SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 100-300/4EX
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2006, 10:26   #1
Striezel
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 40
Sigma 100-300/4EX

Hallo in die Runde,
z.obigem Objektiv folgende Frage,
nach der Reparatur bei SIMGA (defekter AF-Antrieb) habe ich das Ofenrohr
wieder erhalten. Nun verwende ich dazu einen SIGMA 2x Konverter.
Leider spielt die Sache bei AF nicht zufriedenstellend. Es wird kein Schärfepunkt gefunden.
Habe nun bei meiner D7 auf MF und am Objektiv auf M gestellt.
Ich habe da aber den Eindruck,daß ich beim manuellen fokusieren das gesamte Getriebe mitdrehen muß...Was mache ich da falsch???
Bin auf Eure Antworten gespannt.
Schönen Tag noch
Viele Grüße Striezel
Striezel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2006, 10:34   #2
Terminator
 
 
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
Soweit ich weiß benötigt das AF-System eine Offenblende von f/5,6. Wobei es wohl auch bis f/6,7 (diverse lange Teleobjektive) noch gut funktioniert.

Mit dem 2-fach-Konverter hast du aber nun f/8 als Offenblende -> AF-System ist verwirrt ;-)

Dass bei MF der gesamte Antrieb mitdreht, ist normal, siehe Handbuch. Kannste aber im Menü abschalten.
Terminator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 10:40   #3
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Ich schätze mal, du meinst nicht das Ofenrohr, sondern das im Titel erwähnte Forumstele.
Da gibt es wohl Probleme mit manchen Sigma-Konvertern. Schau mal hier und hier.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 11:00   #4
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Guckst Du hier -> klick
Das 100-300 mit dem 2x Konverter hat keinen AF mehr, sondern nur noch MF.
Welchen Konverter hast Du? 5 Pins (non-DG) oder 8 Pins (DG)?
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 11:58   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Habe nun bei meiner D7 auf MF und am Objektiv auf M gestellt.
Ich habe da aber den Eindruck,daß ich beim manuellen fokusieren das gesamte Getriebe mitdrehen muß...Was mache ich da falsch???
Vielleicht löst ja das dein Problem (ich bin mir nicht sicher): Beim Forumstele ist standardmäßig der manuelle Fokusring ausgekuppelt. Ist praktisch beim AF, weil sich dann der breite Ring nicht mitdreht. Zum manuellen Fokussieren muss man ihn natürlich einkuppeln. Dazu wird der Ring mit einem spürbaren "Klack" in Richtung Kamera gezogen.

-Anaxaboras
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2006, 12:16   #6
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Re: Sigma 100-300/4EX

Zitat:
Zitat von Striezel
Ich habe da aber den Eindruck,daß ich beim manuellen fokusieren das gesamte Getriebe mitdrehen muß...Was mache ich da falsch???
Wahrscheinlich nichts. Man dreht bei MF tatsächlich das Getriebe mit, das ist bei jedem mir bekannten Objektiv für Minolta AF so (ausser bei den SSMs vielleicht?). Nimm einfach mal irgendein Objektiv in die Hand, drehe am Fokusring (der natürlich, wenn man ihn umschalten kann, auf MF stehen muß) und achte auf die Kupplung hinten im Bajonett, sie wird sich mitdrehen. Bei der D7D kommt noch hinzu, daß die Kamera im "normalen" MF Modus nicht ganz auskuppelt, damit sie noch Informationen für den Entfernungsdekoder erhält - das ist dann wohl rel. schwergängig, habe ich gelesen (ist bei meiner 5D nicht so, kann ich weiter nichts zu sagen). Und dann verwendest du das Objektiv auch noch mit einem 2x Konverter, der ebenfalls ein Getriebe, noch dazu eins mit einer Untersetzung, hat, das musst du auch noch alles mitdrehen. Ich kann mir gut vorstellen, daß das dann schwergängig ist - ist bei meinem Sigma 100-300 mit 1,4x Konverter auch so.

