SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Bilder einer Panasonic FZ50 gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2006, 18:34   #1
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Bilder einer Panasonic FZ50 gesucht

Hallo zusammen,

im neuen Oehling Prospekt hat mich eine Panasonic FZ50 angegrinst. Da ich schon länger an überlegen bin, mir für den "Sonntagsspaziergang" etwas "kleineres" zuzulegen, würde mich die FZ50 interessieren. Bauform, Brennweitenbereich und Größe kämen mir sehr entgegen. Was mich aber interessieren würde, wären ein paar "echte" Bilder, möglichst so mit ISO 400 / 800 /1600. Falls also jemand die FZ50 sein eigen nennt, wäre ich für ein paar Bilder, oder 100% Crops dankbar.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2006, 19:18   #2
Mosi62
 
 
Registriert seit: 29.09.2003
Beiträge: 201
Hallo Namesvetter !
Schau mal hier nach :
http://www.digicamfotos.de/index3.ht...oard.php?id=39

Habe meiner Frau vor kurzem eine FZ30 gekauft, stand so einsam in der Vitrine des Händlers für 400 Euronen
Ist eigentlich nicht schlecht das Teil, aber dir von dir angesprochenen ISO-Werte kannste getrost löschen.
Über ISO 100 würde ich da nicht einstellen, außer du hast viel Zeit und ne gute EBV Software

Und was Kleines ist sie natürlich auch nicht , da passt sogar ne Ax wohl besser in die Hosentasche

Gruß Uwe
Mosi62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 19:57   #3
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Re: Bilder einer Panasonic FZ50 gesucht

Zitat:
Zitat von John Doe
Hallo zusammen,

im neuen Oehling Prospekt hat mich eine Panasonic FZ50 angegrinst. Da ich schon länger an überlegen bin, mir für den "Sonntagsspaziergang" etwas "kleineres" zuzulegen, würde mich die FZ50 interessieren. Bauform, Brennweitenbereich und Größe kämen mir sehr entgegen. Was mich aber interessieren würde, wären ein paar "echte" Bilder, möglichst so mit ISO 400 / 800 /1600. Falls also jemand die FZ50 sein eigen nennt, wäre ich für ein paar Bilder, oder 100% Crops dankbar.


Gruß Uwe
Hi John,

vergiss alles
Die Lumix ist weder kleiner noch sonst irgendetwas (Rauschen, kein WW).
Habe das selbe Interesse und mir deshalb eine Fuji 5600 zugelegt. Sehr klein, ca. 200€, tolle Bilder
Heute (nach der Photokina) würde ich mir die Fuji 6500 als 2. Kamera zulegen. Etwas größer und teurer als die 5600er aber mit Zoom zum drehen, echtem WW (28-300), tollem Display und großem Chip bei (zum Glück) nur 6MP.

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 19:58   #4
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Re: Bilder einer Panasonic FZ50 gesucht

Falsch editiert
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 20:12   #5
Snooper
 
 
Registriert seit: 15.09.2004
Beiträge: 424
Hier gibts Daten:
dpreview

... und 'ne Galerie:
dpreview gallery

Gruß,
Dan
Snooper ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.10.2006, 20:48   #6
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Re: Bilder einer Panasonic FZ50 gesucht

Zitat:
Zitat von John Doe
Was mich aber interessieren würde, wären ein paar "echte" Bilder, möglichst so mit ISO 400 / 800 /1600.
Wenn Du diese ISO-Werte nutzen möchtest, ist die FZ50 definitiv die falsche Kamera für Dich.
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 21:11   #7
John Doe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

