Und es wächst. Was gestern war, ist vorbei. Und auch das Trauern sollte nicht ewig dauern. Wer sich so minoltageschädigt glaubt, daß er selbst dem Nachfolger nicht vertrauen mag, der sollte das System wechseln. Aber eben nicht so exzessiv rumjammern... ![]()
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Bei anderen Marken gibt es bestimmt auch den ein oder anderen Frust.
![]() Als Beispiel zur A1: Hab noch keinen Fosi Bug bemerkt, weil ich den Frontdeckel beim Fotografieren abnehme, zum Griffgummi kann ich nichts sagen, weil an meiner noch alles dran ist, der Sensor "stirbt" auch in anderen Kameras. Lese mal auf der Sony HP, welche Kameras betroffen sind. Klar sind einige Dinge schlecht gelaufen, aber das wissen doch nun schon alle. Davon, dass man es immer aufs Neue wiederholt, wird es nicht besser. Gebt Sony mal eine Chance. Ansonsten sollten wir mal weg vom Pessimismus und uns weniger vom Frust runterziehen lassen. ![]()
__________________
Grüße, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Moin!
Jepp, a) Minolta bzw. KonicaMinolta kann nix für das Sensorsterben, da sie wie gesagt von Sony kommen! Da kann also nur Sony was dafür! b) Sony kann natürlich nichts für die Kameras, die von Minolta / KonicaMinolta kamen! Aber die Kameras von denen waren trotzdem keine Sch***e! Etwas mehr Bedacht bei der Wortwahl wäre hilfreich! Achja, FOSI-Bug, das ist der wohl am meisten übertriebene "Fehler" an einer Kamera, von dem ich bisher gehört habe! Nur die allerwenigsten Nutzer dürften je deswegen irgendwelche Probleme bekommen haben, die meisten haben eh nur über div. Foren darüber gehört haben! (Nicht desto trotz ist auch dieser Bug unnötig, das möchte ich nicht falschverstanden wissen!) Besitzer von anderen Kamerasystemen können auch genügend Horrormeldungen zu ihrem eigenen System bringen, da sind wir sicherlich in guter Gesellschaft! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
@bastian: Leichenschändung wäre die bessere Überschrift für diesen Thread gewesen
![]() ![]() Einen ähnlichen Thread könnte man in jedem Markenforum öffnen, was die Frage aufwirft, was man überhaupt noch kaufen soll ![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Ich will mich mal einreihen in die Riege der Unzufriedenen:
Der Sensor meiner A1 will und will nicht kaputtgehen. Es ist zum Jammern! ![]() Gruß: Joachim ![]()
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|