Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Forums- und a 200 Neuling, erste fragen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2006, 22:02   #31
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von Sonnenkind
Aber ohne die 16er geht - zumindest bei der A1 normalerweise nichts.
Mein letztes Firmware-Update für meine A1 habe ich definitiv mit einer 1GB Sandisk gemacht... problemlos. War wohl nicht normalerweise.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2006, 22:07   #32
fachwerk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hann.Münden
Beiträge: 13
Ich habe übrigens gerade nebenbei mein Fernglas auseinander genommen und vor die a200 getapt. super!!!!! Der Fokus sitzt 100%. Ich bin im Makrozoom mit 10cm zum Objekt, erstaunlich große Tiefenschärfe bei der Vergrößerung. Ich kann leider keine Vergrößerungswerte der "Linse" angeben, aber wenn ich irgentwann das Herreinstellen von Fotos hier erlernt habe, werde ich das gerne tun. ich bin grad richtig zufrieden mit meinem neuen Schmuckstück.

andreas
fachwerk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 22:19   #33
bianchifan
 
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
Zitat:
Zitat von muffin
Ist dies ernst gemeint?
Das ist leider mein bitterer Ernst!
Bei der RD3000 konnte ich denAUtofokus in völliger Dunkelheit benutzen, der F100/300 habe ich solch geartete Probleme nachgesehen.
Die A200 hat einen manuellen Fukussierring, den wollte ich ganz gerne nutzen

Ich habe das Firmwareupdate direkt als erstes durchgeführt, mit einer frisch formatierten Transcend 256MB.

Werte von A1/A2 kannst Du auf die A200 nicht übertragen, die Kamera setzt auf der Z-Reihe auf!
Die ist nur marketingtechnisch in die A-Reihe platziert worden, einzige Gemeinsamkeiten mit der A2 sind Objektiv und CCD.
bianchifan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 22:22   #34
muffin
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
Zitat:
Zitat von Hansevogel
Mein letztes Firmware-Update für meine A1 habe ich definitiv mit einer 1GB Sandisk gemacht... problemlos. War wohl nicht normalerweise.

Gruß: Joachim
Das glaube ich auch. Egal ob A1/2/200 bisher ging es nur mit meinen 16er Orginalkarten und einer 32MB von Canon. Mit 512er Kingston und 1GB Macrodia/Lexar war keine der Cams zu einem Update bereit. Vielleicht hats was mit dem Speed der Karten zu tun?

Zitat:
Werte von A1/A2 kannst Du auf die A200 nicht übertragen, die Kamera setzt auf der Z-Reihe auf!
Die ist nur marketingtechnisch in die A-Reihe platziert worden, einzige Gemeinsamkeiten mit der A2 sind Objektiv und CCD.
Aaaah, dies war mir Neu. Ich hätte eher darauf getippt, dass der CCD Neu wäre, da er keinerlei Hotpixel bei Langzeitaufnahmen mehr Zeigt.
Mit dem AF der A200 war ich bis auf die Geschwindigkeit bei weniger Licht eigentlich sehr zufrieden und empfand ihn subjektiv sogar etwas treffsicherer als an der A2. Nur bei Macros mit Nahlinse war es sehr schwer die Schärfe auf die Augen zu legen. Im normalen Alltag mit viel Landschaft, Blüten und Festen war der Ausschuss aber zu vernachlässigen.
__________________
Gruss Mario
muffin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2006, 00:15   #35
fachwerk

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hann.Münden
Beiträge: 13
hallo muffin,
deine Erfahrungen sind genau konträr zu meinen.
Mit meiner selbstgebauten nahlinse (fernglaslinse) hat die a200 überhaupt keine Probleme. Schnell und sehr genau!
Bei mir war sie nicht in der Lage eine Kirchturmspitze gegen den Himmel abzulichten, und das auch nicht im zehntem Versuch. Tagsüber bei grauem Herbsthimmel, aber das sollte doch hinzubekommen sein. Und dies ist nur ein beispiel für viele, wo ein Fofussieren absolut daneben ging.
Man könnte zu denken, das wir unterschiedliche Kameras besitzen.

