![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
|
Nachtrag zur händischen Monitorkalibrierung:
Den manuellen Abgleich meines jetzigen TFT habe ich mit diesem Tool durchgeführt: Monitor Calibration Wizard Benötigt etwwas Zeit, evtl einmal da capo, Ergebnis ist sehr brauchbar. Jedenfalls sind sowohl hellste als auch dunkelste Töne zu unterscheiden. Was das Tool nicht kann? Den rosa Stich aus den hellsten Grautönen bzw. den grünen aus den nochsehr hellen eliminieren. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Druckerprofilierung abgeschlossen.
Heute kam das ICC-Profil von Winkler per eMail. Die mitgelieferten Anleitungen helfen selbst Laien, dieses korrekt anzuwenden. Ich bin positiv ueberrascht. Die Farben stimmen nun soweit ueberein. Gerade Pastelltoene werden gut reproduziert. Allerdings erscheinen Hautfarben auf dem Monitor heller. Insgesamt erscheint der Ausdruck einen Tick dunkler, als es der Monitor darstellt. Doch kann es beim Umwandeln von RGB->CMYK bekanntlich immer kleinere Abweichungen geben. Vielleicht ist aber auch mein Monitor noch nicht so richtig kalibriert, wie er es sein sollte. TFT ist da ja auch etwas kritisch, was Betrachtungswinkel und Schwarztoene angeht. Dennoch bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden und kann es weiterempfehlen. Gruesse, Torsten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Mein Winkler-Profil ist auch heute gekommen. Ich kanns aber erst heute abend geniessen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
@Teddy, meshua
Hallo ihr zwei, schön das ihr mit euren Druckerprofilen zufrieden seid. Ich bin es nicht so ganz... Hab einen leichten Rotstich drauf, fällt besonders bei Hauttönen und s/w-Aufnahmen auf. Ich vergleiche dabei mit dem Original-Epsonprofil für Epson-Glossy-Fotopaper. Vergleiche ich nicht, kann ich natürlich damit leben... Aber eigentlich hatte ich mir ein besseres Ergenis erhofft...
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
|
Hallo Thomas,
Ich deutete bereits an, dass es bei mir nicht zu 100% mit dem Monitor uebereinstimmt. Auf dem (profilierten) LCD meines T60 wird es heller dargestellt, als auf dem Ausdruck. Auch Braun/Gesichtstoene sind auf dem LCD heller, als auf dem Ausdruck. Wobei ich sagen muss, dass hier nichts "absaeuft" oder so. Daher waere es vielleicht auch interessant, ob der GretagMacBeth Display Calibrator hier mitschuldig ist. Vielleicht koennte man mal beide Hardwaremessmethoden vergleichen. Gibt es jemanden im Raum DD, der ein bisschen Zeit hierfuer opfern koennte? Viele Gruesse, Torsten |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
Hi Torsten,
den Unterschied sehe ich nur wenn ich beide Ausdrucke (also Org.Epson- und Winkler-Profil) nebeneinander halte. Dann ist aber eine deutliche Verschiebung in Richtung rot bei Winkler zu sehen! Ich hab aber in der Zwischenzeit kurzerhand mal bei F.Winkler angerufen und mein Problem geschildert. Laut seinen Angaben ist das Profil perfekt ![]() Er kann aber nicht ausschließen, das beim Scannen ein Fehler gemacht wurde, genau wie ich nicht ausschließen kann ob ich beim Ausdrucken nicht was versaut habe... obwohl ich mich an die genaue Anleitung gehalten habe. Jedenfalls hat er mir völlig unproblematisch nochmal zwei andere Profile geschickt, ebenfalls für meine Drucker-Papierkombination passend. Die kann ich aber erst demnächst ausprobieren. Auf alle Fälle war es ein sehr angenehmes Gespräch mit einem sehr kompetenten Fachmann! Ich berichte weiter!
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | ||
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zwei mögliche Ursachen: Entweder Du hast Dich schon zu sehr an die Ausdrucke gewöhnt und/oder Dein Bildschirm ist zu kühl eingestellt oder beim Ausdruck hat ein Farbmanagementproggie zwischengefunkt. Je nach gewählter Profiltiefe (Anzahl Farbmessfelder) und Basisfarbtreue der verwendeten DRuckkombination kann es in Teilbereichen immer noch zu Abweichungen kommen. Ein Farbprofil kann keine Wiunder wirken. Wenn ein Drucker nur schmutziges Grün zu Papier bringt, kann ein Profil keine satte strahlende Wiese zaubern. Es sollte aber sowohl hellste als auch dunkelste Töne differenziert reproduzieren. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Zitat:
beim Farbkalibieren eines Monis....geht es nicht um Farben, sondern um die sauber Darstellung der Grauachse über ganz fein gestaffelte Werte!!! gerade in leichten dunkel und im hellen....sind grün + magenta Verschiebungen zu sehen, die nur ein Spyder( also Hardware) erkennen und rausrechnen kann!!! alles per Hand und AGL ...können es nicht, leider! Mfg gpo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
|
Zitat:
![]() Also, das Problem mit der Farbverschiebung lag eindeutig daran: Ich habe nicht das mitgelieferte Testbild (PDI TargetA4Ltr.jpg) von F.Winkler zur Beurteilung meiner Ausdrucke benutzt, sondern eines, was ich gerade auf meiner FP hatte! Es gibt ja im Netz eine ganze Menge solcher Bilder zum Beurteilen... Es funzt also jetzt einwandfrei! Und das erstellte Profil ist im direkten Vergleich immernoch besser als das Original-Epson-Profil! Freilich: die Unterschiede sind gering, und ob man das auf unseren Druckern sieht, wage ich zu bezweifeln. Vor allem diejenigen, die mit div. "Knipsen" ihre Urlaubsbilder schießen werden keinen Unterschied sehen! Jedenfalls weiß ICH jetzt, das mein erstelltes Druckerprofil perfekt passt und zusammen mit meinem Monitorprofil für ordentliche Farbübereinstimmung sorgt. Mehr ist im Amatuerbereich, glaub ich, nicht nötig... PS: die beiden zusätzlich von F.Winkler (s.o.) gelieferten Profile zum Testen kann ich übrigens nicht verwenden. Sichtbare Farbverschiebung in Richtung grün...
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas ![]() Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft * |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | ||
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
Zitat:
Alles Gerede über rein subjektive, nur manuelle Versuche ohne messende Hardware ist nur sinnloses Gefasel Das klappt nie und nimmer... Früher habe ich da mit unendlich vielen solcher Versuche viel Lehrgeld gezahlt und bin doch nie zu Potte gekommen... Kauft Euch einen Spyder2Pro oder ein Display2, und gut ist! Für den Drucker muss keine eigene, extrem teure Hardware ran, da reichen die Winkler-Profile voll und ganz (FotoDesign Frank Winkler)... |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|