![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Salzgitter
Beiträge: 59
|
Genaues Prospektstudium 7D Nachfolger?
Hallo,
konnte es nicht lassen mir auf der PHOTOKINA einige Kameraprospekte mitzunehmen, damit zu Haus das Erlebnis noch ein wenig vorhält ![]() Beim Studium des Pentax K10D Prospektes bin ich auf folgendes bekanntes Bild gestoßen. Der beschriebene Ersatzakku zu dieser Kamera ist ein NP-400 und jetzt kommt es: Im Prospekt auf Seite 20 kann man bei genauem Hinschauen auch den Herstellerschriftzug erkennen: KONICA Minolta! Sollte es doch einen Nachfolger der 7D geben? Mir sind einige Bedienungselemente an der Kamera aufgefallen, die hätte Minolta nicht anders gebaut... AE-L, Drehrad für AF. Auch der Batteriehandgriff sieht dem meiner Dynax 9 serh ähnlich. Haben da Mitarbeiter das Unternehmen gewechselt oder sind Patente/Copyrights ausgelaufen? Gruß AP |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.09.2005
Ort: Dachau
Beiträge: 336
|
Jetzt weiss ich wenigstens warum mir die K10D auf anhieb so sympatisch war.
![]() ![]() Grüße Bastilo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Tatsächlich, in dem PDF kann man mit etwas Fantasie wirklich ein NP-400-Akku erkennen
![]() Ansonsten liest sich die K10D wirklcih sehr sehr gut. Und sie gefällt mir auch in natura sehr gut. Sie ist überigens keinesfalls mehr so klein und kompakt wie es z.B. die Pentax *istD war. Sie wirkte auf mich zwar recht niedrig, aber auch relativ breit, wie die Canon 30D in etwa. Nikons z.B. sind durchweg höher, aber nicht so breit.
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Zitat:
Es gab mal Akkus, die den NP-400 auf den ersten Blick auch sehr ähnlich sahen, aber dennoch auf der (Unter)seite anderes geformt waren? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Möglich, daß Pentax einen KoMi Akku für die Fotos verwendet und das nicht retuschiert hat - das ist etwas kurios, aber weitere Spekulationen würde ich deshalb nicht anstellen. Letztendlich sehen die Kameras, bzw. ihre Bedienelemente und vor allem das Zubehör sich alle ziemlich ähnlich, ein Fotolaie würde die mit abgeklebtem Typenschild nicht auseinander halten können.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 125
|
Das in dem Prospekt ist ein NP-400-Akku, weil Pentax sich nach eigener Aussage dazu entschieden hat, einen Akkutyp zu verwenden, der weit verbreitet und dann auch noch lange gut erhältlich ist. Selbst produziert werden die Akkus ja ohnehin bei keinem Kamerahersteller.
Gruß Christian
__________________
DigitalFotoNetz.de |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|