Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron oder Sigma 70-300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2006, 12:32   #31
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Metzchen
Noch ´ne Überlegung:
Ich hatte das Sigma, habe es aber zugunsten des Ofenrohres verkauft. Und ich würde es wieder tun... ;o)
Naja, ich hab ja Sigma und 100-200 Ofenröhrchen und finde das nun nicht soo unglaublich viel besser. Wenns um das letzte bisschen mehr Qualität geht dann ist es sicher besser, das Sigma ist dafür flexibler (BW und Nahstellgrenze) und schneller. Im Endeffekt hab ich nun beide behalten. Eigentlich albern, aber ich rechtfertige das einfach damit, das ich auch 2 Bodys hab und so auch beide für Teleaufnahmen ausrüsten kann. Wirklich für ein Objektiv entscheiden könnt ich mich nicht.


Zitat:
Zitat von Seanaja
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
Sehen klasse aus.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2006, 12:39   #32
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
...naja, korrekt hätte es auch lauten müssen: "...zugunsten des Ofenrohrs (70-210/4) und des Tamrons 200-400...".
Das ist aber ein Tausch nach meinen Bedürfnissen, und natürlich mit Nachteilen wie Masse, Volumen, Geschwindigkeit und Naheinstellgrenze.
Aber wieder tun würde ich es trotzdem. Die Vorteile überwiegen nach meinem Geschmack ganz einfach, wie Schärfe, Brillianz, insgesamt längere Brennweite...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2006, 14:02   #33
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von Seanaja
Zitat:
Zitat von kassandro
Zitat:
Zitat von Seanaja
Zitat:
Zitat von kassandro
Bis so 220mm sind die 70-300mm Objektive ziemlich gut, dann bauen sie ziemlich ab und bei 300mm sind sie meinem Suppenzoom, dem Tamron 28-300mm, in Sachen Schärfe klar unterlegen.
Es ist doch sicherlich ein Witz, habe auch das Tamron 28-300, benutze es so gut wie nie.
Vergleiche mal die 300mm Bilder mit voller Auflösung. Hier das Sigma 70-300mm APO und hier das Tamron 28-300mm. Ich kann diese Bildergebnisse bestätigen, wobei ich statt dem Sigma 70-300 das Tamron 70-300mm hatte.
Alles in allem kann ich die 70-300mm Objektive nur denjenigen empfehlen, der die interessante Makro-Funktion nützen möchte.
Na das sehe ich aber ganz anders :-)
Wie schon bemerkt hat das Tamron bei 300mm einen kleinere Abbildungsleistung.
Dann kommt mir das Vergleichsbild(300mm) des Sigmas etwas verwackelt vor.
Das Sigma wurde bei einer 5,6er Blende, dass Tamron bei einer 6,3er Blende getestet.
Ich weiss ist beides Offenblende aber wenn schon dann bei beiden Objektiven die gleiche Blende.
Beschissen wird überall. Kein 300mm Objektiv erreicht wirklich 300mm. Zugegeben, bei den Suppenzooms wird noch ein bißchen beschissen, weil es einfach sauschwer ist solch einen monströsen Brennweitenbereich abzubilden. Hinzu kommt noch, daß das Tamron 28-300mm wie alle Suppenzooms Innenfokusierung benutzt. Gerade bei Suppenzooms bewirkt die Innenfokussierung bei kürzeren Distanzen eine starke Verkürzung der Brennweite (bei den Offenblendaufnahmen ist der Abstand nur ein paar Meter und somit die Brennweite wohl eher bei 200 als bei 300mm). Anders liegt die Sache beim Hafenbild (Blende 8 ). Hier Erreicht das Suppenzoom ziemlich seine volle Brennweite, die so bei 280mm liegen dürfte. Auch bei diesen Bild ist das Sigma klar unterlegen. Das Sigma 70-300mm ist wie das Tamron 70-300mm ein klassisches Objektiv, was für Makroaufnahmen sehr gut ist. Bei solchen Objektiven verkürzt sich die Brennweite nur wenig bei kurzem Abstand. Dieser Sachverhalt wurde schon mehrfach hier diskutiert.

Zitat:
Und verstehe ich es richtig das Du Deine Aussage zu den Objektiven aufgrund einen Tests, den Du nicht selber gemacht hast, abgibst.
Und sich Dein eigener vergleich lediglich auf das Tamron 70-300 / Tanron 28-300 bezieht und nicht auf das Sigma70-300 / Tamron 28-300?
Richtig, ich hatte das Tamron 70-300mm und mein persönlicher Test bezieht sich auf die beiden Tamron Objektive. Das Tamron und das Sigma sind jedoch ziemlich ähnlich - nach allem was ich gehört habe. Sie haben denselben 1:2 Makro-Modus und eine ähnliche Konstruktion, wobei allerdings das Tamron deutlich leichter und das Sigma etwas aufwendiger ist. Während das Sigma über 14 Linsen in 10 Gruppen verfügt, hat das Tamron nur 13 Linsen in 9 Gruppen. Das Sigma verwendet 3 APO-Linsen, während das Tamron mindestens eine APO-Linse hat (genaueres weiß ich nicht). Das Sigma sollte optisch etwas besser sein, aber nicht so viel.

Interessant ist an oben zitierten Test, daß der Tester seine eigenen Bilder ignoriert und stattdessen lieber auf einen schwachsinnigen MTF-Test vertraut. In diesem MTF-Test schneidet das Forum-Tele bei 300mm deutlich schlechter als das Sigma 70-300mm APO ab (auch noch schlechter als das Tamron 28-300mm). Zieht man allerdings die Testaufnahmen heran, so beweist das Forumstele seine Klasse. Das Sigma 70-300mm ist leider nur bei den 300mm MTF-Tests ein Super-Objektiv. Für mich sind da die Testaufnahmen viel aussagekräftiger.

Das Sigma 70-300mm und das Tamron 70-300mm erreichen wohl bei 300mm die maximale Auflösung im Makrobereich. Da diese Objektive keine Innenfokusierung haben, ist die Fluchtdistanz enorm. Das zeigen auch deine obigen Bilder, die allerdings natürlich auch herunterskaliert sind. Ich würde mein Tamron 70-300mm heute auch nicht mehr für 80€ weiterverkaufen, weil alleine der schöne Makro-Modus schon mehr wert ist.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron oder Sigma 70-300


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:42 Uhr.