Ich würde von der Verwendung eines 2x Konverters übrigens abraten: erstens funktioniert der AF nicht mehr (wie du selbst gemerkt hast), zweitens dürften die Abbildungsleistungen grausam werden (und f8 als Anfangsblende finde ich persönlich auch nicht sonderlich erstrebenswert) und drittens dürfte vorgenannte Untersetzung des Konverters für den von dir erwähnten Getriebeschaden verantwortlich sein - da das Objektiv immer von der Kamera kalibriert wird und schonmal defekt war, ist der nächste Schaden wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 12:22   #7
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Habe nun bei meiner D7 auf MF und am Objektiv auf M gestellt.
Ich habe da aber den Eindruck,daß ich beim manuellen fokusieren das gesamte Getriebe mitdrehen muß...Was mache ich da falsch???
Hallo Striezel,

es ist richtig, dass beim manuellen Fokussieren ein Teil des Getriebes, nämlich der Entfernungscodierer und die Zahnräder bis zur Motorkupplung, mitläuft. Dies ist besonders bei Verwendung eines Telekonverters unschön, wenn dieser eine Getriebe-Untersetzung von 1:2 oder gar 1:4 hat.

Aber es gibt eine (etwas umständliche) Möglichkeit, das Objektiv völlig zu Entkuppeln (ich zitiere mal wieder Scheibel; D7D, S. 39 ):
AF-Umschalter auf MF drehen, AF-Taste (zentrale Taste im Steuerkreuz) drücken, Bajonettentriegelungstaste betätigen und loslassen.

Nun ist das Objektiv vollständig entkuppelt, es werden aber auch keine Entfernungsdaten mehr vom Objektiv zur Kamera übertragen und das MF-Symbol wird im Display nun invers dargestellt.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 12:46   #8
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von jrunge
Aber es gibt eine (etwas umständliche) Möglichkeit, das Objektiv völlig zu Entkuppeln (ich zitiere mal wieder Scheibel; D7D, S. 39 ):
AF-Umschalter auf MF drehen, AF-Taste (zentrale Taste im Steuerkreuz) drücken, Bajonettentriegelungstaste betätigen und loslassen.
Hast Du das mal überprüft, Jürgen. Ich hab das damals mal versucht. Die D7D hat zwar irgendwas geschalten nach diesem "Affengriff", aber dass dadurch der Fokus mit zwischengeschaltenem Konverter leichter ging, das war nicht der Fall.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 12:57   #9
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von Jerichos
Zitat:
Zitat von jrunge
Aber es gibt eine (etwas umständliche) Möglichkeit, das Objektiv völlig zu Entkuppeln (ich zitiere mal wieder Scheibel; D7D, S. 39 ):
AF-Umschalter auf MF drehen, AF-Taste (zentrale Taste im Steuerkreuz) drücken, Bajonettentriegelungstaste betätigen und loslassen.
Hast Du das mal überprüft, Jürgen. Ich hab das damals mal versucht. Die D7D hat zwar irgendwas geschalten nach diesem "Affengriff", aber dass dadurch der Fokus mit zwischengeschaltenem Konverter leichter ging, das war nicht der Fall.
Habe es eben ohne Konverter getestet, es funktioniert. Der AF-Antrieb ist definitiv ausgekuppelt, das Objektiv dreht sich so leicht, als wäre es gar nicht an der Kamera montiert.
Zum Affengriff: so kompliziert, wie es sich anhört, ist es ja gar nicht. Man muss nur die AF-Taste gedrückt halten, während man die Objektiventriegelung kurz betätigt und wieder loslässt. Ich teste es gleich mal mit Konverter.
Erledigt: es funktioniert auch mit Konverter hervorrragend!
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2006, 12:59   #10
Striezel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 40
Zitat:
Zitat von Jerichos
Guckst Du hier -> klick
Das 100-300 mit dem 2x Konverter hat keinen AF mehr, sondern nur noch MF.
Welchen Konverter hast Du? 5 Pins (non-DG) oder 8 Pins (DG)?
Hallo Jürgen,
hab da einen Sigma APO AF EX Tele 2x DG,
dieser wurde mir vom Verkäufer empfohlen,mit der Bemerkung,
daß dieser an dem Objektiv super Ergebnisse bringt, aber nun ......
kannste vergessen,
Grüße Striezel
Striezel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 100-300/4EX


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:13 Uhr.