![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 143
|
Discobol
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Nicht schlecht, ich hätte die Füße/den Sockel nicht ganz so knapp abgeschnitten, auch stören mich etwas die Strahlen im Hintergrund.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi echter Zorro
ich hoffe du ritzt mir jetzt kein "Z" auf die Brust, aber ich störe mich an dem Hintergrund. Die Streifen scheinen zwar die Figur irgendwie zu betonen, ich finde sie aber trotzdem noch seht ablenkend. Außerdem wirkt der Farbwechsel der die Figur genau schneidet auch zusätzlich unruhig. Ich finde auch, dass es etwas schärfer sein könnte. Wie oder wie stark hast Du nachgeschärft ? PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 143
|
Erstmal danke für die Kritiken.
Die Schärfe und das mit dem Sockel war kein Problem nur den Hintergrund kann ich nachträglich nicht mehr ändern. Ich bilde mir ein das durch die Schärfe der Hintergrund weniger present wirkt, nur bei Makro ist es für das Motiv nicht immer von Vorteil wenn zu scharf abgebildet wird (hier zB die Staubkörner die man mit dem blosen Auge nicht wahrnimmt). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hallo Zorro,
den Hintergrund kannst du relativ leicht ändern, in dem du die Figur freistellst (Lasso-Werkzeug). Die Schärfe ist gerade bei Makros das A und O. Wichtig ist natürlich eine entsprechene Vorbereitung durc z.Bsp. "putzen", wenn du Nacharbeit minimieren willst. Ansonsten gibt es ja noch das Stempel-Werkzeug und ein paar andere Dinge, die man gegen Staubkörner unternehmen kann. Du solltest dich jedenfalls nicht zufriedengeben, wenn es noch Dinge gibt, die dich stören, gegen die die EBV aber helfen könnte. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 143
|
@Teddy
Natürlich hast du recht, nur im Nachbearbeiten von Fotos und Grafiken am PC bin ich fit, weil ich das seit einigen Jahren betreibe, nur möchte ich das nicht., den mit fotografieren hat das nicht wirklich was zu tun. Es ist das Fotografieren selbst, was ich erlernen möchte und nicht das Ausbügeln von Fehlern, die ich von vornherein vermeiden möchte. Auch auf die Gefahr hin euch zu nerven habe ich das Bild neu aufgenommen und habe versucht all eure Tipps zu berücksichtigen. Ist ein wenig nachgeschärft weil bei der Größenreduzierung schärfe verloren geht. Gruß Zorro |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
@zorro
Ich wollte dir auch nicht zu nahe treten, war mir aber über deine Kenntnisse nicht im klaren. Du hast völlig Recht, wenn du sagst: Ein Bild sollte von vornherein "ordentlich" aufgenommen werden, sodass man möglichst nicht nachbearbeiten muss. Vielfach lässt sich aber ein Bild nicht wiederholen, und man entdeckt doch einige Unzulänglichkeiten, die durch EBV zu einem brauchbaren Ergebnis gebracht werden können. Das "neue" Bild ist deutlich besser. Der Hintergrund lenkt nicht ab (auch wenn mir die Farbe nicht gefällt ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|