SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » brauche dringend mehr megapixel!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2006, 02:08   #1
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
brauche dringend mehr megapixel!

Moin,

ich sitze zur Zeit an einem Katalogprojekt...

die ersten Bilder hatte ich vor Jahren noch mit einer Coolpix und 3MP gemacht...
dann kam die die D7 dazu was schon eine deutliche Verbesserung war und einige mach ich zur Zeit mit der Kodak14n(bei 6Mios) weils reicht.
(...wohlbemerkt alles aus "Kostengründen"!)

nun gab mir der Kunde eine CD von einem Fremdanbieter mit Bildern die noch rein sollen...mit der bitte die zu checken.

die sahen richtig gut aus, stimmten in der Farbe und Auflösung....
je mehr ich aber reinzoomte...wollten gar keine Pixel erscheinen)

dann nach einigem Suchen war doch ein Bild mit EXIF Daten dabei...
Sinarback54!!!

also Leute...kann davon leider nix zeigen, aber...
es hat mich so von den Socken gehauen, dass ich immer noch Atemnot habe!!!

...alleine die Weicheit der Verläufe, die Farbreinheit und....
NULL Rauschen...NULL Moireé!!!....und rattenscharf

da kann man schon neidisch werden
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2006, 02:29   #2
Peter P
 
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 912
Re: brauche dringend mehr megapixel!

Zitat:
Zitat von gpo
dann nach einigem Suchen war doch ein Bild mit EXIF Daten dabei...
Sinarback54!!!

...alleine die Weicheit der Verläufe, die Farbreinheit und....
NULL Rauschen...NULL Moireé!!!....und rattenscharf

da kann man schon neidisch werden
Mfg gpo
Nun bei 22 MP und einem Preis im ähnlichem Rahmen wie die Anzahl der Pixel wäre schlimm wenn es anders wäre!
__________________
MfG
Peter
--------------- auf älteren Fotos sieht man immer jünger aus ---------------
Peter P ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 09:04   #3
Bobafett
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
Die Weichheit der Pixel und harmonischen Farbverläufe sind typisch für eine Mittelformat. Da geht einfach nicht viel drüber. Allerdings auch extrem teuer!!

Ich habe mal mit einer Hasselblad mit "nur" 6MP Capture One Rückteil fotografiert. Auch das kann man nicht ansatzweise mit einer 6MP oder 10- oder 12MP DSLR vergleichen. Das Teil war einfach nur scharf und verzieh absolut keine Bedienungsfehler!

Die Teile sind einfach genial!

Gruß Christian
__________________
Meine Webseite: ..:: K L I C K ::..

Meine Galerie
Bobafett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 13:08   #4
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Das Non Plus Ultra in der professionellen produktfotographie.

Wie mein Vorposter schon schrieb, da kommt Qualitativ keine KB-DSLR dran.

leider beginnen die preise dafür mal eben locker im 5 Stelligen Bereich, eine Mamiya ZD ist da noch vergleichsweise "preisgünstig".

PhaseOne Digibacks oder hasselblad H2 bzw H3 legen da die Meßlatte.

Wenn dein Bild von einer Sinar stammte... Sinar baut meines wissens Großformat mit Scanrückteilen. Die Dinger haben Auflösungen wo auch eine H3 ziemlich alt gegen ausschaut, allerdings eher wegen Größe und Unhandlichkeit und man muß schon ganz genau wissen, was man tut, eher nur was für den reinen Studioeinsatz....

und für unsererseits eher in der Rubik... unerschwinglich
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 14:18   #5
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

ja ja ...schon klar immerhin habe ich mit Sinar seit fast 30 Jahren fotografiert vorzugsweise mit 8x10"....
kenn mich also bestens aus)

nur die Qualität von Großbild(Film) will keiner mehr bezahlen!!!
deshalb mein Schwenk auf D-SLR....

und bei 22xxx bleibt es ja nicht!
alle Kostenrechnungen sehen so aus ...in etwa:

Grundpreis Rückteil 22.000,-
Modifikationen an den Kameras ca 4.000,-
Zubehör, Kabel , Kleinteile ca. 3.000,-
dann immer noch dazu...
Mac Rechner +Monitor hochgerüstet ca 7.500,-
Software die üblichen Liztenzen ca 3.000,-
und was gerne vergessen wird Schulung ca 1.000,-
ev. Proofdrucker, ca 3.000,-

...also ganz locker gerundet mal so um die 45.000,-Euro!!!

da muss ne Oma lange für stricken)

und natürlich habe ich keine Roadshow der Hersteller ausgelassen,
habe in HH auch einige Firmen die direkt damit handeln
und Ausstellen, habe Bilder und Daten gesehen ....

nur diesesmal...traf der Pfeil direkt ins Fleisch, weil genau diese Aufnahmen habe ich noch als GB-Dia im Archiv...
und demzufolge beste Vergleichsmöglichkeiten(

####und dazu. leidige Thema...
normal ist es ja so, das ein Fotograf Honorar für Bilder mit einem "bestimmten Verwendungszweck" bekommt....

heute im digtalen Zeitalter lassen die Hersteller oder Trader von solchen Produkten von Studios "relativ billig" Einzelaufanhmen..."ohne Zweck" anfertigen!!!!( heißt ohne Zielverwendung wie Prospekt)

...diese Bilder werden dann bearbeitet original auf CD gebrannt...
und allen "Zweit-Verwerten" UMSONST zur Verfügung gestellt...

heißt, jeder kleine Anbieter druckt seinen eigenen Katalog fast umsonst, mit diesen Bildern und selbstverständlich ohne Copyright Verweise....geschweige denn Ergänzende Honorar für den Fotografen( der es nie genehmigt hat/hätte oder kenntnis davon hat)

Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.11.2006, 14:32   #6
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Wenn du GB Equipment noch hast und eh einen PC zur Bildbearbeitung,

es gibt auch Firmen, die verleihen Digibacks. Preis ca 0,8-1% von Neuwert/Tag.

