![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
|
Subnotebooks - Macbook oder doch XP?
Hallo,
bei meinem alten Notebook hat sich das Display verabschiedet, und bevor ich viel Geld in die Reparatur investiere, überlege ich, ob ich mir lieber ein kleines neues kaufen soll. Bislang arbeite ich mit Windows XP, allerdings schiele ich auch ein wenig auf die neue Macbook-Serie. Hierzu habe ich ein paar Fragen: Komme ich als durchschnittlich begabter Windows-User recht schnell mit einem Mac klar? Wie ist das mit der Kompatibilität von Mac-Dateien zu anderen Rechnern? Ein gleich ausgestattes Macbook kostet mich in etwa 300,-€ mehr als ein XP-Notebook - lohnt sich der Mehraufwand? Apple gibt nur 1 Jahr Garanie, man kann aber für 230,- auf 3 Jahre Support erhöhen - lohnt sich das? Das Macbook ist etwa ein halbes Kilo schwerer als mein Vergleichsgerät - wie doll macht sich das bemerkbar (mein altes Notebook wog knapp vier Kilo, von daher wird es eh schon eine große Erleichterung für mich werden). Neben dem Macbook hatte ich dieses Notebook als Vergleichsgerät herangezogen. Danke für Eure Meinungen / Tipps! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Zum Notebookkauf hier noch ein Link, wo die Preise auch immer sehr gut sind. www.notebooksbilliger.de
Ansonsten kann ich Dir leider nicht viel weiter helfen, vor allem nicht bei Deiner Entsheidung. Aber sollte es ein Notebook mit XP werden, schaue Dir auch mal die von HP an.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 245
|
Hi,
ob sich der Mehrpreis lohnt ist wohl einzig und allein Geschmackssache. Ich hab noch ein altes iBook, das einzige was mich daran nervt, ist die Tatsache, daß es viel langsamer ist, als vergleichbare XP-Notebooks. Das sollte aber bei den neuen MacBooks keine Rolle mehr spielen. Als durchschnittlich begabter, oder auch als unbegabter XP-User kommst du sicher schnell mit dem Mac klar. Ich finde die Bedienung vom MacOsX ist sehr viel intuitiver und durchgängiger als bei XP, und über Viren, Würmer oder was es da sonst noch alles gibt, brauchst du dir keine Gedanken mehr machen. Was beim Mac Probleme machen kann, ist die Softwareauswahl. Die gängigen Bildbearbeitungsprogramme gibt es alle für die Mac, aber bei den kleinen nützlichen Grafiktools wird schnell mager. Allerdings kannst du auf den neuen Macs ja auch XP booten und die Windows-Emu soll auch besser sein. Gruß Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
bei der Entscheidung Mac/Windows kann ich nicht helfen, aber vielleicht beim Preis ![]() Hast du mal im refurbished-Store von Apple geschaut? Da gehen die Teile meist um einiges billiger raus. klick Zur Garantie: ich selbst habe eine 3Jahres Garantie mit internationalem vor Ort Service+Haftpflichtversicherung bei Dell. Es gibt einem sehr viel Sicherheit und imho sollte man daran, wenn man eh schon viel Geld ausgibt, nicht sparen. Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hol dir ein aktuelles MacBook Pro, abgesehen von der Power ist es schon das Disply wert. Welches Betriebssystem ist ja nun völlig wuurscht seitdem auf IntelMacs ja auch Windows XP läuft :-)
Basti |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
abgemeldet
Registriert seit: 25.12.2006
Ort: HD-MA
Beiträge: 25
|
Einmal Siemens Fujitsu und nie wieder......
Tastatur klappern, Lüftergeräusche...... Schau Dir mal MSI Megabooks an, da bekommst Du einiges mehr an Qualität. Ich selbst habe mir das S260 Megabook als Barebone gekauft und selbst zusammengestellt. ![]() 12,1 Zoll WXGA (1280x800) Display, Magnesiumgehäuse, 303x225x26 mm, und nur 1,8 KG. Die Standartakkus (2200 mAh / Laufzeit) bekommst Du als Ersatzteil für 59, den 4400 mAh für 74. Sascha |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 04.01.2004
Ort: D-13581 Spandau
Beiträge: 320
|
Zitat:
Lifebook-Serie, die sind Okay, kann man kaufen. So einen habe ich, der ist mir mal aus der Tasche geruscht und aus über einen Meter auf blanken Beton geknallt. Den Speicherriegel wieder gerade gerückt und danach lief er wieder! Wollte mir erst wieder einen neuen kaufen wenn der Kaputt ist, wird wohl noch eine ganze Weile dauern...
__________________
Gruß der Spandauer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |||||
Registriert seit: 13.12.2005
Ort: D-20144 Hamburg
Beiträge: 1.104
|
Re: Subnotebooks - Macbook oder doch XP?
Zitat:
Zitat:
Anderes (Word, Excel usw ist unproblematisch, sofern Du nicht versuchst, z. B. Dokumente die mit einer aktuellen Version auf WIN erstellt wurden, mit einer 10 Jahre alten Mac-Version zu bearbeiten (unwahrscheinlich...) Zitat:
![]() Zitat:
Und: Du kannst das bis 1 Jahr nach dem Kauf auch noch nachträglich ordern! Zitat:
Leichter ist absolut besser, jedenfalls, wenn Du es (wie ich) regelmäßig mitnimmst! Weiter: mit den aktuellen intel-Macs kannst Du (übergangsweise? ![]() Eigentlich nur ein Rat: Laß es Dir mal beim Apple-Händler (nicht im Geiz- oder Blöd-Markt, da haben sie keine Ahnung ![]() Dein "Bauchgefühl sagt" Dir dann schon, was für Dich richtig ist! Gruß aus HH, Christian |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
|
Zitat:
![]() Bei uns in der Firma sind diese nur im Einsatz, und das z. Z. unter recht ungünstigen Bedingungen wie z. B. auch in der Produktion, und es gibt keinerlei klagen. ![]() Und Montagsmodelle gibt es wohl überall, leider. ![]() Oder arbeitet hier jemand etwas für MSI? ![]() Ich selber habe eine HP nx7000 und bin rundherum zufrieden, und wenn ich den nicht hätte würde FS neben HP in die engere Wahl kommen. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Ettenheim / Baden
Beiträge: 58
|
Hallo Gal,
vor 1 1/2 jahre war ich kurz davor ein (damals noch?) Powerbook zu kaufen. Killerargumente waren dann die Konfiguration der Telefonanlage, ein Polar-Radcompter und der Sat-Tuner von Kathrein - alle drei mögen nur Windows. Das Medion (ähnlich MSI s260) Subnote das ich dann gekauft habe ist von der Verarbeitung her sicher nicht mit dem MAC vergleichbar aber eben auch ne ganze Stange billiger - für meine privaten Zwecke ist es OK. Ich würde das Macbook eher mit einem der edleren Asus, Samsung, Toshiba oder einem FSC Lifebook vergleichen. Dann bist Du preislich aber vermutlich schnell in der gleichen Liga. Viele Grüße Joachim |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|