andreas
fachwerk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2006, 01:18   #36
muffin
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
Dies ist wirklich verwunderlich, ein Kirchturm in etwa 800Meter Entfernung gegen den Himmel, ist mit das erste Motiv was bei mir jede Cam zu Testfotos fokusieren muss. Die A200 hatte damit nie Probleme.
Sehr schwierig für den Autofokus ist der Vollmond, auch damit hat die A200 keine Probleme gehabt, im Gegensatz zu anderen Kameras. Wie verhält sich der AF deiner A200 denn bei Vollmond? Wenn er damit auch auch keinen Fokus findet, würde ich fast behaupten, dass an deiner A200 etwas nicht ganz I.O. ist.
__________________
Gruss Mario
muffin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2006, 02:06   #37
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Hallo Fachwerk,
du könntest noch überprüfen ob im Register 1 des Setup-Menüs die Option "Übertragungsmodus" auf "Datenspeichern", das ist die Standardeinstellung eingestellt ist.
In der Updateanleitung ist nur die Rede von mindestens 16mB aber nicht ausschließlich 16mB. Ich hatte noch nie eine 16mB Karte besessen bei meiner A200 und habe auch das Update gemacht.
Gruß Oskar
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2006, 13:46   #38
bianchifan
 
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
Zitat:
Zitat von muffin
Aaaah, dies war mir Neu.
Mir auch, ich hätt mir sonst mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit keine zugelegt.

Fokusprobleme bei Kirchturmspitze kann, muss aber nicht auftreten, sind bei mir aber irrelevant, da bei Tageslicht die Kamera im DMF ziemlich prima arbeitet.

Fokusprobleme treten auf in Innenräumen bei gedämpftem Tageslicht, bei Gegenlicht, insbesondere bei Fukussierung auf diffuse, bzw. nicht scharfkantige Objekte. Eine F300 (nach meinem Kenntnisstand gleiche Fokussierung wie A2) hat unter diesen Bedingungen einen "Restlichtverstärker" eingescaltet, also die Bildinformation stark aufgehellt mit starkem Bildrauschen dargestellt. Zur manuellen Fokussierung wurde der ausgewählte Bereich vergrößert dargestellt, in den meisten Situazionen konnte ich hinreichend präzise fokussieren.
Die A200 streikt, manchmal flippt sie regelrecht aus.
Der Autofokus pumpt nur wild hin und her, beim DMF wird das Bild mal vergrößert , mal wieder nicht, wenn vergrößert, kann ich außer dunkelgrauem Rauschen nichts erkennen.
Es ist mir bislang nicht gelungen, eine halbwegs beabsichtigte Aufnahme von meinem Tieren zu anzufertigen (alle dunkelbraun bis schwarz).
Zuverlässig fokussieren kann ich unter den beschriebenen Bedingungen nur unter Verwendung des eingebauten Blitzlichtes, beim Einsetzen des Vorblitzgewitters haben sich die Tiere schneller verpisst, als dass die Kamera die Belichtung erahnt hat.
Mokroaufnahmen mit Vorsatzlinse werden relativ ordentlich fokussiert, auch wenn der Autofokus sich eine andere Schärfenebene reinlutscht als ich es wünsche. Bei den dort herrschenden künstlichen reflektiven Lichtverhältnissen ist aber eine saubere manuelle Fokussierung möglich.

weiter gehts in einem eigenen Thema..
bianchifan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2006, 15:08   #39
Bohne
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Cottbus
Beiträge: 926
Zitat:
beim DMF wird das Bild mal vergrößert , mal wieder nicht, wenn vergrößert, kann ich außer dunkelgrauem Rauschen nichts erkennen.
Bei DMF lass ich immer den Auslöser angedrückt , da kommt es nich zu der Vergrößerung. .Klappt bei mir eigendlich immer ganz gut wenn es wirklich mal manuell sein muss.

Gruß Thomas
Bohne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Forums- und a 200 Neuling, erste fragen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr.