![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: 1040 Wien
Beiträge: 179
|
ist ja alles schon vor 2 Wochen passiert
in 4 Stunden probiert man halt einiges aus ![]() lg sissi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 15.11.2005
Ort: 46419 Isselburg
Beiträge: 178
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
Zitat:
![]()
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: 1040 Wien
Beiträge: 179
|
mir habe die strahlenden Augen bei der ersten Version so gut gefallen
das ich den Hals eigentlich übersehen hab oder vielleicht wirklich den Ausschnitt anders wählen damit er nicht so dominiert lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
Du könntest eine Lichtquelle so stellen, dass sie sich in den Augen wieder findet, was meinst Du?
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: 1040 Wien
Beiträge: 179
|
hmm...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: 1040 Wien
Beiträge: 179
|
dass sie sich in den Augen wieder findet hmm...
ich überleg mal wie der Lichtaufbau ausschauen müßte ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
Na, schau mal, ein Studioblitz hat in der Regel auch ein Standardlicht mit eingebaut. Das könntest Du dazu verwenden.
Oder, als Provisorium (zum testen), eine entsprechend helle Taschenlampe (LED-Lampe passen recht gut und leuchten entsprechend aus).
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
|
Ich halte leider alle drei Aufnahmen für ungelungen. Einerseits hast Du sie nicht in einer fotogenen Pose erwischt, es wirkt alles sehr gestellt und steif, teilweise verkrampft. Zum anderen hast Du die Bilder völlig totgeblitzt. Den Hintergrund würde ich schon mal 1,5 bis 2 Stufen dunkler ausleuchten, je unauffälliger, je besser. Am besten sogar noch mit einem Lichtverlauf oder einem Spot arbeiten. Bei der Ausleuchtung des Gesichts würde ich den Schatten eine Chance geben. Nimm ein Hauptlicht, das Du so einstellst, dass die Lichter auf Wangen/Stirn/Nase/Kinn genau auf EV 0 landen, und nicht wie bei Dir eine gute Stufe überbelichtet sind. Vielleicht solltest Du die Schatten erst mal mit einem Reflektor aufhellen, und nicht gleich völlig aufblitzen. Dann kannst Du noch mit einem Streiflicht experimentieren.
Schau Dir einfach mal richtig gute Portraits in Büchern oder Zeitschriften an, und versuche zu analysieren, wie das ausgeleuchtet wurde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.03.2006
Ort: 1040 Wien
Beiträge: 179
|
hab zurzeit mein Model nicht bei der Hand
werde es das nächste mal ausprobieren ![]() werde mir mal ein gscheites Buch zulegen müssen über Lichtaufbau usw.. in den Augen wieder finden kann ich mir im Moment nicht richtig vorstellen ich hab schon Schirmchen und Softboxen in den Augen gesehen aber das Model selbst? Ja das krieg ich hin! Mit Photoshop! ![]() oder hast eh das Licht im Auge wieder finden gemeint? Momentan steh ich auf der Leitung! ggg lg sissi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|