SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer PC, aber welche Komponenten? Empfehlung gesucht.
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2006, 14:45   #1
mstrombone
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Hamburg-Bergedorf
Beiträge: 262
Neuer PC, aber welche Komponenten? Empfehlung gesucht.

Hallo,

ich werde mir doch einen neuen PC zusammenbauen (habe gerade mal meine Steuererklärung 2006 vorbereitet und siehe da ein meinjetziger PC ist abgeschrieben und ein neuer muß her) nun bin ich aber nicht so in der Materie welches Motherboard, CPU; usw, man am besten nimmt (es kommt halt ein wenig überraschend). Habt IHr Empfehlungen für mich?
Hier meine Anforderungen:
- möglichst Stromsparend (in relation zur Leistung dazu gleich)
- leise sol er sein
- er soll natürlich für unser Hobby (EBV, Bildverwaltung, usw.) möglichstleistungsstark sein
- natürlich ale Office und Internet Anwendungen sollten Zeitgemäß laufen (tempo!!)
- 2x S-ATA Platten (1x fürs System, wieveil GB ist empfehlenswert? Und 1x ca. 350GB für Fotos. Ich habe auch noch diverse IDE-Platten für Backups und den Rest, MP3s etc.)
- DVD Brenner,DVD-Laufwerk, Disketten 3.5'', TV-Karte PCI, Monitor sind vorhanden.
- er sollte mind. 6x USB2 beser 8xUSB2 und 4-5 PCI Steckplätze haben, Firewire? wenn ja gut wenn auch O.K.
- 2GB RAM
- ich brauche keinen Spiele PC, also ein Grafikkarte mit DVI, Dual Monitor Betrieb wäre schön
- leises schönes Gehäuse mit viel Platz, leise Lüfter, leises & stromsparendes/effizientes Netzteil
- CPU ? angemessen schnell und nicht so Energiehungrig (in Relation zur Leistung), DualCore?
-LAN-Karte für DSL darf auch onboard sein, WLAN und BLuetooth sind nett aber nicht so wichtig
- Preis bis €1000,-, besser günstiger

Ich hoffe Ihr bekommt einen Eindruck was ich suche.

Dank an Euch.

Gruß

mstrombone
__________________
Meine Fotocommunity Galerie
IDimager ein hervorragendes Archivierungstool - das IDimagerforum sucht noch Unterstützung
mstrombone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2006, 15:08   #2
giusi83
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
Also was ich dir empfehlen kann:

Intel Core 2 Duo E6600, Dual Core, 2.4 GHz, 4MB
Asus P5B Deluxe, Intel P965, Core2 Duo ready
Corsair TWIN2X2048-6400C4, 2x1GB, DDR2-800, CL4
2x Samsung HD300LJ, T133, 7200rpm, 8MB, 300GB, SATA-II

Ich würde lieber mal etwas anständiges Zusammenstellen. Nicht zu billig und nicht zu teuer!

Hier in der Schweiz sind die Preisen anders.. Kannst ja mal vergleichen was die Kompenenten oben kosten.

Gute Grafikkarten bekommst du schon mit 100 Euro... Vielleicht auch weniger!
__________________
Grüsse aus Zürich
Giusi
giusi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 15:13   #3
Matthias Häußler
 
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Dielheim-Horrenberg
Beiträge: 368
Hallo du da!

Ich bau die PCs in meiner Freizeit zusammen aus Einzelkomponenten.

Das allerwichtigste an einem PC ist ein sehr gutes Mainboard, was alles verträgt, was reingesteckt wird und dazu auch noch schnell ist.
ASUS, ABIT, MSI, DFI mal zu nennen. So ein gutes Stück kostet meist so um die 150€, je nach Ausstattung.

2GB Ram kosten z.Z. um die 240€
also sehr teuer im Moment.
DUAL-CORE ist ok, man muss aber nicht den schnellsten Prozzi nehmen, der ist unverhältnismässig teuer.

Die USB Anschlüsse hat alles das Mainboard, ebenso LAN. Wenn du keine ansprüche an den sound stellst, reicht der Onboard-Sound auch.

Gehäuse wirste wohl um die 60€ kriegen, mit Netzteil 400W.
Willst du spielen, brauchste auch ne gute Graka, 512 MB Ram sollte es sein. PCI-Express versteht sich.
Wenn nicht, bekommste ne vernünftige Graka um die 100€.Die hat dann DVI, TV-out, oft auch TV-In.
Festplatten je nach Preis/Leistung nehmen.Viel nehmen die sich nicht im Preis.

Der Prozessorlüfter ist das wahrscheinlich lauteste Teil. Da Qualität kaufen.

Ich denke, du wirst mit 900€ ungefähr hinkommen.

Gruß Matthias
__________________
Heavy Metal--------
Matthias Häußler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 15:17   #4
Digicat
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
Servus strombone

Zitat:
Zitat von giusi83
Also was ich dir empfehlen kann:

Intel Core 2 Duo E6600, Dual Core, 2.4 GHz, 4MB
Asus P5B Deluxe, Intel P965, Core2 Duo ready
Corsair TWIN2X2048-6400C4, 2x1GB, DDR2-800, CL4
2x Samsung HD300LJ, T133, 7200rpm, 8MB, 300GB, SATA-II

Ich würde lieber mal etwas anständiges Zusammenstellen. Nicht zu billig und nicht zu teuer!
Wie oben schon beschrieben, nur statt der Samsungplatten , würde ich Seagate empfehlen, habe von den Samsung nur schlechtes gehört und gelesen.

