SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mobiles Navigationsgerät?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2006, 12:13   #1
topaxx
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
Mobiles Navigationsgerät?

So, um meinen Kumpel nicht noch häufiger durch Ausleihen seines Navis nerven zu müssen, habe ich mir nun vorgenommen, mir demnächst, so um das Jahresende rum , mir ein eigenes zu schenken.

Was ich brauche? Ein reines Navigationsgerät ohne Pocket-PC-Funktionen, integrierte Karten von D, B, NL, L, (A), (CH),...., TMC!

Preislimit sollte so um 450,-€ liegen. Ich habe mal etwas rumgelesen und folgende Kandiaten in die nähere Auswahl genommen:

1. Navigon T6000
2. Navigon T7000
3. Falk N120

Soweit ich das überblicke, bieten diese drei Geräte alles, was ich haben möchte und schneiden wohl auch bei den einschlägigen Tests ganz gut ab.

Jetzt die Fragen:
Habt ihr mit dem ein oder anderen Gerät aus der Liste gute/schlechte Erfahrungen gemacht?

Lohnt sich der Aufpreis für das größere Widescreen-Display des T7000?

Welche Software/Karten findet ihr besser - MN 6 oder Falk? Mein Kumpel hat den MN 4 und das finde ich schon ganz gut zu bedienen.

Wie gut funktioniert TMC in der Praxis?

Kann man mit den Geräten grenzüberschreitend navigieren? Das geht beim MN 4 meines Kumpels nicht.

Gibt es Dinge, auf die man beim Kauf unbedingt achten sollte? Chipsatz, Prozessor, etc.?

Gibt´s noch andere Geräte-Empfehlungen? Aldi hatte da diese Woche z.B. eins im Angebot...Ist das was? Ich brauche keinen MP3-Player, DigiCam, Picture-Viewer, Staubsauger, Kaffeemaschine, etc. im Navi - ich will damit nur von A nach B navigieren.

Die SuFu habe ich benutzt, mich aber wegen des technischen Fortschritts und des Alters der passenden Threads entschlossen, eine eigene Anfrage zu starten

Danke schon mal für eure Tipps!
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2006, 12:28   #2
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.956
Wie wäre es da mit dem TomTom One, einer der schnellsten, oder dem Becker Traffic ?? alle absolut Klasse, auch was die Verarbeitung angeht.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 12:31   #3
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Hallo Udo,

vielleicht ist dieses interessant für Dich.
Als ich damals meines (Pocket-PC) gekauft habe, war dies ein Navigon mit Navteq Kartenmaterial.

edit:
Ach sehe, gerade, daß Du dies schon erwähnst.
Scheint ein reines Navi zu sein.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 12:41   #4
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Ich habe mir vor ein paar Wochen das Aldi-Angebot, das Medion MD96050 für 299 Euro gekauft. Ich bin kein Experte aber ganz zufrieden damit.

Das Kartenmaterial ist wohl sehr aktuell, was wohl keineswegs selbstverständlich ist. Kartenmaterial Europa, die meisten Länder mit vollständiger Abdeckung. Du kannst Dir am PC eine beliebige Zusammenstellung unterschiedlichster Karten auf die SD-Karte kopieren. Deutschland ist z.B. in vier Regionen aufgeteilt. Je nachdem was Du ausgewählt hast, beträgt der Speicherbedarf auf der Karte nur wenige MB oder eben für alle Karten auch etwas mehr als 1GB (allerdings war nur eine 1GB-Karte dabei). Auf 1GB bekommst Du aber "fast" ganz Europa drauf. Grenzüberschreitendes Navigieren geht!

