SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wieviel kann ich für Alpha-Ausstattung verlangen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.10.2006, 17:54   #1
Alpha1
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Trier
Beiträge: 102
Wieviel kann ich für Alpha-Ausstattung verlangen?

Hallo Leute!

Möhte von euch gerne wissen, wie viel ich für meine Ausrüstung noch verlangen kann. Möglicherweise gibt es ja Interessenten!

Also, hier die Ausrüstung:

Sony Alpha 100 mit 18-70mm DT Kitobjektiv (inkl. allem Zubehör, Garantiekarte, Originalverpackung, etc), gekauft vor 1,5 Monaten, Zustand 1a+

Konika Minolta 50mm 1,7 (2. Generation mit gummiertem Zoomring)

Sandisk Ultra II 2 GB


Wären 900€ angemessen?

Wäre dankbar um ein Statement!

Danke im voraus,

Flo
__________________
Wer zahlt, schafft an !
Alpha1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2006, 18:49   #2
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Puh, schwierige Frage.

Aber warum willst Du sie so schnell wieder los werden?
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 18:58   #3
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Hallo Flo,

das Alpha-Kit mit dem 18-70 wird bei Foto Erhardt für 767,-€ angeboten. Die CF-Karte ist neu für 47,-€ zu haben ist und das 50/1.7 kann für etwa 100,-€ ersteigert werden.

Daraus ergibt sich eine Summe von 914,-€.

ICH würde für gebrauchte Ware nicht den annähernden Neupreis zahlen. 850,-€ für alles halte ich für angemessen, würde aber das 50er vermutlich einzeln anbieten.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 19:05   #4
georg2354
 
 
Registriert seit: 02.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 216
hallo,
durch Spielen mit seiner Kamera hat er versehentlich ISO 1600 fest eingestellt.
Jetzt wundert er sich, dass alle Bilder so rauschen...
Er hofft das Problem ausgerechnet mit einer Nikon D80 (mit fast identischem Sony-Sensor = Rauschen) in den Griff zu bekommen
Gruß
Georg
georg2354 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 19:24   #5
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von georg2354
hallo,
durch Spielen mit seiner Kamera hat er versehentlich ISO 1600 fest eingestellt.
Jetzt wundert er sich, dass alle Bilder so rauschen...
Er hofft das Problem ausgerechnet mit einer Nikon D80 (mit fast identischem Sony-Sensor = Rauschen) in den Griff zu bekommen
Gruß
Georg
Ägypten, Rembrandt
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.10.2006, 20:18   #6
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von A2Freak
Zitat:
Zitat von georg2354
hallo,
durch Spielen mit seiner Kamera hat er versehentlich ISO 1600 fest eingestellt.
Jetzt wundert er sich, dass alle Bilder so rauschen...
Er hofft das Problem ausgerechnet mit einer Nikon D80 (mit fast identischem Sony-Sensor = Rauschen) in den Griff zu bekommen
Gruß
Georg
Ägypten, Rembrandt
Genau:

Wie hieß der Mann, der jahrelang in Rembrandts Haus wohnte?
Otto find' ich gut!

Den Wechsel von Alpha auf D80 kann ich auch nicht verstehen (Ausser A2Freak's 1600 ISO error = "error 1600" statt "error 58")

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 20:20   #7
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von CP995
Zitat:
Zitat von A2Freak
Zitat:
Zitat von georg2354
hallo,
durch Spielen mit seiner Kamera hat er versehentlich ISO 1600 fest eingestellt.
Jetzt wundert er sich, dass alle Bilder so rauschen...
Er hofft das Problem ausgerechnet mit einer Nikon D80 (mit fast identischem Sony-Sensor = Rauschen) in den Griff zu bekommen
Gruß
Georg
Ägypten, Rembrandt
Genau:

Wie hieß der Mann, der jahrelang in Rembrandts Haus wohnte?
Otto find' ich gut!

Den Wechsel von Alpha auf D80 kann ich auch nicht verstehen (Ausser A2Freak's 1600 ISO error = "error 1600" statt "error 58")

Chris
Ich verstehe den Zusammenhang des von mir zituerten Postings nicht mit dem Eröffnungsthread.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 20:54   #8
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

vermutlich ist Flo ein Opfer der Umstände. Sowohl im Fachhandel, als auch in diversen Foren, wobei ich unseres jetzt explizit NICHT ausschliesse, wird die Alpha systematisch miesgemacht. Leider kommt man dann schnell zu der Meinung, auf das falsche Pferd gesetzt zu haben und will den Fehler schnell wieder korrigieren. So wirklich kann ich Georgs Posting aber auch nicht nachvollziehen. Leider kann ich mittlerweile kaum noch nachvollziehen, was einfach nur Ironie ist und was weiter geht .


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 21:13   #9
Huckleberry Hound
 
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
Ich kann die Entscheidung des Threadstellers jedenfalls nachvollziehen, die D80
- liegt zumindest mir wesentlich besser in der Hand, satter und griffiger
- optional Handgriff
- Sucher ist besser, klarer, Pentaprisma
- und hat Gitterlinien (für mich eminent wichtig)
- schnellerer und besserer AF
- Auslöser wesentlich leiser
- AF-Hilfslicht nicht im Blitz integriert
- ISO feiner abgestuft einstellbar
- EV Kompensation von -5 bis +5 einstellbar
und noch einige mehr oder weniger nützliche Spielereien.

Es fehlt nur der Stabilisator (und vielleicht der Eye-Start).

Auf mich hat die D80 auf der PK einen vorzüglichen Eindruck gemacht, ich würde sie jedenfalls nicht von der Bettkante stossen...

Gruß - Dieter
Huckleberry Hound ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2006, 21:25   #10
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

Zitat:
Zitat von Huckleberry Hound
Ich kann die Entscheidung des Threadstellers jedenfalls nachvollziehen, die D80
- liegt zumindest mir wesentlich besser in der Hand, satter und griffiger
............................
Es fehlt nur der Stabilisator (und vielleicht der Eye-Start).

Gruß - Dieter
und genau da liegt der Knackpunkt, der Stabilisator macht die Alpha deutlich alltagstauglicher. Selbst in der Bucht bin ich mindestens 1.500€ los, wenn ich den "obligatorischen" Brennweitenbereich von 24-400mm mit VR abdecken will und selbst dann nur mit Lichtstärke 5,6. Will ich 200mm mit VR bin ich llein schon 1.500€ los, wenn ich verdammt viel Glück habe. Der AS (SSS) macht es nämlich oft überflüssig, hohe ISO Werte nutzen zu müssen.

Sicherlich ist die D80 eine schöne Kamera, aber die D80 rauscht letztlich genauso wie die Alpha 100, man beachte dabei nicht die schöngerechneten und glattgebügelten JPEG Daten, sondern die ungeschönten RAWs. Dann relativieren sich die "Vorteile" der D80 bei hohen ISO Werten nämlich ziemlich schnell.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Wieviel kann ich für Alpha-Ausstattung verlangen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.