Wenn du das alles entsprechend professionell vorbereitet hast, läßt sich sowas auch mit ein bischen Gewalt in einem Tag durchziehen

Wenn man nur mal ab und an so einen Auftrag hat,- kann sich das locker rechnen gegenüber einer neuanschaffung.
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 14:53   #7
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin Blakemike...

ja ja hört sich wie ne gute Lösung an, aber...

richtig vorbereitet habe ich in guten Zeiten innerhalb 8Std ca. 50x Aufnahmen gemacht!!!....in Druckqualität

digital der gleiche Job kommt auf max 10Aufnahmen...
eben wegen der Kalibrierung und Computerpröbelei....

ein Leihgerät würde diesen "Tagesschnitt"(output)....
um weitere 3-8 Aufnahmen senken....
( also Teil holen, einrichten, software einspielen usw..)

dass dann inkl Leigebühr....
ein so hoher Einzelpreis pro Stück bei rauskommen würde....

dass ich es eigentlich dann wieder mit Film machen könnte...
denn ne komplette DTP-Scanneinheit...steht hier auch noch rum)

Echtes Problem aber....
es werden keine Rückteile als "gut gebraucht" angeboten!!!
...alle Kollgen die eins haben, sind auf Grund der hohen Kosten auf Gedeih und Verderb an das(ihres) System gebunden....
dann dazu noch sind viele dieser teile "properitär" an Macs gebunden...
heißt,

alle was in der bucht auftauchte, waren nur System der ersten und zweiten Generation...die man getrost vergessen kann!

und....
habe den ersten Fall von Pilzbefall beim Kollegen erlebt!!!...der hatte sich ein gebrauchtes megaVision teil für ca.7.000E besorgt...und wunderte sich das der "Störpixelbefall" der jeden Monat schlimmer wurdel...der Service stellte dann fest...nicht reparabel, weil der Pilz zwischen dem chip und der aufgeklebten Glasfläche/Filter wanderte...der Cip ...wird nicht mehr gebaut)!!!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 15:05   #8
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Hey, also wie es bei Sinarbacks ausschaut weis ich net.

Zumindest die PhaseOne Digibacks werden aber von der eigenen Hausmarke Capture One unterstützt.

Hasselblad und Mamiya auch, also zumindest im MF kann man auf Windows Rechner mit CS2 zurückgreifen.

Aber leider gibts halbwegs aktuelle Backs kaum als Gebrauchtware.... da guck ich auch mal ab und an nach... fürs studio eine alte Mamiya oder Hassi mit einem Digiback... = Traum
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2006, 21:20   #9
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

na ja....Mac oder PC stehen schon zur Verfügung...

nur man kennt das ja
installier mal ne neue Software, während der Kunde dir schon über die Schulter schaut...
und innerhalb drei Minuten ein Ergbniss haben will...
dat funzt net!

und ne RZ komplett steht auch noch in Warteschleife, nur...
bin mir langsam nicht mehr sicher....
ob ab 16Mios...die Objektive das noch sauber mitmachen(?)

dazu kommt...klein und verdeckt zulesen( und zu hören)...
es gibt immer wieder Anpassungsprobleme mit dem Auflagenmaß,
Rückteil => Kamerabody!.....das sollte schon richtig gut sitzen...

das richtige Trauma aber passiert....
wenn du alles verbaut hast und es läuft....
und bei dreiviertel der Produktion kackt das Teil mit Reset ab...)

bei Kameras und Linsen kein Problem, habe immer alles fast doppelt...

aber ein doppeltes Rückteil???...ein Alptraum wird wahr)
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2006, 00:14   #10
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von gpo
und ne RZ komplett steht auch noch in Warteschleife, nur...
bin mir langsam nicht mehr sicher....
ob ab 16Mios...die Objektive das noch sauber mitmachen(?)
Lies Dich doch mal dazu bei Michael Reichmann durch, der hat viele Erfahrungsberichte und Vergleiche mit Digi Backs auf seiner Seite www.luminous-landscape.com . Er hat viel mit Contax- und Zeiss-Linsen an MF + Digi Back gearbeitet, und war immer voll des Lobes über die optische Leistung. Bis er dann mal eine für Digital optimierte Optik von Rodenstock ausprobiert hat (allerdings war das an einem Digi Back mit weit mehr als 16 MP) - und das offensichtlich sein Sicht der Dinge stak verändert

Ich schätze mal, wenn Du nur mit 16 MP arbeitest, dürfte da sehr gutes MF-Glas noch ausreichen, bei 22MP könnte das langsam an die Grenzen kommen, aber bei 33 oder 39 MP ist wohl besseres angesagt.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » brauche dringend mehr megapixel!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:33 Uhr.