Das TMC-Modul ist im Navi eingebaut, damit hat man ein Kabel weniger als bei externen Lösungen. Man hat ja sowieso noch die UKW-Antenne und das Zigaretten-Anzünder-Kabel (etwa 3 Stunden kommt man auch mit einem vollgeladenen Akku aus. Praxiserfahrung mit TMC habe ich nicht, aber es bezieht auf Wunsch ja auch automatisch die Stau-Radiomeldungen in die Routenberechnung ein. Sollte also dann hilfreich sein, wenn die Staumeldungen im Radio aktuell sind.

Ich habe keinen Vergleich zu anderen Navis, es ist aber vor allem bei der Routenberechnung flott sein (wichtig, wenn man absichtlich oder unabsichtlich von der vorgeschlagenen Route abweicht), und auch nach Abriß der GPS-Verbindung (z.B. in Tunnels) schnell wieder seine Position finden.

Es gibt auf Pocketnavigation viele umfangreiche Tests (u.a. auch vom Medion) und ein recht aktives Forum.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 12:43   #5
topaxx

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
@Ditmar:
Soweit ich das verstehe, ist bei Tom Tom und Becker TMC nur mit Zusatzmodulen bzw. kostenpflichtigen Abos möglich. Daher hatte ich diese Fabrikate von meiner Liste genommen.

@Jörg:
Ja, das ist das Aldi-Gerät, das ich auch meinte. Die Ausstattung wäre eigentlich genau mein Fall. Ich weiß aber nicht, wie die Mediongeräte und die Software qualitativ einzuschätzen sind - und für etwa 50,-€ mehr bekommt man das vergleichbare Navigon T7000.
__________________
Gruß Udo

...neuerdings wieder im Nikon-Universum...
topaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2006, 12:43   #6
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Ditmar
Wie wäre es da mit dem TomTom One, einer der schnellsten, oder dem Becker Traffic ?? alle absolut Klasse, auch was die Verarbeitung angeht.
Meines Wissens gibts bei TomTom aber kein kostenfreies TMC!

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 12:52   #7
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von topaxx
@Jörg:
Ja, das ist das Aldi-Gerät, das ich auch meinte. Die Ausstattung wäre eigentlich genau mein Fall. Ich weiß aber nicht, wie die Mediongeräte und die Software qualitativ einzuschätzen sind - und für etwa 50,-€ mehr bekommt man das vergleichbare Navigon T7000.
Ok, das ist praktisch das Gerät, das ich beschrieben habe, lediglich zusätzliche mit Bluetooth und TMC Pro (m.W. aber auch kostenpflichtig!) und 2GB statt 1GB-Karte, während meins nur TMC kann. Dafür ist meins 80 Euro billiger.

Ich vergaß: Der große Bildschirm ist was sehr schönes! Mit der Software komme ich gut klar, aber da fehlt mir jeglicher Vergleich! Und paß auf, ob das Kartenmaterial beim Navigon auch so neu ist!

Ist immer noch Navteq-Kartenmaterial, aber hat jetzt eine eigene Software GoPal 2.0 mit recht ausführlicher Sprachausgabe.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 13:05   #8
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.956
Kann mir einer sagen wo was von Kostenpflichtigen TMC steh, z. B. bei diesem (Becker Traffic Assist Pro 7916 mit TMC) Gerät?
Ich kann dazu nichts finden.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 13:13   #9
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Bei TomTom hast du die Möglickeit Staudaten wie GPRS als Datendienst zu beziehen. Da TomTom diesen Dienst selbst anbietet scheinen die die Integration des kostenlosen Staufunks TMC nicht so schnell voranzutreiben. Ich verwende TomTom Go auf einem Nokia Handy, unglaublich das es damit schon recht gut läuft. Wenn ich ein neues kaufen würde müsste auf alle Fälle TMC mit an Board sein, kostenlos empfangbar über die Oberfrequenzen des Radiobereiches.
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 13:14   #10
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Becker weiss ich nicht, aber in der ADACmotorwelt steht beim tomtom one:
"Kein TMC, sondern der kostenpflichtige tomtom-Plus-Dienst."
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mobiles Navigationsgerät?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr.