Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Lennart-Nilsson-Preis für Makrofotografie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2006, 09:54   #1
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Lennart-Nilsson-Preis für Makrofotografie

Hallo,

für alle Makrofreunde wahrscheinlich sehr interessant:

siehe Spiegel-Online

Viele Grüße

Stephan
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2006, 10:53   #2
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Da gefallen mir Wallos Bilder (und auch die vieler anderer) besser.
Vor allem sind seine Fotos in der Regel auch wirklich scharf.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 10:59   #3
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Hallo Jörg,

Zitat:
Zitat von BadMan
Vor allem sind seine Fotos in der Regel auch wirklich scharf.
aber nicht in dieser Tiefe. ;-) Es wird wohl so eine Art Endoskop verwendet.

Hier noch mehr Infos.

Viele Grüße

Stephan
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 11:20   #4
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Das sieht aus wie Montage
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 11:59   #5
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Vielleicht solltet Ihr Euch mal darauf einigen, worüber Ihr diskutiert - über die Arbeiten von Nilsson oder über die von Kuribayashi. Fritzchen, WAS sieht aus wie eine Montage?

Über Nilsson braucht man eigentlich nicht mehr viele Worte zu verlieren, der Mann ist einfach ein unglaublich guter wissenschaftlicher Fotograf - eine Klasse für sich.

Über Kuribayashi kann man sicher geteilter Meinung sein - mir jedenfalls gefallen die vorgestellten Bilder wesentlich besser als das klassische klinisch reine, super geschärfte und elend detailreiche Standardmakro.

Cheers,
F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.10.2006, 12:13   #6
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Ich hab hier mal einen technischen Artikel durch den Googleübersetzer gejagt. Viel gescheites kommt da zwar nicht bei raus, aber man kann immerhin was erahnen:

zum Artikel

Hier sind ein paar seiner Fotos, oben rechts ist die Kamer samt Objektiv abgebildet:
http://www5.ocn.ne.jp/~kuriken/html/japan/j-second.html
Die erste Galerie ist dabei besonders interessant.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 12:16   #7
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Zitat:
Zitat von Funster
Vielleicht solltet Ihr Euch mal darauf einigen, worüber Ihr diskutiert - über die Arbeiten von Nilsson oder über die von Kuribayashi. Fritzchen, WAS sieht aus wie eine Montage?

Über Nilsson braucht man eigentlich nicht mehr viele Worte zu verlieren, der Mann ist einfach ein unglaublich guter wissenschaftlicher Fotograf - eine Klasse für sich.

Über Kuribayashi kann man sicher geteilter Meinung sein - mir jedenfalls gefallen die vorgestellten Bilder wesentlich besser als das klassische klinisch reine, super geschärfte und elend detailreiche Standardmakro.

Cheers,
F.
Du hast recht, es geht um die Bilder, der Mann ist spitze
Wer oft Macros macht, der empfindet das so.
So etwas ist mit einer normalen Ausrüstung nicht machbar .
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 12:23   #8
Backbone
 
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Dresden
Beiträge: 2.237
Wenn ich das richtig verstanden habe baut der auch vorhandenes Glas massiv um. Ein "Objektiv" kann man das dann schon gar nicht mehr nennen.

Backbone
__________________
Photography is a means of ordering the world around us. (John Shaw)
Backbone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 14:43   #9
Unke
 
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Monschau
Beiträge: 471
Die besten Insektenbilder

Gefunden hab ich den Artikel beim Spiegel, schaut mal rein die Bilder sind echt beeindruckend.

Spiegel - Insekten
Unke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 14:47   #10
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
Wenn Dich das beeindruckt, dann schau doch mal hier vorbei.
http://www.photo.net/photos/siwanowicz
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Lennart-Nilsson-Preis für Makrofotografie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.