SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Explosionszeichnung für "internen Blitz" bei Dimag
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2006, 02:10   #1
dummsel
 
 
Registriert seit: 30.09.2006
Beiträge: 8
Explosionszeichnung für "internen Blitz" bei Dimag

Hallo,

bei meiner Dimage 7i funktioniert der "interne" Blitz nicht mehr. Er läßt sich sehr schwer öffnen und wird nicht mehr "erkannt" (ich vermute irgendein Kontakt schließt nicht). Da er klemmt, bzw. sehr schwer aufzuklappen geht vermnute ich ein mechanisches Problem. Hat jemand den Blitz schon einmal auseinander genommen oder hat jemand eine Explosionszeichnung?

Ich habe schon die beiden kleinen Schrauben an der Blitzunterseite gelöst. Dadurch läßt sich die obere silbergraue Abdeckung öffnen und man hat einen Blick auf den Blitz und ein paar Kabel. An der von vorn gesehen rechten Seite lag in meinem Blitz eine silberne lange Schraube (?), die abgebrochen aussieht (vielleicht sill es aber auch nr ein"Stift" sein.

Meiner Vermutung nach dient sie zur Halterung der kleinen Feder, die sich ebenfalls recht befindet. Zumindest scheint sich der Blitz wieder richtig zu arretieren und zu schließen, wenn man die Schraube dort zum Befestigen der Feder wieder reinsteckt (schrauben geht nicht, da kein Gewinde (mehr?) vorhanden).

Aber der Blitz wird trotzdem nicht erkannt und ich kann niergendwo einen Schalter oder Kontakt erkennen, der für den geöffneten Blitz zuständig sein könnte.

Ich habe schon über das Forum hier eine komplette Anleitung gefunden, wie man die Kamera mehr oder minder komplett zerlegt, aber der Blitzbereich wird dort ausgespart.

Weiss jemand, wo und wie der Blitz erkannt wird, und ob man da einfach ohne die Kamera komplett zu zerlegen, ran kommt. Vielleicht hat jemand eine Explosionszeichung?

Zu guter letzt: Habt Ihr eine Ahnung, was so etwas kosten kann, wenn man die Kamera zur Reparatur nach Bremen schickt?

Vielen Dank!
dummsel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2006, 11:41   #2
Peter a. T.
 
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: D-14513 Teltow
Beiträge: 46
Moin dummsel, kann dir auch nicht recht weiter helfen. Hatte bei meiner A2 das gleiche Dilemma http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic36127.html


Der Kostenvoranschlag belief sich auf 87 € inkl. Mwst. Ich hatte keine andre Wahl und den Auftrag am 12.9. erteilt. Nun heißt es warten.

Grüße von Peter
Peter a. T. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2006, 11:47   #3
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Wenn die Kamera an sich selbst problemlos funktioniert, wäre zu überlegen, auf den internen Blitz zu verzichten und einen externen zu besorgen.

Z.B. einen Metz, den du problemlos mit der Blitz-eigenen Automatik mit dem passenden SCA-Adapter an deiner Kamera betreiben kannst.

Das dürfte sich kostenmäßig rechnen!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2006, 20:57   #4
dummsel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.09.2006
Beiträge: 8
Daran habe ich auch schon gedacht, aber dann muss man immer den großen Blitz mitschleppen. Für die meisten "Schnappschüsse" reicht ja der interne Blitz aus.

Wenn es unter 100 Euro bleiben sollte, wäre es zu überlegen, ob ich es nicht einfach machen lasse?

Peter, hast Du das im "Fotoladen um die Ecke" in Auftrag gegeben oder nach Breman geschickt?
dummsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2006, 21:18   #5
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von dummsel
Wenn es unter 100 Euro bleiben sollte, wäre es zu überlegen, ob ich es nicht einfach machen lasse?
Das würde ich mir *gut* überlegen. Derzeit ist Runtime dermaßen überfordert, dass ich nicht davon ausgehen würde, die Kamera in absehbarer Zeit (also noch dieses Jahr) wieder zu bekommen.

Dann kauf doch lieber den 2500D, der hier im Forum angeboten wird. Nicht dreh- und schwenkbar, also wie der interne Blitz, aber wesentlich leistungsfähiger. Und kompakt ist der durchaus, eigentlich sogar hemdtaschentauglich.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2006, 22:03   #6
dummsel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.09.2006
Beiträge: 8
Glucks!
Du meinst nicht mehr in diesem Jahr! Wir haben doch noch nicht mal ganz Oktober!

Also vielleicht doch externer Blitz? Aber der 2500D ist nicht gerade eine "Streichholzschachtel", da ist die Hemdtasche schon voll.

Mal sehen, falls mir keiner beim Zerlegen helfen kann, werde ich die 7i wohl doch einschicken. So ein interner Blitz ist doch schon praktisch.
dummsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2006, 23:01   #7
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von dummsel
Glucks!
Du meinst nicht mehr in diesem Jahr! Wir haben doch noch nicht mal ganz Oktober!
Gesunder Pessimismus ist bei dem Laden angebracht. Vielleicht haben sie dafür ja die Ersatzteile vorrätig, dann ist das bestimmt eine Sache von fünf Minuten - aber wehe nicht!
Zitat:
Also vielleicht doch externer Blitz? Aber der 2500D ist nicht gerade eine "Streichholzschachtel", da ist die Hemdtasche schon voll.
Dafür ist er auch leistungsfähiger. :-)
Zitat:
Mal sehen, falls mir keiner beim Zerlegen helfen kann, werde ich die 7i wohl doch einschicken.
Das Explosionszeichnung-PDF hast du?
Zitat:
So ein interner Blitz ist doch schon praktisch.
Zweifellos. Und wenn er nur dafür da ist, den externen zu steuern. :-)

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 09:38   #8
dummsel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.09.2006
Beiträge: 8
Explosionszeichnung-PDF? Dasd habe/kenne ich nicht. Das ist ja eigentlich genau das, wonach ich suche.

Hast Du das oder weisst Du, wo es das gibt?
dummsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 10:45   #9
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Hast Du das oder weisst Du, wo es das gibt?
Ja. :-)

Such mal hier im Forum nach micro-tools, auf deren website liegt das. Wenn sich nichts findet, schreib mir 'ne mail.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2006, 10:55   #10
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von Wishmaster
Zitat:
Hast Du das oder weisst Du, wo es das gibt?
Ja. :-)

Such mal hier im Forum nach micro-tools, auf deren website liegt das. Wenn sich nichts findet, schreib mir 'ne mail.

Tobi
Die scheint bei Micro-Tools nicht mehr auf der Web-Site zu liegen. Ein Austausch per E-Mail ist sicherlich möglich. Nachricht, dann kannst du sie haben!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Explosionszeichnung für "internen Blitz" bei Dimag


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.