Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Dumme Frage zu Outlook
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2006, 10:43   #1
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
Dumme Frage zu Outlook

Nachdem ich ein heftiges Problem mit meiner T-Online-E-Mail-Software habe und seit 1 Monat nicht mehr an meine inzwischen 480 E-Mails herankomme - auch ein örtlicher PC-Service konnte mir nicht helfen-, bin ich heute beim Einrichten von Outlook verzweifelt. Microsoft Hotline sagt mir, dass ich meinen Eingangs- und meinen Ausgangsserver anzugeben habe. Ich habe aber keine Server zu hause sondern nur einen PC
Kann mir jemand sagen, wie ich über die Outlook-Klippen komme und an mein T-Online-Postfach

T-Online-Daten sind natürlich vorhanden.
Einen ganz herzlichen Dank
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2006, 10:48   #2
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Mit den Servern sind die pop3-Server und die smtp-Server gemeint!!!

Wie die jetzt speziell bei T-Online genannt werden, kann ich dir im Moment nicht beantworten, aber sicherlich kommen diese Spezies noch.

Das hat natürlich nix mit PC oder Server zu tun!!!
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 10:50   #3
LaManga
 
 
Registriert seit: 27.01.2006
Ort: Hilden (NRW)
Beiträge: 101
Hallo Opti,

ich arbeite zwar nur mit outlook express, aber bei mir sind folgende Daten eingetragen:

"POP3" Server
Posteingang (POP3): "localhost"
Postausgang (SMTP): "mailto.btx.dtag.de"
Posteingangsserver: "pop.btx.dtag.de&"emailadresse

Alles, was in Anführungszeichen steht, musste ich per Hand eingeben. Vielleicht kommt Du so weiter.

Viele Grüße

Silke
LaManga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 10:51   #4
joki
 
 
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
Der örtliche PC Service dürfte sich wohl nicht so nennen...



Hier gibt es eine Liste mit den Servern:


http://www.patshaping.de/hilfen_ta/pop3_smtp.htm
__________________

joki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 10:51   #5
Fridosw
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Annaberg
Beiträge: 60
Du hast bei deinen Zugangsdaten von T-Online irgendwann mal ein Schreiben bekommen, auf dem diese beiden Server angegeben sind.
Diese Server stehen nicht bei Dir sonder bei T-Online und von diesen rufts du deine E-Mails ab, bzw. über diese verschickst du deine Mails.

Da sollte dir im Zweifelsfall aber schon die Hotline helfen können, oder aber du findest diese Daten in deinen Unterlagen.
Fridosw ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2006, 10:53   #6
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Fridosw
Da sollte dir im Zweifelsfall aber schon die Hotline helfen können, oder aber du findest diese Daten in deinen Unterlagen.
Aber eben die von T-Online und nicht die von Microsoft.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 10:57   #7
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Click
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 11:07   #8
verdi68
 
 
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Ulm
Beiträge: 363
hallo opti,

ich bin jetzt hierfür auch nicht gerade der grosse spezialist, aber ich versuche es mal trotzdem. vieleicht findet sich ja anschließend noch jemand, der dir detailierter weiterhelfen kann.
mit dem server ist nicht dein pc gemeint, sondern der server von t-online. auf oder über den werden deine mails weitergeleitet. beim einrichten des Kontos musst du ja unter internet-email-einstellungen (pop3) deine benutzerangaben (name und webadresse), anmeldeinformationen (benutzername und kennwort) und serverinformationen (postein- und ausgang) angeben. bei der serveradresse für posteingang wird bei web.de z.b. "pop3.web.de" und bei postausgang "smtp.web.de" eingetragen. ich vermute mal bei t-online ist eigentlich nur die endung anders, also z.b. "pop3.t-online.de". dies daten kannst du aber bestimmt bei t-online auf der internetseite unter hilfe, service (evtl. hier http://www2.service.t-online.de/dyn/...98/649986.html) oder ähnlichem erfahren. Beim googeln habe ich folgende einstellungen gefunden:
posteingang - POP.t-online.de
postausgang - mailto.t-online.de
den ganzen vorgang kannst du dir auch unter folgendem link ansehen:
http://www.website-go.com/t-online/
oder bei t-online direkt
http://hilfe.t-online.de/c/16/88/63/1688630.html

so, ich hoffe mal ich konnte dir weiterhelfen. oder es finden sich noch nette menschen hier, die das detailierter oder besser können als ich.

gruß, verdi68
verdi68 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 11:10   #9
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Hallo,
bei mir ist der Postausgang SMTP "mailto.t-online.de" und nicht wie hier angegeben "smtpmail.t-online.de" Hat das was zu sagen? Bei mir ist es nämlich so, dass ich meine E-Mails, obwohl anders abgespeichert, ohne Passwort abholen kann. Hängt angeblich damit zusammen, dass die Daten zum Abholen der Mails Telefonanschlußbezogen sind. Oder doch mit dieser smpt Geschichte?

Edit: habs gerade mal geändert. Bleibt das Gleiche.
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 11:19   #10
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Zitat:
Zitat von HeinS
Bei mir ist es nämlich so, dass ich meine E-Mails, obwohl anders abgespeichert, ohne Passwort abholen kann. Hängt angeblich damit zusammen, dass die Daten zum Abholen der Mails Telefonanschlußbezogen sind.
Das ist einer der wichtigsten Gründe auf T-Online als Email-Provider zu verzichten. Man stelle sich nur mal das in Kombination mit einem WLan vor, dass gar nicht oder mit WEP verschlüsselt ist. *grusel* Da kann man auch gleich aufhören, den Briefkasten abzuschließen.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Dumme Frage zu Outlook


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.