Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Handschlaufe D7D ohne Batteriegriff ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2006, 07:33   #1
roland 44
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Spreewald
Beiträge: 115
Handschlaufe D7D ohne Batteriegriff ?

Seit geraumer Zeit nervt mich der Kameragurt. Da ich aber keinen VC7D habe, passt meine Handschlaufe nicht an die Kam. (Die Handschlaufe HS 700 habe ich damals für meine 350D mit BG gekauft, da Canon teurer war )

Gibt es eine Bastellösung für das Problem, eventuell über das Stativgewinde?
Oder alternaiv was ganz anderes?

Gruß
Roland
__________________
Bilder:
www.foto.skomda.de
Ich unterstütze Round Table Children's Wish bei der Erfüllung
von Wünschen schwerkranker Kinder www.rt-cw.de
Meine Profession
roland 44 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.10.2006, 07:44   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Moin Roland,

guckst Du z.B. hier.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 12:55   #3
Thomas602
 
 
Registriert seit: 12.12.2005
Ort: um Ulm herum
Beiträge: 318
Ich habe an meine D7D den Handgriff (GripII oder so ähnlich) unseres Forenunterstützers FJ-Versand und bin mit der Lösung sehr zufrieden.

Dadurch dass man den Griff mit einem zusätzlichen Riemen um das Handgelenk sichern kann, ist die Kamera sehr entspannt zu tragen.

Befestigt wird das untere Ende am Stativgewinde. Da ein zusätzliches Muttergewinde in der Schraube vorhanden ist, kann man die Kamera auch sehr gut auf ein Stativ montieren ohne dass der Befestigungspunkt aus der optischen Achse rutscht.
__________________
Textblog - Photoblog - FC - Galerie
Thomas602 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 17:55   #4
Rainer Duesmann
 
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
Meine Lösung ist "political uncorrect"!

Ich nutze die Bodenplatte des oben beschriebenen Grip II von FJ + einer Canon Handschlaufe E1.
Dadurch habe ich nicht jedesmal die Grip-Verbindung am Handgelenk zuzuklicken. Die Sicherheit reicht mir. Die Kombi läßt sich sicherlich auch mit der original Minolta Handschlaufe erstellen.
Ich hoffe die Hardcore Minoltaner werden mir verzeihen.
Duck und wech,
Rainer
Rainer Duesmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2006, 07:02   #5
roland 44

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Spreewald
Beiträge: 115
Danke für die schnelle Hilfe! Ich habe mal ´ne Bestellung nach Polen geschickt...
Ich hätte ja auch ´nen BG gekauft - aber bei den Preisen..

Gruß
Roland
__________________
Bilder:
www.foto.skomda.de
Ich unterstütze Round Table Children's Wish bei der Erfüllung
von Wünschen schwerkranker Kinder www.rt-cw.de
Meine Profession
roland 44 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.10.2006, 07:40   #6
RREbi
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
Hallo,
kleiner Tipp von mir.
Die Handschlaufe sollte nicht zu eng gebunden werden, mir ist schon ein Band abgerissen, so dass ausgetauscht werden musste.
Gruß
RREbi
RREbi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Handschlaufe D7D ohne Batteriegriff ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.