Graka: Matrox wäre hier meine erste Wahl.

LG Helmut
__________________
tschüss Helmut
Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine
Digicat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 15:22   #5
Matthias Häußler
 
 
Registriert seit: 01.08.2006
Ort: Dielheim-Horrenberg
Beiträge: 368
Das wäre mal ne Aufstellung , die kleiner Festplatte fürs Betriebssystem.
Mainboard hat 10xusb 2.0. Kannste nachlesen bei www.Arlt.com

Art.Nr. Bezeichnung Preis Anzahl Gesamtpreis

1030645 CPU, AMD, 4200+, Athlon 64 X2, Sockel AM2, 2.2GHz, Tray 149.99 1 149.99

1000605 Mainboard, AMD-Sockel AM2, NVIDIA nForce 570, MSI K9N SLI Platinum, PCIe, SATA, Raid, GBit-LAN, FireWire 139.00 1 139.00

1010314 RAM, 1024MB, PC2-6400 (800) DDR2-SDRam/DIMM, 240pin, Elixir 139.99 2 279.98

1170260 Gehäuse, Miditower, Aerocool AeroEngine Jr., schwarz, ohne Netzteil 59.00 1 59.00

2000543 Zubehör Netzteil, CE/ATX, 385 Watt, HEC-385WA-PTS, Ultra Quiet 49.00 1 49.00

1040635 Festplatte, SATA, 320 GB, 7200U/min., S-ATA II, Maxtor 6V320F0 DiamondMax 10, RoHS, 16MB Cache, bulk 94.99 1 94.99

1040497 Festplatte, SATA, 160 GB, 7200U/min., S-ATA II, Maxtor 6V160E0 DiamondMax 10, 8MB Cache, RoHS, bulk 54.98 1 54.98

1021160 Grafikkarte, PCIe, 256MB, NVIDIA GeForce 7300GS, Gainward, TV out, passiv, RoHS 69.00 1 69.00

1030658 CPU, Kühler, Sockel 754/939/940/AM2, Arctic Cooling, Freezer 64P PWM, für Athlon64, Sempron 23.99 1 23.99

1130594 DVD Brenner, IDE, 16x/16x/48x/32x/48x, LiteOn, SHW16H5, Bulk, schwarz, lightScribe, +/ -, DL 42.99 1 42.99

1130566 DVD ROM, IDE, 16x/52x, LiteOn SOHD 16P9SV, schwarz, bulk 16.99 1 16.99



Gesamtbetrag € 979.91
__________________
Heavy Metal--------
Matthias Häußler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2006, 15:25   #6
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Apple iMac Core2Duo, 20" oder 24". Alles drin, alles dran. Besser gehts nicht ;-)
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 15:57   #7
giusi83
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
Zitat:
Zitat von Digicat
Servus strombone

Zitat:
Zitat von giusi83
Also was ich dir empfehlen kann:

Intel Core 2 Duo E6600, Dual Core, 2.4 GHz, 4MB
Asus P5B Deluxe, Intel P965, Core2 Duo ready
Corsair TWIN2X2048-6400C4, 2x1GB, DDR2-800, CL4
2x Samsung HD300LJ, T133, 7200rpm, 8MB, 300GB, SATA-II

Ich würde lieber mal etwas anständiges Zusammenstellen. Nicht zu billig und nicht zu teuer!
Wie oben schon beschrieben, nur statt der Samsungplatten , würde ich Seagate empfehlen, habe von den Samsung nur schlechtes gehört und gelesen.

Graka: Matrox wäre hier meine erste Wahl.

LG Helmut
Bei mir ists genau umgekehrt. 2 Mal Seagate bestellt.. Und 2 mal konnte ich die Platte nicht formatieren. DEFEKT!
Ich hab bei mir 1 Hitachi und 3 Samsung Platten. Alles bestens. Schnell und leise!
__________________
Grüsse aus Zürich
Giusi
giusi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 16:02   #8
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Ich finde ja die Vorliebe zu einem bestimmten Festplattenhersteller ist schon fast mit einer Religion gleichzusetzen ;-)
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 16:14   #9
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Basti
Ich finde ja die Vorliebe zu einem bestimmten Festplattenhersteller ist schon fast mit einer Religion gleichzusetzen ;-)
Basti
Na, dann sollte die Diskussion hier geschlossen werden, religiöse Diskussionen sind lt. Forenregeln unerwünscht.
Solltest Du als Cheffe aber wissen

Sorry, Basti, mußte raus, ist quasi ein Spontanposting

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 16:18   #10
giusi83
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
Finde ich jetzt auch.
Ich habs nur empfohlen, weil ich damit zufrieden bin und viele andere auch.

WD, Maxtor oder andere sind sicher auch gut!
__________________
Grüsse aus Zürich
Giusi
giusi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neuer PC, aber welche Komponenten? Empfehlung gesucht.


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.