![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Burgwedel
Beiträge: 28
|
Glare Bildschirm f.d. Bildbearbeitung wirklich so schlecht?
Hallo an alle,
ich möchte mir ein neues notebook kaufen und das soll ein 17" sein mit glare bildschirm. ich finde die Bilder dort brillianter und sie kommen besser rüber.einige meinen das es aber verfälscht. was meinen die Profis hier im forum? besser einen seidenmatten bildschirm nehmen? ich arbeite fast nur im Haus und nicht draussen. meine Favoriten sind: Acer Travel mate 5623WSMi oder das FSC AMILO Xa1526 (der Acer hat keinen Glare bildschirm) Wer hat ihn und kann mir da seinen ERfahrungsbericht schreiben. vielen dank im vorraus lg Jeanny |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Finde die Dinger im allgemeinen und speziell für die Bildbearbeitung schlecht.
Weil sichj jede Lichtquelle (Fenster, Lampe) also auch Tageslicht darin spiegelt. Die taugen nur was für die Dunkelkammer. Und für die Bildbearbeitung eignet sich eh besser ein PC. . |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Burgwedel
Beiträge: 28
|
ich muß aber mobil sein..
und das geht nur mit einem notebook :
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Tja dann eben ohne Glanz. Ich habe n´Widescreen von Dell (Inspiron 9300) und bin da seit über nem Jahr zufrieden mit.
. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.01.2005
Beiträge: 97
|
Ich finde, Glare Displays sind besser als ihr Ruf. Ich arbeite gerne mit meinem Notebook mit Glare.
Allerdings gibt es ein paar Einschränkungen: Man sollte drauf achten, dass hinter einem möglichst keine Lichtquellen sind. Bei einer kleinen oder evtl. auch noch zweien ist das nicht so tragisch, da kann man das Display evtl. so klappen, dass die nicht stören. Aber ich habe mal versucht in einem öffentlichen Café in einem Einkaufszentrum einen Brief zu tippen - vergiss es. Da sind so viele Lichtquellen, die kann man einfach nicht wegklappen. In meinem Arbeitszimmer habe ich hinter mir keine Lichtquelle, da finde ich mein Display um längen besser als den matten Vorgänger. Gruß, Sebastian |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: südlich von Berlin
Beiträge: 19
|
Ich arbeite haupsächlich mit meinem Notebook (FSC Lifebook) und kann da nix Spiegelndes gebrauchen. Wenn ich nen Taschenspielgen will, dann nehm ich Einen und kein Display. Diese Hochglanzdinger sind nur ein sinnloser Modegag und behindern sinnvolle Arbeit nur. Mein PDA hat leider so ein Glanzdisplay und ich wünsch mir oft meinen Vorigen mit mattem Display zurück (auch wenn Der wesentlich langsamer war).
Bei den alten Röhrenmonitoren kam man zum Schluss auf den Gedanken dass es nützlich und ergonomisch sein könnte den Bildschirm matt zu gestalten und die Notebookhersteller gehen den umgekehrten Weg? Komische Logik! bye Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Jeanny2503 möchte das Ding ja mobil nutzen, also ggf. bei Kundschaft um hier und da was zu zeigen.
Wie Du ja bestätigst geht das nur an ausgewählten Orten (Dunkelkammer ![]() Übrigens nicht von dem derzeitigen Schummer-Pseudo-Tageslicht beeinflussen lassen. Der nächste Sommer kommt bestimmt.... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
|
Zitat:
__________________
Grüße Christian ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Hi Jeanny,
Die GlareDisplays sehen im ersten Moment eventuell toll aus. Im Alltagsgebrauch halte ich aber nicht viel davon. Auf der einen Seite moechte man doch mit dem Laptop mobil und nabhaengig sein. Doch durch die Spiegeldisplays wird man wieder eingeschraenkt. Apropos mobil: 17“ ist nicht mehr mobil – zumindest in meinen Augen nicht. Ich habe mir diese „Brocken“ schon oefters angesehen und war wirklich erschreckt von den Abmassen. 15,4“ ist fuer mich gerade noch die Schmerzgrenze fuer Mobilitaet. Auch die von dir ausgesuchten Notebookmodelle sind von der Qualitaet und Verarbeitung her nicht die Brueller. Ich kenne sowohl die Amilos als auch die Aspires, wobei das Travelmate etwas robuster ist – aber nicht viel. Dennoch kenne ich persoenlich Haendler, die manchmal palettenweise Acers wegen defekten zurueckschicken mussten. Er war auch ganz offen zu mir, und riet mir vom Kauf ab. Und mit Herstellern, die ihre Haendler und Kunden auch noch frech beluegen und dumm verkaufen wollen, gibt’s ganz klar die rote Karte! Wenn Geld eine Rolle spielt, dann sieh’ dich bitte mal bei HP Business Notebooks (NX und NC aber bitte KEINE Amilos!) um da ibt’s von 14“-17“ einiges. Wenn Geld keine Rolle spielt, dann IBM Thinkpad, aber hier gibt es aus gutem Grund weder Spiegeldisplays noch 17 Zoll Monster. Das wird sich kein Business-Mensch freiwillig antun, denn fuer gute Praesentationen gibt es entweder den (portablen) Beamer oder es genuegen 14“ zum Zeigen. Gruesse, Torsten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Zitat:
Gruesse, Torsten. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|