zuerst mal herzlichen Dank für die Meinungen und die Links. Natürlich ist mir klar, daß ich die ISO 800/1600 nicht für den "Normalbetrieb" gebrauchen kann, dafür habe ich ja eine DSLR. Ich wollte eigentlich nur mal wissen, was an der so hochgelobten "Rauscharmut" dran ist. Eine "Hosentaschenknipse" habe ich auch, die wird weitestgehend von meiner Frau benutzt. Die Kamera soll auch nicht zu klein sein, daher ist die FZ50 schon ganz in Ordnung. Ich habe nur ehrlichgesagt einfach keine Lust (mehr), das ganze Geraffel jedesmal mitzuschleppen. Die Kamera an sich ist ja nicht das Problem, dann kommt noch das 24-70/2,8 EX, das 70-200/2,8 EX, das 105/2,8 EX Macro, den großen Blitz, weil der interne ja abgeschattet wird, Winkelsucher usw. usw. Ich hatte eine Sony F717 für solche und ähnliche Zwecke, der Brennweitenbereich von 38-190mm hat mir gereicht. Könnte mich heute noch in den Ar*** beißen, daß ich die abgegeben habe. Allerdings würde ich bei einer "neuen" Kamera einen Bildstabi bevorzugen, die F828 oder die R1 haben ja leider keinen. Ich könnte natürlich auch ein 24-135/2,8-4,5 und ein Macro mitnehmen, aber ein Blitz bleibt immer unverzichtbar.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2006, 22:41   #8
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
Ich hab eben mal in den Urlaubsbildern aus Schottland gesucht, weil da welche von einer Freundin meiner Schwester dabei sind, die eine FZ30 benutzt hat. Bei Innenaufnahmen in Kirchen hat die FZ30 zum Teil ISO 200 gewählt und das sah dann schon vergleichbar schlecht aus, wie bei der D7D mit ISO 3200. Ich kann mir nicht vorstellen, daß sich in dieser Beziehung bei der FZ50 irgendwas geändert hat. Die hat schließlich noch mehr Megapixels bekommen.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 00:18   #9
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von John Doe
Ich wollte eigentlich nur mal wissen, was an der so hochgelobten "Rauscharmut" dran ist.
Bei der FZ50? Nichts. Das Ding macht bei höheren Empfindlichkeiten Bilder, die aussehen wie Aquarelle. Wirklich gut in der Kompaktklasse kann das bisher nur Fuji. Da fehlt dann allerdings der Stabi.

Zitat:
Ich hatte eine Sony F717 für solche und ähnliche Zwecke, der Brennweitenbereich von 38-190mm hat mir gereicht. Könnte mich heute noch in den Ar*** beißen, daß ich die abgegeben habe. Allerdings würde ich bei einer "neuen" Kamera einen Bildstabi bevorzugen, die F828 oder die R1 haben ja leider keinen.
Wenn dir der Stabi wichtig(er) ist, schau dich mal nach einer gebrauchten Nikon 8800 um: die hatte ich vor der 5D. Ich war vor allem mit der Bildqualität sehr zufrieden: ISO 100 und mit Abstrichen auch 200 waren gut, ISO 400 nur mit Nachbearbeitung brauchbar (und mehr geht nicht, würde auch keinen Sinn machen), das Objektiv (mit VR) ist sehr gut, Ausstattung und Handhabung auch. Die Kamera ist allerdings beim Speichern und Fokussieren rel. langsam und das Objektiv nicht so lichtstark wie bei Panasonic. Statt der FZ50 würde ich auch eher nach dem Vorgänger FZ30 schauen, so richtig gut in punkto Rauschen ist die allerdings auch nicht, die rauscht mir selbst bei ISO 80 schon zu stark. Sonst aber wirklich nicht übel.

Aussagekräftige Bilder finden sich massenhaft auf den gängigen Reviewseiten.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2006, 17:07   #10
John Doe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

genau die Bilder der gängigen Reviewseiten sind es ja, die mich NICHT interessieren. Ich sag nuur Rauschvergleich Sony 100 gegen Nikon D80. Hier fällt mir direkt der Spruch ein "Glaube keinem Test, den Du nicht selber gefälscht hast".

Allerdings werde ich FZ50 wohl aus dem Rennen nehmen und mich nach einer Sony F828 umsehen. Die Ergebnisse einer F828 Kenne ich und mit ein wenig Einstellerei kriegt man die ganz gut in den Griff. Die hat zwar keinen Stabi, aber der Laser AF und das Night Framing sind ja auch nette Hilfsmittel und einen Tod muß man halt sterben .


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Bilder einer Panasonic FZ50 gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:04 Uhr.