![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Will mich hier jemand boykottieren? Dabei fluche ich schon täglich über den mikrigen Speed von ADSL. Mußte mir deswegen extra eine Posting-Queue installieren... Also bitte nicht wundern, wenn ich asynchron sende - mehr geht halt nicht raus...
![]() Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Ulrich,
schau mal hier: http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...?p=35903#35903 Oly TCON-300 an der A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-22459 Hamburg
Beiträge: 184
|
Hallo Ulrich,
ich würde auch gerne mehr in diesem Bereich machen. Jetzt habe ich einen TCon-17, aber die 340mm Brennweite sind für Tiere in freier Wildbahn einfach zu wenig. Im Zoo oder Wildgehegen sieht es natürlich anders aus. Vielleicht kommt ja noch eine A2 mit AS und 24-300... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
|
Re: Tierfotografie mit der A1?
Zitat:
peinlich, peinlich... ![]() Ich hatte 1,5 gedacht und 2,0 geschrieben... ![]() Danke und Grüße Jürgen |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|