![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
|
Schatten-Trecker
N'Abend,
aufgrund eines anderen Threads in dem mich Peter (HadTrapp) auf den "Schatten-Trecker" aufmerksam gemacht hat stelle ich ihn hier zur allgemeindes Diskussion frei: ![]() Ich habe daran viel rumprobiert um den Dynamikumfang in den Griff zu bekommen. Leider hatte ich kein Stativ dabei ... also aus einem "one-Shot" (und das noch als jpg) das Mögliche raus geholt. Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Hi!
Also ehrlich gesagt spricht mich das Motiv leider garnicht an! Aaaaaber: Der Bildaufbau ist m.M. sehr gut und die Farben haben auch ihre (positive) Wirkung. Gerade dadurch wird selbst für mich (der wie gesagt mit dem motiv eigentlich nix anfangen kann) aus dem Bild wieder ein sehr interessantes Bild und ich kannes ohne Vorbehalt als gelungen bezeichnen! Klar, mit RAW und Stativ wäre es sicher noch besser im Ergebnis geworden, aber für die von dir genannten Umstände gibts nix auszusetzen!
__________________
lg Dennis |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Ich finde das auch super. Die LIchtführung ist extrem und extrem schwierig in den Griff zu bekommen. Der Berg und der Schatten treiben ein klasse Licht- und Linienspiel. Der Trecker versteckt sich darin geradezu - das macht es für mich noch interessanter. Mal was ganz anderes
![]() PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
|
Hey Jürgen!
Mir gefällt's auch! Man könnte zwar noch mehr aus dem Motiv rausholen, aber es passt auch so schon ganz gut. Grün-Blau ist eh immer gut, Diagonalen auch, der Schwerpunkt sitzt im Goldenen Fritz, äh, Schnitt. Leider steht vor dem Trecker dieser Zaun, der die Einteilung IHMO stört. Was mir auch noch aufgefallen ist: das Dach vom Trecker... wenn das ganz im grünen Bereich wäre und nicht die Diagonale schneiden würde, wäre es stimmiger. Gell, Peter ![]() Außerdem bin ich der Meinung, daß in den Tiefen noch einiges geht, da bist Du noch lange nicht am Limit. Wenn Du's denn wollen würdest, natürlich. Und zum Schluß: der Rahmen ist etwas unglücklich, da z.b. links irgendwelches Baumgefransel drin zu sehen ist. Lenkt ab. Cheers, F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|