![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | ||
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: München&Tirol
Beiträge: 151
|
Zitat:
Darum geht es nicht, das ist natürlich richtig, und gilt ganz allgemein dass die Erfahrung des Fotografen das Wichtigste ist. Aber es wird doch keiner ernsthaft abstreiten wollen, dass man sich auch mit einer für Hallensport besser geeigneten Kamera auskennen und gute Bilder machen kann? Und hier war doch die Frage nach dem AF D80 gegen D7D, und da darf man doch mal erwähnen, dass die Nikon mit entsprechendem Objektiv einfach Vorteile hat. Alleine schon deshalb, weil dieses Objektiv inzwischen für 1500 Euro gebraucht überall erhältlich ist, was man vom 70-200 SSM nicht gerade behaupten kann... und damit wird einem die Wahl FÜR eine D5D, D7D, Alpha 100 eben ziemlich schwer gemacht. Für rund 2000 Euro kriege ich jedenfalls bei Nikon und Canon innerhalb von 3 Tagen ein professsionell verwendbares System unter Schwachlichtbedingungen. fibbo |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: D-09120 Chemnitz
Beiträge: 531
|
Meine Stellungnahme habe ich weiter oben gepostet. Trotzdem muß ich mal klarstellen, daß auch ein stangengetriebenes AF Tele verdammt schnell und sicher sein kann. Im Vergleich zu USM Optiken hat man sicher etwas mehr Ausschuß - aber was solls. Wer täglich mit Sportfotos seine Brötchen verdient okay dann eben Nikon oder Canon aber sonst...
Ich fotografiere seeehr oft in Eisshallen bei wenig Licht. Ich komme mit der Alpha sehr gut zurecht. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Das macht die Alpha mit einem 80-200mm HS, 70-200mm SSM oder 200mm HS sicher auch halbwegs. (wenn man die Dinger denn bekommt oder bezahlen kann
![]() Wer dann allerdings mal ein 70-200mm USM oder 200mm USM an einer Canon oder das Nikon Equivalent gesehen hat und vor allem die Leistung des Servo-AF zusammen mit schönen 5B++/Sek erlebt hat, muss einfach zugeben dass die Canon/Nikon Kombinationen "bedeutend" leistungsfähiger sind. Sorry, ich mag die D7D ja auch, aber in diesem Bereich macht sie gegen eine der Canons mit einem der "sau schnellen USM Teles" absolut rein null gar keinen Stich! MFG |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
|
Zitat:
![]() ![]() Ich denke, bei deiner Wahrnehmung spielt die höhere Seriengeschwindigkeit der D200 eine Rolle - wenn man mit 5 fps schießt, löst die Cam halt häufiger aus als mit 3 fps, das kann dann schon mal den Eindruck einer geringeren Auslöseverzögerung erwecken. Hier wurde aber nicht nach einer D200 gefragt. ![]()
__________________
Grüße Falk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | ||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Und die Reihung D80-A100-D200-D7D-D5D ist schlichtweg Unsinn. Wieder so ein Test bei der der Tester keines der Geräte je mit vergleichbaren Linsen und gleichen Bedingungen getestet hat. ![]() ![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
die <0.1 s schaffen alle hersteller. Bezieht sich aber auf die reine AUSLÖSEVERZÖGERUNG, also schon bei bestätigter Schärfe.
reale 0.1s bringt meines Wissens nur die 1dMK II (eine entsprechend schnelle USM Optik auf dem Bajonett),- aber die kostet auch ein paar Euros mehr als eine D80. |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Und die Kritik am AF der D7D ist durchaus berechtigt weil sowohl die D7 als auch die D9 schnellere und zuverlässigere AF-Module haben.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: München&Tirol
Beiträge: 151
|
Zitat:
Glaub Du an das Papier, ich glaube an meine Erfahrung. Ich habe bisher alle Nikons in der Hand gehabt, die meisten auch in der Praxis benutzt, und auch einige Canonen und Pentaxen und Olys und und und... Für mich sollte eine DSLR mit AF genauso schnell auslösen wie eine SLR aus den 70er/80er jahren mit manueller Schärfe. Und das taten bisher nur einige wenige DSLRs, unter anderem eben die D200, und man höre und staune, die 350D. Von den Briketts will ich hier nicht schreiben, die sind zu teuer und zu schwer füe Amateurzwecke. Die D80 liegt da schon deutlich schklechter als eine D200, sie ist wie bereits gesagt sogar ein bischen langsamer als eine D70 beim AUSLÖSEN und wenn man z.B. 3 Bilder hintereinander schiesst.. Etwa das gleiche Niveau wie die D50, nur dass sie eben 3x 10 Mp in RAW ballert, bevor sie Ladehemmung kriegt. Und dieses Niveau liegt um Einiges schneller als eben bei einer D5D oder D7D. Wers nicht braucht: toll. Wers nicht glaubt: Ausprobieren. Wer das ignoriert: Bitte. Ich weiss was ich weiss durch 2-Jährige Erfahrung mit fast allen DSLRs, angefangen mit der Pentax istD, und das zählt für mich mehr als ein Testbericht, der in 2 Tagen mit Kit-Objektiven abgehakt wird. fibbo |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |||||||||
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das Problem bei den meisten AF-Tests ist in erster Linie, dass schlecht dokumentiert ist, was denn genau gemessen wurde. Meines Wissens benutzt die PopPhoto das 1,4/50 des jeweiligen Herstellers, sofern vorhanden. Belegen kann ich dies allerdings nicht, da das jeweils verwendete Objektiv derzeit meines Wissens nicht dokumentiert ist. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
|
Zitat:
![]() Und hier gehts ja nicht um eine D200, die vielleicht nochmal 0,01s schneller auslöst, sondern um den Unterschied zwischen D7D, ![]()
__________________
Grüße Falk |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|