Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » D7 vs FZ50 + Nahlinse für Macros
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2006, 22:47   #1
morifot
 
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Rietheim-Weilheim
Beiträge: 370
D7 vs FZ50 + Nahlinse für Macros

Hallo Zusammen,

Admins, ich weiß nicht ob ich mit meinem Beitrag hier richtig bin. Falls nicht bitte schubsen.

Zur Sache:

Ich spiele schon eine ganze Weile mit dem Gedanken mir ein gutes Macroobjektiv zu kaufen. Da ich immer öfter tolle Makroaufnahmen gesehen habe von der FZ50 + Nahlinse dacht ich mir für das Geld was ein gutes Macro kostet krieg ich eine FZ50. Hätte gleich mehrere Vorteile:

-Live View, ganz nützlich bei Macros und am Leuchttisch.
-Backup Kamera, falls die D7 Probleme macht.
-Ganz passabe Bildquali, mal abgesehen vom Rauschen.

Wie man bei uns im Schwabenlad so schön sagt ich wollt den Kreuzer und den Wecken.
Ein Bekannter hat sich neulich eine FZ50 zugelegt, ich also losmaschiert und mir eine hochwertige Nahlinse +8 besorgt (kein Achromat).

Die Ernüchterung nach dem Betrachten der Bilder war doch groß. Macht euch selbst ein Bild.
D7 mit 28-100 Kitobjektiv (Hat ein 55mm Gewinde)

F16, 1/6s, ISO100, Brennweite 105(KB), entfernung zum Motiv ca. 15cm.
hier ein 100%Crop


FZ50 mit +8 Nahlinse.

F5.0, 1/40s, ISO100, Brennweite 124mm(KB), entfernung zum Motiv ca.11cm.
Hier das dazugehörige Crop:


Vor allem die heftigen CAs bei der FZ50 sind nicht wirklich toll. Ich werd das ganze noch mit einem Achromaten probieren.

Hoffe dieser Beitrag war für den Einen oder Anderen informativ, weil ich denke das ich nicht der einzige bin der mit sowas geliebäugelt hat. Wenn die Test mit dem Achromaten nicht besser sind wirds wohl doch ein Objektiv für meine D7.

Schönen Abend wünsch ich noch.
morifot ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2006, 22:59   #2
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Eine wirklich tolle Kombination in Verbdinung mit der FZ-Reihe ist der Raynox Konverter DCR250/150.

Ich hatte ihn an der FZ30 parallel zur D7D mit dem 100mm 2.8 Makro in Betrieb und konnte bei Vergleichsaufnahmen teilweise keinen Vorteil der DSLR ausfindig machen...
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » D7 vs FZ50 + Nahlinse für Macros


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.